Nougat, Marzipan und Tee!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen schönen dritten Advent wünsch in in die Runde.

Der mit den Frühlingsblühern war gut, Lavinchen. Da haben wir dann halt
nächste Woche nicht vier Kerzen auf'm Tisch sondern vier Krokusse
vorm Fenster.:grins:

Regen hab ich heut auch schon gesehen. Das war vielleicht seltsam, der
Schnee liegt noch, die Sonne kommt raus und es regnet dazu. Und das beim
ersten Blick aus'm Fenster vorhin. Bin ich doch glatt wieder ins Bett
gekrochen und hab noch ne Runde gelesen. Das ist doch viel gemütlicher,
als bei diesem Wetter rauszugehn und die Wühlmaus zu versorgen. Die ist
nämlich auch noch da.:mad:

So, heut werd ich mal ein paar Plätzchen backen, damit ich was zum
Mitnehmen hab für Thüringen. Bis dann...
 
  • Wünsche auch allen einen gemütlichen 3. Advent, egal wie das Wetter ist. Das weiß zur Zeit sowieso nicht, was es eigentlich will.
    Momentan ist es auch bei uns etwas milder geworden (nach gestriger Rutschpartie) - man kann nun wieder nach draußen gehen ohne daß es einem die Nase zufriert.
    Aber, aber, ............. mir graut es schon vor der nächsten Kältewelle!
    Gelle, Gartenfan, du verstehst das?

    Nun hoffe ich doch, die letzte Woche vor Weihnachten ist nicht allzu stressig für euch - laßt euch nicht ärgern und kauft nicht alle Weihnachtsmärkte leer!


    LG Katzenfee
     


    Guten Morgen, Moin Moin,

    der Kamin iss wieder an, bei diesem Wetter kann man ja
    viel Wärme vertragen, oder?? :grins::grins::grins:!

    Das Schneechaos ist perfekt, die Nasen sind eingefroren,
    und schon sind wir wieder am Kamin. Der Verkehr ist
    überall zusammengebrochen, Teifi Teifi, was für ein Winter
    ist das denn. Aber bald wird es wieder wärmer, und alles ist vorbei!
    Vielleicht treffen wir uns ja mal wieder am Kamin,
    offensichtlich war es wohl nicht warm genug, :grins:!

    In alter Frische bis demnächst, 8)!
     
  • Gruess Dich, Lavi, also bei mir ist es warm genug! :cool: Trotzdem schaue ich gerne hier mal wieder rein!! Vielleicht gibt's ja noch ein paar andere Neugierige?
    Freue :D mich euch hier zu treffen!! Kia ora
     
  • Na hellöchen,

    klar, im Winter kann man sich schon mal an' Kamin kuscheln.

    Hier haben auch schon wieder die Flocken eingesetzt, haben wir also doch
    noch einen ordentlichen Winter. Wenn jetzt noch'n bisserl die Sonne rauskäm,
    wär's auch nicht ganz so trist.:cool:

    Und was gibts sonst neues? Wer hat schon mit der Anzucht begonnen und womit?
    Es gibt ja immer ganz eilige, bewundernswert.

    Ich bin erst mal auf der Suche nach einem neuen Auto. Meins verabschiedet sich
    langsam. Und da ich schon ewig nich auf'm Markt war, hab ich natürlich keine
    Ahnung. Vielleicht kann ja einer was empfehlen?
     
    Ja ..... hier ....... neugierig guck ........

    Uns hat es die letzte Zeit auch ganz schön eingeschneit!
    Für die Pflanzen ist es ja gut so - auch Wauzi gefällt es super im Schnee (im Garten) rumzutollen. Er hüpft rum wie ein Gummiball :grins: Nur Spaziergänge fallen momentan aus, weil ihm das Salz und der Splitt an den Pfoten weh tut.

