Ob Tomaten wirklich auf (klass.) Musik ansprechen?

  • @ Marius

    Die braucht das nicht, die hat das schon von Haus aus in den Genen...

    @ Doro

    Die werden am nächsten Morgen mit Cannabis-Jauche gedüngt. Das THC bringt sie wieder down... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Spätestens nach 14 Tagen bei diesem Summer-Jam hätten sie aber soooo eine rote Birne zum Platzen.

    Die armen...aber einen Salat aus den Tomaten tät ich dann gern zu mir nehmen.:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Und kurz bevor sie platzen ernte ich sie :rolleyes:

    Und warum spekulierst du auf die Früchte? Meinst die enthalten dann etwa MDMA und/oder THC? Sprich willst High werden!? :D

    Grüßle, Michi
     
  • Sicherlich... :D

    Aber jetzt mal im Ernst: Vielleicht lagert sich ja tatsächlich was ein. Wenn ja wäre das 'ne Revolution und der Drogenschmugel würde in ganz neue Dimensionen vorstoßen. Bald schmeißt man sich keine Pillen mehr ein sondern isst eine Tomate um High zu werden...

    Hihi... :grins:

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo !

    In meinem GH steht ein Radio, ich habe das Gefühl es gefällt den Tomis!!!:-P

    Doro, ich hätte dich fast nicht erkannt! Schade das die Affen nicht mehr da sind!:confused:
     
    Es gibt eine wissenschaftliche Studie zum Höhenwachstum der Tomatenjungpflanzen (von 2007?). Wind oder Pinselstriche sorgen für deutlich gedrungeneren Wuchs, Lärm hingegen nicht. Der Unterschied wird nach dem Auspflanzen wieder aufgeholt. Für näheres bitte Google konsultieren. -Till
     
    Hallo,
    hab den Thread erst im Moment entdeckt - toll - macht weiter mit ausprobieren - meine kriegen die "Freuerwerksmusik" vom Händel - mal sehn ob die dann folgen.
    LG Anneliese
     
    Ich sollte mal gezielt ein paar Tomaten besummen... mit... ich weiß es noch nicht. Vielleicht "Alte Kameraden" oder den Radetzkymarsch???
     
  • Es gibt eine wissenschaftliche Studie zum Höhenwachstum der Tomatenjungpflanzen (von 2007?). Wind oder Pinselstriche sorgen für deutlich gedrungeneren Wuchs, Lärm hingegen nicht. Der Unterschied wird nach dem Auspflanzen wieder aufgeholt. Für näheres bitte Google konsultieren. -Till

    Gerne konsultiere ich Googel. Welches Keyword würdest Du vorschlagen.

    Wind kräftig sicher den Trieb. Das ist auch Sinn und Zweck der Übung, denke ich. Lärm also nicht?

    Man müsst es echt mal ausprobieren:

    Gleiche Sorte, gleiches Saatdatum: Eine mit Techno und eine mit Mozart beschallen... wäre interessant (man hat ja sonst nix zu tun).
     
  • Weiß jemand, ob Schnecken bei Howie den Rückzug antreten? Dann würde ich mich durchquälen und das Tal mit dem "Best of Carpendale" beschallen. Die Tommis kriegen dann den Bolero.
     
    Wie? Du hast ne BEST OF Hau-ab Cartendale (hat mein Neffe immer gesagt)? Heißt das, Du standest mal auf Howie? Drücke den 100fach-Replay-Button und spiele "Hello again", das sollte Dein Schneckenproblem lösen.

    Wenn es garantiert ein natürlicher Schneckenschreck wäre, würde ich mir auch die Kastelruther Spatzen oder Hansi Hinterseer zulegen :d:d:d
     
    Wie? Du hast ne BEST OF Hau-ab Cartendale (hat mein Neffe immer gesagt)? Heißt das, Du standest mal auf Howie? Drücke den 100fach-Replay-Button und spiele "Hello again", das sollte Dein Schneckenproblem lösen.

    Wenn es garantiert ein natürlicher Schneckenschreck wäre, würde ich mir auch die Kastelruther Spatzen oder Hansi Hinterseer zulegen :d:d:d

    Oh ne, so morbide war und werd ich nicht. Die CD müsste ich mir leihen. Aber für ne 500%ige Schneckenabwehr tu ich ja fast alles, auch leiden.
     
    Wäre ich eine Schnecke, und man würde mich fragen bei welcher Musik ich mich eher in meiner eigenen Kotze freiwillig auflösen würde: A) Howie B) Modern Talking C) Die Flippers oder D) Xavier Naivdoof fiele die Wahl ja wohl eindeutig auf D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wäre ich eine Schnecke, und man würde mich fragen bei welcher Musik ich mich eher in meiner eigenen Kotze freiwillig auflösen würde: A) Howie B) Modern Talking C) Die Flippers oder D) Xavier Naivdoof fiele die Wahl ja wohl eindeutig auf D

    Stimmt... ich mag den auch nicht. Aber kennen wir den IQ von Schnecken?
     
  • Zurück
    Oben Unten