Oleander - Wer hat Tipps zur Bewurzelung & Pflege?

AW: Oleander

hallo buddelmaus
für citrus bin ich nicht so die expertin.
bei dem unterforum "tropische pfanzen - zitruspflanzen" gibts z.zt. einen thread bez. des standortes. stell da mal deine frage. oder es hat sich bereits erübrigt.
meine meinung: wenn der zitrus bisher einen sonneplatz hatte, sehe ich probleme, wenn jetzt nur ein schattenplatz zur verfügung steht.
 
  • AW: Oleander

    hm wenn ich das hier so lese werd ich wohl gleich mal beim Nachbarn nen paar Oleanderzweige mopsen gehen .......





    oder ich schick meinen sohn noch besser sieht ja albern aus wenn ich das mache .......
     
  • AW: Oleander

    hallo buddelmaus
    für citrus bin ich nicht so die expertin.
    bei dem unterforum "tropische pfanzen - zitruspflanzen" gibts z.zt. einen thread bez. des standortes. stell da mal deine frage. oder es hat sich bereits erübrigt.
    meine meinung: wenn der zitrus bisher einen sonneplatz hatte, sehe ich probleme, wenn jetzt nur ein schattenplatz zur verfügung steht.

    Hallo barisana, danke erstmal, werde ich gleich mal machen, bisher sind es nur Keime aus Zitronenkernen, waren mit Blättchen im Fruchtfleisch) die am Südfenster im Regenwasser liegen.
     
  • AW: Oleander

    Daher habe ich z. Zt. nur Platz auf der Nordseite. (also keine volle Sonne).Können die Pflanzen da trotzdem vorübergehend oder immer im Sommer bleiben? Es ist eine windgeschützte Seite mit nur Morgensonne von der Ostseite.
    ich würd mal sagen es kommt drauf an wieviel vollsonne die olis da abkriegen.
    mein oli fühlt sich auf der ostseite des hauses superwohl, wohler als auf der westseite, er bekommt da den ganzen morgen volle sonne und das reicht ihm ganz offensichtlich aus.
     
    AW: Oleander

    ich würd mal sagen es kommt drauf an wieviel vollsonne die olis da abkriegen.
    mein oli fühlt sich auf der ostseite des hauses superwohl, wohler als auf der westseite, er bekommt da den ganzen morgen volle sonne und das reicht ihm ganz offensichtlich aus.

    Ostseite, wäre für meine auch gut, aber ich spreche von der Nordseite, nicht Westseite. Siehe mein Foto, soviel Sonne kommt am späten morgen, ganz früh etwas mehr. Vielleicht mache ich morgen früh nochmal ein besseres Foto
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Oleander

    Ostseite, wäre für meine auch gut, aber ich spreche von der Nordseite, nicht Westseite. Siehe mein Foto, soviel Sonne kommt morgens.
    naja - die sonne bewegt sich ja erfahrungsgemäss - hätte ja sein können dass deine nordseite eben doch mehr von der ost-sonne abbekommt.
    "nordseite" bedeutet ja nicht zwangsläufig dass da keine sonne hinkommt - die nordseite meines nachbarn z.b. bekommt 'ne ganze menge ab, meine dagegen nur an ein, zwei monaten im sommer.

    und wenn ich meinen oli jetzt 2m weiter vor stellen würde, dann wäre er plötzlich auf der südseite, obwohl er dort auch kein fitzelchen mehr sonne abbekommen würde.
    was ich damit sagen will: ob nun ost-, west-, süd- oder nordseite eines gebäudes sagt erstmal nicht sooooooooo viel aus (ok, nordseite ist eigentlich immer schlecht) - es kommt halt drauf an wieviel sonne zu welcher jahreszeit dort hinkommt.
     
  • AW: Oleander

    hm wenn ich das hier so lese werd ich wohl gleich mal beim Nachbarn nen paar Oleanderzweige mopsen gehen .......
    .....
    frag doch lieber den nachbarn, ob er dir 2-3 zweiglein abschneidet.
    er macht das bestimmt, wenn er nicht gerade mit dir verkracht ist.
    ich fände es nicht so, toll, wenn jemand ungefragt an meinen ollis rumschnippeln würde.
     