    Lediglich Katerchen und mir gefällt die Sache nicht besonders. Ich mag nicht Schnee schippen und Katerchen mag keine nassen Pfoten. Jedesmal wenn ich ihm die Balkontür aufmachen muß, geht er einen Schritt raus, schüttelt der Reihe nach alle 4 Pfoten, dreht sofort wieder um und setzt sich vor den Ofen.

    Zum Glück wurden wir vom Eisregen verschont, der in den letzten Tagen angekündigt war!

    Oh, Auto, da erinnerst du mich an was, Gartenfan - ich muß nächsten Monat zum TÜV. Mag noch gar nicht dran denken, was die dann alles finden, an dem sie rummeckern können. Mein Töff-Töff hat ja schließlich auch schon seine Jahre auf dem Buckel.

    Empfehlung kann ich dir da leider keine geben - kenn mich zu wenig aus. Bin schon froh, wenn ich nach dem TÜV nicht auch eine Empfehlung brauche. :grins:


    eingeschneite Grüße
    Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • das haut mich aber jetzt um. eine katze, die nicht in den schnee will?
    wenn ich mein grundstück so betrachte, dann sind dort wohl derzeit hunderte samtpfoten unterwegs.
     
    ich habe früher auf einem bauernhof gewohnt. dort hatte ich auch eine katze, d.h. schwiegermutter brachte ein katzenkind angeschleppt, weil sie der meinung war, auf den hof gehört eine katze, bzw.kater.
    das tier ging normalerweise nach dem fressen im haus/flur sofort wieder nach draußen. man konnte sie nicht drinnen behalten.
    im winter war das anders. sie mauzte hinter der tür, bis jemand von uns einen weg in den schuppen freilegte, wo sie sich dann aufhielt.
     
  • Ja, auf den Fotos sieht das immer wunderschön aus. Ich bin auf'm Weg nach Thüringen zu meinen Eltern sogar mal in Oberhof abgebogen, um meinen Kindern
    mal ein bisschen Spaß zu gönnen, weil's allgemein so wenig Schnee war. Da sah's
    genauso aus wie auf deinen Fotos und wir haben 'nen Schneemann gebaut.
    Wenn's bloß net so kalt wär...:grins:
     
    wir waren vor 2 jahren auf dem brocken. leider hatten wir von dem tag nicht viel, weil wir ewig mit parkplatzsuche beschäftigt waren. die hatten die parkplätze als lager für die schneemassen mißbraucht. klar, wo soll der schnee von der straße und den gehwegen sonst hin?
    aber toll war es und lausig kalt. tatsächliche temperatur -30°, gefühlte.........saukalt. und der wind dort oben, der haut so ein leichtgewicht einfach um.
    oberfhof auf dem grenzhammer ist auch so eine windige ecke.
     
    Da bin ich der gleichen Meinung wie Gartenfan: schön sind sie ja die Bilder.
    Wunderbar anzusehen, wenn man neben dem warmen Ofen sitzt.
    Aber - ich kann deinen GG vollkommen verstehen - das wär auch nix für mich! Brrr!

    Bin auch mit meinem Katerchen einer Meinung - ich mag auch keine nassen Füße!
    Freigängerkatzen haben wir hier auch viele. Seh immer die Spuren, wenn ich die Vogelhäuschen auffülle. Sie stapfen tapfer durch den Schnee, wenn sie sich auch nicht so lange draußen aufhalten wie im Sommer.
    Katerchen und ich sind halt "Friermiezen". :grins:
    Wenn er mal kurz das Näschen an die frische Luft streckt, rennt er sofort wieder rein, setzt sich längs vor den Ofen und - was ich immer besonders lustig finde - nach ein paar Minuten dreht er sich um, damit die andere Seite auch warm wird.


    Wir sind und bleiben Sommerfans!
    LG Katzenfee
     
    ich bin kein sommerliebhaber.
    ich mag es knackig kalt, aber bloß keine nassen füße.
    und wenn ich gg nicht noch breitschlagen kann, dann fahr ich alleine. soll er doch am kamin hocken, ach nein, wird er nicht, es holt dann ja keiner holz rein.
     
