Nugat-Schokolade verarbeiten?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich habe von meiner Mama einige Nugatschokoladen geschenkt bekommen, die vor kurzem abgelaufen sind oder bald ablaufen. So zum Vernaschen ist es ein wenig viel an Nugatschokolade.
Kann mir jemand ein Rezept verraten, wie ich die Schokolade in Keks - oder Kuchenform verbacken kann???

Lieben Gruß von Cathy
 
  • Du nimmst einen Topf, schmilzt die ganze Schokolade vorsichtig auf niedriger Temperatur und dann rührst du Cornflakes rein.

    Ein Backblech nehmen , mit einem Löffel Häufchen davon drauf geben aus der Masse und kühl stellen, dann in eine Dose packen.

    Schmeckt lecker wie Schokocrossies :)

    P.S Schokolade hält immer wesentlich länger als das angegebene Verfallsdatum, nur bei Schokolade mit ganzen Nüssen währe ich vorsichtig da sich in den Nüssen Würmer bilden können.
     
  • @Tina. Danke für das Rezept.

    Nun aber erstmal eine blöde Frage? Gibt es denn einen Unterschied zwischen Nugat und Nugat Schokolade? Das was ich u.a. habe ist eine 250g Tafel Nugat von Ritter Sport. (Da dies hier keine Schleichwerbung ist, hoffe ich, das ich den Markennamen angeben kann.) Ist dies gleich zu setzen mit Nugatstangen u.ä.?
     
  • Hm, in der DDR gabs keine Ritter....
    Aber das geht gewiß auch.
    Ich hatte mal ein Rezept aus einer Zeitschrift, da war ein Kalter Hund(Lukullus heißt das wohl) auch mit Schoki gemacht.
    Habs probiert und es hat geklappt.
    Der Geschmack wird wohl nicht so intensiv nougatig(was fürn Wort) sein.
     
    Ja es gibt Unterschiede bei Nougat, genau so wie bei Schokolade also Kakao.
    Man merkt anhand der Verarbeitung und Sorte schon einen anderen Geschmack.
    Edelnougat schmeckt viel feiner z.Bsp.


    Die Ritter Sport ist mir pers. zu herb in Nougat, also wenn du mein Rezept probierst misch ruhig noch Zucker drunter (vorher mal probieren)
     
  • Hier steht bisi was zu Nougat.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Nougat


    Fand ich interessant. Man kann ja auch dunkles Nougat (aus Haselnüssen und Kakao) bei den Backzutaten kaufen. Diese "Nougatschokoladen" von Ritter & Co haben dann oft eine Nougatfüllung und nochmal Schokolade drum herum. Mir persönlich ist das zuviel Geschmiere, mag lieber knackige Schokolade. Ich denke auch nicht, dass die Chococrossies damit richtig fest werden. Nougatschokolade ist ja eher von weicher Konsistenz.
    Ich würde Kuchen oder Muffins damit machen. Einfach einen schlichten, nicht zu süßen Muffinteig (vielleicht Joghurt- oder Buttermilchmuffins) herstellen und dann mittig ein Stückchen Nougat verstecken.


    Im Chefkoch sind einige leckere Muffinrezepte. Schau mal:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/658591167647790/Nougat-Muffins.html


    Die Kombinationen mit Apfel sind bestimmt auch lecker, schmeckt dann nicht so arg süß.
     
    Cathy, du hast doch bestimmt ein Rezept für einen normalen Schokokuchen, oder? (Wenn nicht, kann ich dir gerne unser Familienrezept aufschreiben)
    Deine Nougat-Schokolade kannst du dann einfach gehackt oder geschmolzen mit in den Teig mischen. Wenn ich Schoki im Kuchenteig "entsorge" nehme ich immer etwas weniger Zucker und weniger Butter/Margarine, sonst wird der Kuchen doch etwas heftig.
     
    lieben Dank für eure Antworten!!!!

    Ich habe heute die Cornflakesvariante ausprobiert und sie sind lecker geworden. Ich habe noch 2 Osterhasen ;-) dazu gegeben und Erdmandelflocken, damit sie nussiger schmecken und wenigstens was gesundes dabei ist. ;-)

    @Pyromella. Dein Familienrezpet hätte ich trotzdem sehr gern. Zum einen finde ich solche Rezepte sind immer gut und zudem habe ich noch 3 Osterhasis. ;-)
     
    Bekommst du.:)

    Das Orginalrezept stammt ursprünglich aus Omas altem Backbuch, einer Rezeptsammlung der Firma Reese mit dem Titel "Für Frauen, die mit Liebe kochen". Ich habe im Laufe der Jahre aber so viel an dem Rezept verändert, daß es mittlerweile zu Recht meins ist.

    Zutaten für eine mittlere Kastenform:

    125g Butter oder Margarine, mit Schokolade im Teig weniger
    250g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    1 Prise Salz
    3 Eier
    2 gehäufte Eßlöffel Kakao (wichtig: Back-Kakao, kein Trinkpulver!)
    eventuell Schokolade gehackt oder geschmolzen, bei Vollmilchschoki unbedingt die Zuckermenge reduzieren,
    250g Mehl
    2 gestrichene Teelöffel Backpulver
    ca 1/8l süße Sahne (bei viel Schokolade im Teig nehme ich stattdessen Milch)



    -Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren
    -die Eier einzeln unterrühren
    -Kakao, Schokolade, Mehl + Backpulver abwechselnd mit der Sahne unterrühren,
    es sollte ein zähflüssiger Teig werden, der reißend vom Löffel fällt.
    -Teig in die mit Backpapier ausgekleidete Form geben,

    Backen: Elektro: 180°C, 60 Minuten
    Gas: 3-4 , 60 Minuten


    Den Kuchen kann man so lassen, wie er ist (und dann noch warm essen, hmmmm!) auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben (das ist das Orginal) oder mit Kuvertüre bepinseln (das tu ich meist.)

    Ich wünsche guten Appetit.
     
  • Zurück
    Oben Unten