    AW: Oleander

    naja - die sonne bewegt sich ja erfahrungsgemäss - hätte ja sein können dass deine nordseite eben doch mehr von der ost-sonne abbekommt.
    "nordseite" bedeutet ja nicht zwangsläufig dass da keine sonne hinkommt - die nordseite meines nachbarn z.b. bekommt 'ne ganze menge ab, meine dagegen nur an ein, zwei monaten im sommer.

    und wenn ich meinen oli jetzt 2m weiter vor stellen würde, dann wäre er plötzlich auf der südseite, obwohl er dort auch kein fitzelchen mehr sonne abbekommen würde.
    was ich damit sagen will: ob nun ost-, west-, süd- oder nordseite eines gebäudes sagt erstmal nicht sooooooooo viel aus (ok, nordseite ist eigentlich immer schlecht) - es kommt halt drauf an wieviel sonne zu welcher jahreszeit dort hinkommt.

    s. meine Änderung 13.10 Uhr
     
    AW: Oleander

    ach das is nicht so tragisch, der Busch steht auf der Strasse ausserhalb jeglichem Garten - ich glaub der gehört sowieso keinem und wenn wüsste ich nicht wem



    und naja mit dem Fragen is auch sone ne Sache, wenn der Nachbar keine lebende Sprach spricht
     
    AW: Oleander

    ach das is nicht so tragisch, der Busch steht auf der Strasse ausserhalb jeglichem Garten - ich glaub der gehört sowieso keinem und wenn wüsste ich nicht wem



    und naja mit dem Fragen is auch sone ne Sache, wenn der Nachbar keine lebende Sprach spricht

    @Radischen, bitte zitieren mit wem du sprichst oder @ setzten, sonst geraten die gespräche durcheinander, danke

    Liebe Grüße Buddelmaus
     
    AW: Oleander

    Vielleicht mache ich morgen früh nochmal ein besseres Foto
    also ich mach immer mal wieder "serien", d.h. ich fotographiere einen ganzen tag lang stündlich die fragliche stelle um zu sehen, wie denn der schattenwurf der umstehenden gebäude bzw. bäume sich tatsächlich auswirkt.
    ich war total von den socken nachdem ich das zum ersten mal gemacht hab, weil ich die tatsächliche sonneneinstrahlung völlig falsch eingeschätzt hatte.
    ganz besonders krass fand ich den unterschied dann, als ich das auch mal winters gemacht hab - ist schon enorm wie sich das unterscheidet.
    klar war's mir auch vorher bewusst - ich komme allabendlich in den genuss den sonnenuntergang sehen zu können und so eben auch, wie der untergangspunkt sich übers jahr hin-und-her bewegt, aber erst auf diesen fotos wurde mir das so richtig bewusst was das tatsächlich ausmacht...
     
    AW: Oleander

    ach das is nicht so tragisch, der Busch steht auf der Strasse ausserhalb jeglichem Garten - ich glaub der gehört sowieso keinem und wenn wüsste ich nicht wem
    wie, der wächst mitten auf der strasse? im asphalt oder wie?

    loschdi
    (die von der unmittelbaren umgebung entsprechende grundstückskarten hat und schon von daher weiss wem was gehört...)
     
    AW: Oleander

    sorry,
    das war doch relativ direkt nach dem posting, dann is doch klar was oder wer gemeint is oder nicht ?



    wenns länger her gewesen wäre hätte ich schon zitiert

    nee, danach kam mein Post mit der Änderungsanzeige, es hat sich mit deinem Post überschnitten^^ aber nicht schlimm, wollte nur erinnern.

    Liebe Grüße Buddelmaus
     
    AW: Oleander

    also ich mach immer mal wieder "serien", d.h. ich fotographiere einen ganzen tag lang stündlich die fragliche stelle um zu sehen, wie denn der schattenwurf der umstehenden gebäude bzw. bäume sich tatsächlich auswirkt.
    ich war total von den socken nachdem ich das zum ersten mal gemacht hab, weil ich die tatsächliche sonneneinstrahlung völlig falsch eingeschätzt hatte.
    ganz besonders krass fand ich den unterschied dann, als ich das auch mal winters gemacht hab - ist schon enorm wie sich das unterscheidet.
    klar war's mir auch vorher bewusst - ich komme allabendlich in den genuss den sonnenuntergang sehen zu können und so eben auch, wie der untergangspunkt sich übers jahr hin-und-her bewegt, aber erst auf diesen fotos wurde mir das so richtig bewusst was das tatsächlich ausmacht...

    Guten Morgen lostcontrol, darf ich mal ein Foto von Deinem Oleander mit Sonnneneinfall sehen? Hier habe ich gestern gerade noch ein Foto von der Abendsonne machen können. Jetzt regnet es leider. Die Abendsonne wird wegen der Hauswand erst gegen 18- 19 Uhr sichtbar und kommt dann von Westen. Von oben wirkt das ziemlich dunkel wegen dem Schattenwurf meiner Jucca. hier noch ein Foto von der Nähe. Wenn das Wetter wieder besser ist mache ich noch mal ein Morgenfoto. Ganz früh bekommen die Pflanzen mehr Sonne von der Ostseite.
     

    Anhänge

    • DSC_0185.webp
      DSC_0185.webp
      660,5 KB · Aufrufe: 107
    • DSC_0187.webp
      DSC_0187.webp
      485,9 KB · Aufrufe: 155
  • Zurück
    Oben Unten