Obi´s Gemüsegarten&co 2012

  • ist doch super, wenn du einen Fensterplatz hast.

    Ich nehm Kunstlicht auch nur, weil ich kein optimales Fenster hab :grins:
    Ich freu mich schon auf mehr Bilder von dir...
     
  • So neue Bilder.

    CIMG2411.webp CIMG2412.webp

    CIMG2414.webp CIMG2416.webp

    CIMG2417.webp
     
    So heute nochmal Samen und Dünger gekauft und den Garten umgegraben. Morgen möchte ich Radischen sähen.
    Mein Druckspritze kam gestern auch an.
    nur meine Gartenschere ist noch nicht angekommen.

    Ps: Hab noch einige Tomatensamen über also wer welche braucht.
     
  • moin, wie hast du den garten umgraben können? hier ist noch alles drunter gefroren.
     
    So heute nochmal Samen und Dünger gekauft und den Garten umgegraben. Morgen möchte ich Radischen sähen.
    Mein Druckspritze kam gestern auch an.
    nur meine Gartenschere ist noch nicht angekommen.

    Ps: Hab noch einige Tomatensamen über also wer welche braucht.
    Was gabs denn schönes???
    LG:)
     
  • Fynn,
    ich glaub ich werde nicht mehr schwach...
    Hast Recht, der Boden kann wieder bearbeitet werden, bei uns zumindest in NRW.

    Hab heute Salat ins GW in die Erde entlassen... mal schauen was keimt!

    LG
    Simone
     
  • Ich habe gerade noch Radischen und Möhren gesät.
    Hoffe das die alle bis nach den Eisheiligen geerntet werden können.
    Da hab ich grad die Blumemischung von Lidl aufgemacht und 15 Samen sind drinne.
    hinten steht reicht für ca 10-13 Pflanzen. naja da sind hoffe genug samen. für eine kleine ecke.
     
    HAllo Obi,

    hast du schon ins Freiland gesät?
    Denkst du nicht, das noch einmal Frost kommt? Oder hast du besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen (abdecken oder so?).
    Bei uns ist der Boden noch teilweise gefroren...

    LG Tubirubi
     
    HAllo Obi,

    hast du schon ins Freiland gesät?
    Denkst du nicht, das noch einmal Frost kommt? Oder hast du besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen (abdecken oder so?).
    Bei uns ist der Boden noch teilweise gefroren...

    LG Tubirubi

    Naja frost evtl noch aber ich habe ins Gewächshaus gesät.
    Und decke dort mit ner Folie ab bei kaltem wetter.
     
    Hallo,
    hab mal Fotos vom Garten ist leicht umgegraben.
    2012-02-24 15.34.33.webp
    so 11.-12°C waren es heute im GH.
    heute kam meine neue Gartenschere an.


    CIMG2424.webp
    Und am Donnerstag mein Drucksprüher. . . . CIMG2421.webp
     

    Anhänge

    • 2012-02-24 15.33.52.webp
      2012-02-24 15.33.52.webp
      295,3 KB · Aufrufe: 127
    • 2012-02-24 15.33.46.webp
      2012-02-24 15.33.46.webp
      306,2 KB · Aufrufe: 103
    Hallo Fynn,
    Du warst aber fleißig!

    ich glaub Du hattest heute viel besseres Wetter als ich in Duisburg. Nur grau und regnerisch. :(

    So wie es aussieht, kannst Du ja bald dein Gewächshaus mit Tomaten bestücken, was?

    LG
    Simone
     
    Hallo Fynn,
    Du warst aber fleißig!
    So wie es aussieht, kannst Du ja bald dein Gewächshaus mit Tomaten bestücken, was?
    LG
    Simone

    Jo ist schon fast fertig.
    Nur eine Seitenscheibe muss ich erneuern bzw. neu reinmachen, weil die seit einem Sturm nimmer richtig drinnen ist.
    Felco6:
    CIMG2430.webp
     
    Hallo zusammen,

    sagt mal was hat das denn mit dem Keimbeutel auf sich, und was genau ist das?

    Ich lese das hier immer wieder , habe das aber noch nie gehört. Naja, ich bin auch noch nicht soooo der Gärtner, jedes Jahr ein wenig mehr. Dieses Jahr versuche ich mich sogar mal an Chillis und nicht nur an Tomaten, Gurken und Salat :-) freu.

    Liebe Grüße
     
    mit dem Keimbeutel auf sich, und was genau ist das?

    Ich lese das hier immer wieder , habe das aber noch nie gehört.

    Liebe Grüße

    Das ist halt eine Alternative zur Anzucht in der Erde.
    Da sieht man eher ob was keimt....
    Aber das ist halt umständlicher als anziehen in erde.
    Ich bleibe doch lieber bei Anzucht in Erde.
    hier ist das keimen im Beutel nochmal genauer Beschrieben:
    http://http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/43392-tomaten-anzucht-im-keimbeutel-ein-versuch.html
     
  • Zurück
    Oben Unten