    Tina, du wirst doch wohl - bevor du fährst - deinem armen GG den Holzvorrat auffüllen, oder? Du kannst es doch sicher nicht verantworten, daß er inzwischen frieren muß! :grins:



    LG Katzenfee
     


    Hi zusammen,

    tina, da habe ich mich wohl zu früh gefreut, wieder keiner hier,
    der frisches Holz nachlegt, :grins::grins:, ja so isses,
    daß iss das Leben!!
    Willst du auf den Brocken mit der Brockenbahn, pass aber auf,
    daß du nicht wegfliegst und im Schnee versinkst, :grins:,
    dort isses a...schkalt!!

    Das ist aber toll, Kia und gartenfänli, ihr seid auch vorbeigekommen,
    iss ja auch kein Wunder bei dieser Eiseskälte, :grins:!

    Die Piepmätze sorgen doch wieder für munteres Treiben im Garten,
    es hält sich zwar noch ein bisschen in Grenzen mit der Futterei,
    aber das eine oder andere Foto kann ich sicher machen, schaunmermal!!

    Man sieht sich, Ciao Ciao, 8)
     

    Anhänge

    • 047.webp
      047.webp
      22,5 KB · Aufrufe: 74
    dann sollte ich den gg wohl doch lieber mit auf den brocken schleppen, schließlich bringt der eine menge gewicht mit, da fliegt tina bestimmt nicht weg, wenn sie sich schön an ihm feshält.
    wenn ich ihn alleine ohne kaminholz daheim lasse, da würde er noch im bett liegen, wenn ich heim komme.
     
    Na so lange er allein im Bettsche liegt, geht das ja dann noch, Tina.:grins:

    Ach Katzenfee, das mit dem TÜV is auch bei mir das Elend. Mein Werkstattmeister hat mir schon angekündigt, dass es nicht mehr ohne größere Reparatur geht und das lohnt sich bei meinem km-Stand wohl nicht mehr.
    Na denn drück ich dir mal ganz doll die Daumen für dein Tüff-Tüff.:pa:

    Hi Lavi, bei der Kälte is man am Kamin halt am besten aufgehoben, nich wahr? Ich leg schon mal nach für die Abendstunden....
     


    Moin Moin,

    so richtig nasskalt isses, einfach nur ekelhaft,
    ich warte sehnsüchtig auf den Frühling, 8)!

    Für Aufregung sorgen die Freigängermiezen,
    was für Geschenke hatte ich schon im Haus,
    dann kamen die Probleme, diese wieder rauszuschaffen,
    und nicht nur das, man muss immer damit rechnen,
    daß es Revierkämpfe gibt, oder Blessuren anderer Art,
    es geht längst nicht immer alles gut, auch diese Erfahrung ist
    mir nicht erspart geblieben, von daher mag ich lieber
    die Wohnungsmiezen, wo nichts passieren kann.

    Auf dem Brocken war ich auch schon, zu dieser Zeit
    war heftiges Schneetreiben, bis zu den Kniekehlen
    steckten wir im Schnee, der Sturm hatte dafür gesorgt,
    daß Hüte und dergleichen durch die Gegend flog,
    da war Beeilung angesagt, um die Sachen wieder einzufangen,
    und wenn man Pech hatte, war die nächste Brockenbahn schon weg, :grins:!
    In Wernigerode isses richtig toll, viele schöne Läden gibt es dort,
    abends ist alles so wunderschön beleuchtet, wirklich ein ansehnliches Fleckchen.
    Schierker Feuerstein und Wilma sind an kalten Tagen unschlagbar, :grins:!!

    Es ist ja ziemlich kalt am Kamin, ich lege mal wieder was nach,
    alles muss man hier selbst machen, sowas aber auch, :grins::grins:!

    Kommt gut über die Runden, bis später, 8)!

     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten