Was für ein Mist, mein ganzer Text iss weg, ich bin rausgeflogen,
:schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:!!
Vorweg erstmal die Rindfleischzubereitung: 8)
1 gehäufter EL Koriandersamen
1 Hand voll frische Rosmarinblättchen, fein gehackt
1 kleine Prise getrockneter Oregano
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
1,5 kg Rinderfilet!!
Koriandersamen mit dem Mörser zerstoßen,
Rosmarin und Oregano mit dem Mörser sowie Salz und Pfeffer
mit dem Stößel einarbeiten.
Die Mischung auf einem Arbeitsbrett ausstreuen
und das Fleisch darin wälzen, bis es gleichmäßig
überzogen ist, etwas fester auf die Unterlage drücken,
damit die Gewürze gut haften. Das Filet in einer kräftigen
erhitzten Grillpfanne oder auf einem Rost über glühender Holzkohle
etwa 5 Minuten grillen,dabei immer wieder drehen,
bis es rundherum gleichmäßig Farbe angenommen hat
und leicht kross ist. Anschließend 5 Minuten ruhen lassen.
Möglichst dünn aufschneiden, und die Scheiben auf einer
großen Platte anrichten.
etwa 700 g kleine Rote-Bete
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
einfaches Olivenöl
etwa 10 EL Balsamico-Essig,
1,5 kg Rinderfilet, zubereitet siehe oben,8) 8)
100 g frisch geriebener Meerrettich, ersatzweise
aus demGlas
200 g Crème fraiche
einige Spritzer Weißweinessig
Saft von einer Zitrone
3 gute handvoll Brunnenkresse
100 g Parmesan, fein gehobelt.
Den Backofen auf 230° vorheizen. Die Rote Bete waschen und abbürsten,
anschließend die beiden Enden einkürzen.
Die Rüben auf ein Backblech legen, salzen, pfeffern,
mit etwas Öl und dem Balsamico Essig beträufeln und durchmischen.
Mit Alufolie abdecken und im Ofen weich braten, die Bratzeit
hängt von der Größe ab.
Das Fleisch aufschneiden und auf einer Platte anrichten.
Die Rote Bete, je nach ihrer Größe geviertelt, halbiert oder auch unzerteilt locker darüber verteilen. Den Meerrettich mit der Crème fraiche verrühren,
kräftig salzen und pfeffern, mit etwas Weißweinessig oder Zitronen-
saft abschmecken und über die Rote Bete träufeln.
Die Brunnenkresse mit Olivenöl und Zitronensaft anmachen
und zusammen mit den Parmesanspänen gleichmäßig über die
gesamte Platte verteilen.
Das ist ein Festessen, :grins::grins:, 8) 8)!
Eine kleine Schleckerei zum Kaffee oder zu Eis und Schokodesserts:8)!
Orangen-Mais-Plätzchen:
Etwa 25 Stück
170 g Butter, 170 g Zucker, 250 g Maisgries (Polenta)
100 g Weizenmehl, abgeriebene Schale von 2-3
unbehandelten Zitronen
2 große Eier.
Die Butter, den Zucker, den Gries und das Mehl
mit den Fingerspitzen vermengen, bis sich die Zutaten
wie Streusel zusammenballen. Die Orangenschale
und die Eier einarbeiten. Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken
und eine Stunde im Kühschrank etwas fest werden lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und in Abständen von 5 cm
knapp teelöffelgroße Häufchen des eigs darauf setzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 190° 5-6 Minuten backen,
bis die Plätzchen am Rand goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und noch 15 Minuten abkühlen lassen.
Rindfleisch-Carpaccio mit Ingwer,Chilis, Radieschen und Sojasauce: 8),
für 8 Personen, also die doppelte Menge!!
1,5 kg Rinderfilet, zubereitet nach dem obigen Rezept.
1 Hand voll hauchdünne frische Ingwerscheiben, (Junge Knollen)
2-3 frische Chilischoten (rot oder grün, auch kombiniert
Samen entfernt in feine Ringe geschnitten
1 gute Hand voll Radieschen in dünne Scheiben geschnitten
1 kleine Hand voll Koriandergrün, die Blättchen abgezupft
und die Stengel längs in Streifen geschnitten.
Sesamöl
Sojasauce
Saft von 2 Limetten
Das Fleisch aufschneiden und auf einer Platte anrichten.
Die Ingwerscheiben in kleine Stifte schneiden und mit den Chilis,
den Radieschen und dem Koreandergrün über das Fleisch streuen.
Gleichmäßig mit ganz wenig Sesamöl, etwas Sojasauce
und dem Limettensaft beträufeln.
Jede Fleischscheibe soll eine kleine Dosis von allem abbekommen.8)!
Ein leckerer Salat macht sich zu diesem Gericht besonders gut.
Ganz nach Schnauze Sojabohnensprossen, feine Streifen von
grünen und roten Chilis und Paprika, (Samen entfernt),
junger Spinat, Rucola, in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln,
Gurkenscheiben geschält, (Kerne entfernen).
Chinakohl oder Wirsing sowie ganze Zuckerschoten.
Außerdem Kräuter wie Minze, Basilikum und Koriander.
Den Salat mit Thai-Dressing anmachen und mit leich gerösteten Cashewnüssen
oder Sesamsamen bestreuen
Dressing:
4 EL frisch gepresster Limettensaft
3 EL einfaches Olivenöl
1 EL Sesamöl
1 ELSojasauce
1 kräftige Prise brauner Zucker
1 EL fein gehackte frische Ingwerwurzel
1/2 Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten
1 frische rote Chilischote, (Samen entfernt) in feine Streifen geschntten
1 große Hand voll frisches Koriandergrün und Basilikum gehackt