Nougat, Marzipan und Tee!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohh, dat is ein feines Blümken. Dankeschööön.

So sieht meines nich mehr aus. Dafür strahlt heut die liebe
Sonne wieder, was das Zeug hält und ich war mit meinem
Tee natürlich draussen.;)
 
  • HU hu, klopf, klopf... was soll ich sagen? Süßes oder saueres.. ?:grins:

    Die Halloween Kürbisse sind aktiviert... Trinken tu ich heut amal NICHTS :grins::grins:

    @käferli, gut erkannt, kannst gerne ein Gläschen NICHTS mittrinken, ich bin da gar net so, geb gerne mal NICHTS aus :pa:
     

    Anhänge

    • k-DSCN0959.webp
      k-DSCN0959.webp
      11,1 KB · Aufrufe: 72
    • k-DSCN0964.webp
      k-DSCN0964.webp
      17 KB · Aufrufe: 67


    Mein Pokerface habe ich aber schon aufgesetzt, :grins:,
    vielleicht entsteht ja eine lustige Geisterstunde für uns,
    irgendwas wollen wir ja schließlich auch spielen,
    und nicht tatenlos zuschauen, wie ihr euch köstlich amysiert,:grins:
    GBPicsOnline.com - Halloween GB Pics für Jappy




    Was haltet ihr von *Halloween*?? Es ist vorbei mit den heißen,
    gruseligen Geschichten, aber ein bisschen Spaß macht es doch
    immer wieder vermummt durch dieStraßen zu ziehen, :grins::grins:!!



     
  • Lavi, wenn du so fragst, ich halte gar nichts von Halloween.

    Heute ist Reformationstag, das wird immer mehr vergessen. Ich bin kein großer Christ, aber ich halte auch nichts davon unsere Kultur total zu vergessen und alles andere gut zu finden.
     
  • … --- … / … ---… / … --- … SOS, SOS, SOS
    Hallo Freunde,
    eigentlich wollte ich die Frage ja an den Zaun stellen, aber hier ist die kompetentere Runde, glaub ich.:)
    Die Kaiserin hat Mitte des Monats Geburtstag. Da erwarten wir so ca. 15 Gäste. Da sie schon alles Mögliche kredenzt hat, gehen ihr langsam die Rezepte aus. Egal was es war, ob Tafelspitz, Köstlichkeiten aus dem Wok, Aufläufe verschiedenster Art und, und, und.
    Jetzt habe ich den Mund sehr voll genommen und ihr versprochen, dass ihr uns helft. :(
    Also, bitte, bitte, bitte lasst mich nicht im Stich und macht mal ein paar leckere Vorschläge, sonst ist meine Regentschaft in Gefahr.:(:(
    Ich baue auf euch.:pa::pa::pa:
     
  • Vorweg eine Kürbissuppe und dann Fingerfoot.
    Minifrikadellen, Chiken Chips, Fish Chips, Scampis usw.
    und dazu leckere Dips.
    Kommt bei meinen Leuten immer gut an.


    Zu meinem Geb. Mitte des Monats gibt es einen riesen Pott Grünkohl.
     
    Hallo, Herr Kaiser... ich habe schon ein paar Mal folgendes Gericht fuer Gaeste gekocht. Alle waren sehr begeistert:
    Ist sehr lecker und kann gut vorbereitet werden.
    Es wird wahlweise mit oder ohne Bohnen gemacht. Ich habe es bisher nur ohne gemacht! Kia ora


    Zutaten für 12 Portionen:

    2 kg Rindergulasch (ich habe mehr Fleisch genommen,weil keine Bohnen!)
    1,5 l Rinderbrühe (instant oder selbstgemacht!)
    1 kg Zwiebeln
    200 g Tomatenmark
    (evtl. 800 ml Kidneybohnen
    evtl. 400 ml Chilibohnen)
    100 g Butter
    6 rote Paprika
    6 rote Chilischoten (habe die weggelasssen, zu scharf fuer die meisten Gaeste)
    10 EL Mehl
    6 TL edelsüß Paprikapulver
    1 TL Cayennepfeffer (oder nach Geschmack!)
    4 TL Salz
    1 TL Pfeffer
    Salz, Pfeffer zum Nachwürzen

    Den Backofen auf 200 Grad Ober + Unterhitze vorheizen.
    Das Gulasch in einer grossen Schuessel mit Zwiebeln, (evtl.Chilis,) Tomatenmark und sämtlichen Gewürzen vermischen. Nun das Mehl drueber streuen und ebenfalls unterheben. Dann das Ganze in einem Braeter verteilen. (kannst das auch gleich im Braeter mischen!!!) Die Butter in Flöckchen oben drauf setzen, und alles für 1 Stunde in den Backofen schieben. Gelegentlich umrühren.

    Nach der Stunde den Bräter aus dem Ofen nehmen, die Paprikastreifen (und die Bohnen, wenn Du sie willst)) dazugeben, mit Brühe aufgießen, vermengen, und dann für weitere 45 Minuten (diesmal mit Deckel) in den Backofen schieben. (Falls kein Deckel vorhanden, gut mit Alufolie abdecken!!!) Anschließend Deckel abnehmen, alles verrühren und für die letzten 45 Minuten im Ofen fertig garen.

    Vielleicht braucht es nicht so lange im Ofen bleiben, musst mal probieren!

    Einfach nur lecker!!!!!!

    Dazu Weissbrot; oder Kartoffeln (wenn ohne Bohnen.) Auch Nudeln passen gut!
     

    Anhänge

    • Copy of Gullasch im Ofen (1)v.webp
      Copy of Gullasch im Ofen (1)v.webp
      80,7 KB · Aufrufe: 82


    Was für ein Mist, mein ganzer Text iss weg, ich bin rausgeflogen,
    :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:!!

    Vorweg erstmal die Rindfleischzubereitung: 8)

    1 gehäufter EL Koriandersamen
    1 Hand voll frische Rosmarinblättchen, fein gehackt
    1 kleine Prise getrockneter Oregano
    Salz und frisch gemahlener Pfeffer
    1,5 kg Rinderfilet!!

    Koriandersamen mit dem Mörser zerstoßen,
    Rosmarin und Oregano mit dem Mörser sowie Salz und Pfeffer
    mit dem Stößel einarbeiten.
    Die Mischung auf einem Arbeitsbrett ausstreuen
    und das Fleisch darin wälzen, bis es gleichmäßig
    überzogen ist, etwas fester auf die Unterlage drücken,
    damit die Gewürze gut haften. Das Filet in einer kräftigen
    erhitzten Grillpfanne oder auf einem Rost über glühender Holzkohle
    etwa 5 Minuten grillen,dabei immer wieder drehen,
    bis es rundherum gleichmäßig Farbe angenommen hat
    und leicht kross ist. Anschließend 5 Minuten ruhen lassen.
    Möglichst dünn aufschneiden, und die Scheiben auf einer
    großen Platte anrichten.

    etwa 700 g kleine Rote-Bete
    Salz und frisch gemahlener Pfeffer
    einfaches Olivenöl
    etwa 10 EL Balsamico-Essig,
    1,5 kg Rinderfilet, zubereitet siehe oben,8) 8)
    100 g frisch geriebener Meerrettich, ersatzweise
    aus demGlas
    200 g Crème fraiche
    einige Spritzer Weißweinessig
    Saft von einer Zitrone
    3 gute handvoll Brunnenkresse
    100 g Parmesan, fein gehobelt.

    Den Backofen auf 230° vorheizen. Die Rote Bete waschen und abbürsten,
    anschließend die beiden Enden einkürzen.
    Die Rüben auf ein Backblech legen, salzen, pfeffern,
    mit etwas Öl und dem Balsamico Essig beträufeln und durchmischen.
    Mit Alufolie abdecken und im Ofen weich braten, die Bratzeit
    hängt von der Größe ab.
    Das Fleisch aufschneiden und auf einer Platte anrichten.
    Die Rote Bete, je nach ihrer Größe geviertelt, halbiert oder auch unzerteilt locker darüber verteilen. Den Meerrettich mit der Crème fraiche verrühren,
    kräftig salzen und pfeffern, mit etwas Weißweinessig oder Zitronen-
    saft abschmecken und über die Rote Bete träufeln.
    Die Brunnenkresse mit Olivenöl und Zitronensaft anmachen
    und zusammen mit den Parmesanspänen gleichmäßig über die
    gesamte Platte verteilen.

    Das ist ein Festessen, :grins::grins:, 8) 8)!

    Eine kleine Schleckerei zum Kaffee oder zu Eis und Schokodesserts:8)!

    Orangen-Mais-Plätzchen:

    Etwa 25 Stück

    170 g Butter, 170 g Zucker, 250 g Maisgries (Polenta)
    100 g Weizenmehl, abgeriebene Schale von 2-3
    unbehandelten Zitronen
    2 große Eier.

    Die Butter, den Zucker, den Gries und das Mehl
    mit den Fingerspitzen vermengen, bis sich die Zutaten
    wie Streusel zusammenballen. Die Orangenschale
    und die Eier einarbeiten. Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken
    und eine Stunde im Kühschrank etwas fest werden lassen.
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen und in Abständen von 5 cm
    knapp teelöffelgroße Häufchen des eigs darauf setzen.
    Im vorgeheizten Ofen bei 190° 5-6 Minuten backen,
    bis die Plätzchen am Rand goldbraun sind.
    Aus dem Ofen nehmen und noch 15 Minuten abkühlen lassen.

    Rindfleisch-Carpaccio mit Ingwer,Chilis, Radieschen und Sojasauce: 8),
    für 8 Personen, also die doppelte Menge!!

    1,5 kg Rinderfilet, zubereitet nach dem obigen Rezept.

    1 Hand voll hauchdünne frische Ingwerscheiben, (Junge Knollen)
    2-3 frische Chilischoten (rot oder grün, auch kombiniert
    Samen entfernt in feine Ringe geschnitten
    1 gute Hand voll Radieschen in dünne Scheiben geschnitten
    1 kleine Hand voll Koriandergrün, die Blättchen abgezupft
    und die Stengel längs in Streifen geschnitten.
    Sesamöl
    Sojasauce
    Saft von 2 Limetten

    Das Fleisch aufschneiden und auf einer Platte anrichten.
    Die Ingwerscheiben in kleine Stifte schneiden und mit den Chilis,
    den Radieschen und dem Koreandergrün über das Fleisch streuen.
    Gleichmäßig mit ganz wenig Sesamöl, etwas Sojasauce
    und dem Limettensaft beträufeln.
    Jede Fleischscheibe soll eine kleine Dosis von allem abbekommen.8)!

    Ein leckerer Salat macht sich zu diesem Gericht besonders gut.

    Ganz nach Schnauze Sojabohnensprossen, feine Streifen von
    grünen und roten Chilis und Paprika, (Samen entfernt),
    junger Spinat, Rucola, in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln,
    Gurkenscheiben geschält, (Kerne entfernen).
    Chinakohl oder Wirsing sowie ganze Zuckerschoten.
    Außerdem Kräuter wie Minze, Basilikum und Koriander.
    Den Salat mit Thai-Dressing anmachen und mit leich gerösteten Cashewnüssen
    oder Sesamsamen bestreuen

    Dressing:

    4 EL frisch gepresster Limettensaft
    3 EL einfaches Olivenöl
    1 EL Sesamöl
    1 ELSojasauce
    1 kräftige Prise brauner Zucker
    1 EL fein gehackte frische Ingwerwurzel
    1/2 Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten
    1 frische rote Chilischote, (Samen entfernt) in feine Streifen geschntten
    1 große Hand voll frisches Koriandergrün und Basilikum gehackt

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Moin,
    und boah ey. :-P:-P:-P
    Ich wusste, dass man sich auf euch verlassen kann. Eure Vorschläge habe ich ausgedruckt und werde sie der Kaiserin zur wohlwollenden Begutachtung vorlegen.:grins:
    Natürlich werde ich berichten, wozu sie sich entschieden hat.
    Bis dahin tausend Dank.:pa::pa::pa::pa:

    PS: @Lavi welcher Text fehlt denn noch?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin, moin,

    na das werd ich mal gar nich erst anfangen. Weißt ja, wer die Wahl hat...
    Und ich werd ja den Kaiser net quälen.:-P

    Das klingt ja alles extra lecker. Da bin ich ja mal gespannt, was es geben
    wird bei Hofe.
     


  • Moin Leute,

    gartenfänli, ich bin auch schon gespannt wie ein Flitzbogen,
    wie sich die Kaiserin wohl eintscheiden wird, man waaß es net,
    man munkelts nur, :grins::grins:!!
    Das hört sich ja alles richtig toll an, es sollte halt was Besonderes sein,
    und bei einigen Extravaganzen kann man schon mal
    ins Schleudern kommen, das macht immer ein bisschen mehr Arbeit, oder?

    Aber da bin ich zuversichtlich, es sind ja genug Bedienstete
    im Palast, die einfach helfen müssen, ob sie wollen,oder nich, :grins::grins:!

    Habt ihr hier schon geschaut, ob alles dicht iss, es soll bald
    ziemlich von oben runterkommen.
    Wer war nochmal für das Dach zuständig??
    Das kann man ja nicht verantworten, wenn die Skatkarten
    nu auch noch nass werden, :grins::grins::grins:!!

    Ein schönes langes Wochenende wünsche ich denen,
    die heute zu den Glücklichen gehören, 8) 8)!
     
    Moin Moin,

    wer soll sich da entscheiden???? Mann oh Mann.:confused::confused::(

    Fang ich mal vorne an.
    @ der Gerd Sauerbraten steht bei uns auch immer mal wieder auf der Agenda. Das sollte es diesmal nicht sein, schade eigentlich, mag ich nämlich auch sehr gern, aber ich hab ihn schon angemeldet. ;)

    @ Christa Kürbissuppe und Fingerfood kommen bei uns und einem befreundeten Ehepaar auch immer sehr gut an. Aaaaaber! Ein Teil unserer Gäste sind ehemalige Kolleginnen meiner Frau und die sind, na sagen wir mal, etwas altbacken. Die waren beim Raclette schon sehr daneben und als wir Fondue machen wollten, da war dat aber gar nix. Die essen am liebsten „gute alte Hausmannskost“ aus Omas Zeiten. Schlabberkappes un sowat.:grins::grins:
    Aber so wie wir unter uns sind gibt es das, Kürbis haben wir noch.:-P

    @ Kia ora Da wird es wohl drauf rauslaufen. erfordert nicht so einen großen Zeitaufwand und da ist für jeden was dabei. Ich bin mal gespannt, wie die auf Chilischoten reagieren. Hi hi hi.:grins::grins::grins:

    @ Prinzessin Das sind ja Köstlichkeiten, da läuft mir das.. na Du weißt schon.
    Die Sache hat nur einen Haken: Um das punktgenau für 15 Personen servieren zu können, müsste ich das Personal der Schlossküche verdoppeln. Bei der momentanen wirtschaftlichen Lage (Griechenlandhilfe usw.) krieg ich das nie und nimmer durch den Haushalt.:(
    Aber eines steht fest: es bleibt auf der Agenda in einem etwas kleineren Kreis. :-P:-P:-P

    Das Haus Kaiserblick dankt euch ganz herzlich für die schönen Rezepte, die jetzt auch nacheinander „abgearbeitet“ werden Hihihi. :cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • Kaiserblick.webp
      Kaiserblick.webp
      25,8 KB · Aufrufe: 98
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallöchen am Morgen,

    heut hat mich wenigstens der Sonnenaufgang auf'm Weg begleitet, das is
    doch was. Nix desto trotz muss ich meine freie Woche wohl verschieben
    und das is null komma nix. Woll'mer hoffen, das Wettersche auch mitspielt
    und nich wieder abfällt in winterliche Gefilde.:mad:

    Na da hat ja die Menüauswahl bei Kaisers stattgefunden. Is doch toll.
    Gute Wahl. Na die Vorschläge reichen ja auch für die nächsten Feste
    noch. Denn wünsch ich mal gutes Gelingen.;)

    Lavinchen, ich weiß net, aufs Dach steig ich jedenfalls nich. Das überlass
    mal den Männern, ham ja auch so'n klasse Unterstand gebaut.:rolleyes:
     
    Moin Moin,
    also gut, dann will ich beim Dach mal wieder etwas dazu tun.
    Einer ist schon am Werk, ich glaube das ist Christoph der Baumarktjunge.
    :grins:
     

    Anhänge

    • Dachpappe.webp
      Dachpappe.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 96
    • Baumarktjunge.webp
      Baumarktjunge.webp
      3,2 KB · Aufrufe: 67
    Na wat is denn:confused:
    Soll ich etwa alles alleine machen:confused:
    Der Prinzessin ist die Farbe ausgegangen und die Schmeilis sind ihr weggelaufen.:(
     


    Ja Leute, was ehrlich ist, kommt wieder, :grins::grins:,
    egal was es für ein Outfit auch immer ist, grün, lila oder dunkelblau, :grins:!!

    Herr Kaiser, gute Idee, alle Rezepte nacheinander auszuprobieren,
    für soviele Leute sind meine Rezepte schon etwas aufwendig,
    da stimme ich dir voll zu, 8)!

    Was ist das für ein Mistwetter, in der City war es mal wieder proppevoll,
    und es gießt in Strömen.

    Bis demnächst, ein schönes Weekend wünscht ich euch, 8) 8)![/B]
     
    Moin Moin,

    Mönsch, wer geht denn bei Mistwetter auch in die City:confused:
    Die Harten gehen in den Garten. Ich muß gleich sehr hart sein:(
    Ein paar Ecken im GH will ich noch mit Luftpolsterfolie isolieren.
    Wenn ich damit fertig bin, stelle ich mal ein Bild ein.
    Also bis denne und immer hübsch fröhlich bleiben.
    :grins:
     
    Ich gehe gleich auf den Markt. Schade das die Schluckspechtbuden noch nicht da sind. Danach das Vogelhaus noch einmal anschleifen und fertig lackieren. Vieleicht ist ja danach der Kamin an. Wenn nicht back ich halt nen paar Plätzken. Hab da noch das eine oder andere Rezept was ich mal testen möchte.
     


    Hey Gerd, wolltest du dir das Wetter schönsaufen, :grins::grins:?

    Herr Kaiser, mal sehen,vielleicht klappt das ja mit der
    ständigen Fröhlichkeit, schaunmermal,:grins:!
    Wer soll den bei diesem Mistwetter in den Garten gehen,
    das ist echt völliger Unfug!!
    Schluss mit lustig, echt jetzt:schimpf:, ich schimpfe und tobe gerade
    wie ein Rohrspatz, die Piepmätze kriegen eine echte Konkurenz,:grins:!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten