normal oder Laune der Natur

Registriert
08. März 2013
Beiträge
1.091
eine Magnolie bei uns am motocrossplatz hat wahnsinnig viele Samenkapseln aber fast alle mit für mich ungewöhnlichen auswüchsen da meine Magnolie im garten ganz normale keglige 2-3cm lange knospen hat und keine solche auswüchse.sind diese auswüchse normal,ist es eine laune der Natur oder vielleicht eine Krankheit?
kennt von euch vielleicht jemand sowas.
leider sind einige der bilder nicht besonders gut.
v.g.Bernd
 

Anhänge

  • 005.webp
    005.webp
    426 KB · Aufrufe: 434
  • 008.webp
    008.webp
    465,6 KB · Aufrufe: 362
  • 009.webp
    009.webp
    495,1 KB · Aufrufe: 381
  • 012.webp
    012.webp
    411,3 KB · Aufrufe: 438
  • 015.webp
    015.webp
    450,1 KB · Aufrufe: 338
  • da bin ich nun auch schon über 60 jahre auf der welt und hab sowas vor 2 jahren
    das erste mal gesehen.ein bild hab ich vorhin vergessen was ich jetzt noch nachreiche
     

    Anhänge

    • IMG_7423.webp
      IMG_7423.webp
      155,5 KB · Aufrufe: 473
  • Solche Magnolien-Gebilde kenne ich bisher nur aus dem botanischen Garten. Vielleicht wächst da eine seltenere Magnoliensorte, die sowas macht? Es waren allerdings nicht diese geschuppten Zapfen dran, nur die runden Dinger in allen möglichen Wuchsrichtungen.

    Hab leider bisher meine Fotos nicht gefunden, auf denen waren die Teile sogar rot bzw. im Übergang von grün zu rot. Dass da auch Kerne drin sein müssen, dachte ich mir zwar, aber ich wollte im Park nicht grad klauen ... ;)(na gut, die Dinger waren ohne Leiter nicht zu erreichen).

    Deine Frage "normal oder Laune der Natur" hab ich damit zwar nicht beantwortet, aber wenigstens weißt du schon mal, dass du nicht der einzige Mensch bist, dem seltsame Magnoliengebilde aufgefallen sind. :)
     
    Solche Auswüchse habe ich nicht nur an Magnolien gesehen.
    Es gibt winterblühende Sträucher, die das gleiche Merkmal zeigen,
    wie an deiner Magnolie Bernd. Das sind Samenkapseln,
    habe ich hier im Forum erfahren.
    Sicher bekommst du noch einige Rückmeldungen,
    die dir weiterhelfen können.8)
     
  • "Normal oder Laune der Natur?"

    Das lässt sich ganz einfach beantworten - beides *g*. Es ist die völlig normale Laune der Natur.

    Es handelt sich um den Samenstand einer Tulpen-Magnolie (Magnolia × soulangeana). Diese Magnolie ist eine Kreuzung aus Magnolia denudata und Magnolia liliiflora. Und wie so oft bei Hybriden sind Tulpen-Magnolien nicht besonders fertil (fruchtbar).

    Magnolien haben Sammelbalgfrüchte als Samenstände. Wurde keine der Balgfrüchte befruchtet, dann fällt diese Samenanlage meist schon im Sommer ab (ist zu dem Zeitpunkt so ein grüner, geschuppter Zylinder von vielleicht 1 bis 1,5 cm Durchmesser und 5-7 cm Länge).
    Wenn aber doch einige oder gar mehrere Fruchtanlagen befruchtet wurden, dann bilden sich diese 'Knubbel' (nein, es ist nicht das Werk von irgendwelchen Gallwespen o.ä.). Jeder Knubbel, den man sieht, enthält ein Samenkorn. Jetzt im Herbst färben sich die Samenstände oft rosa-rot. Oft schon gleichzeitig öffnet sich die Balgfrucht und der knall-orange-farbene Samen kommt zum Vorschein. Bei vollständiger Öffnung fällt der Samen übrigens nicht gleich zu Boden, sondern hängt erst mal ein einem weißen Faden heraus - das sieht echt krass aus.

    Im Moment habe ich nur Mittagspause und kann deshalb nicht auf meine Fotos zugreifen. Ich hoffe, ich denke heute Abend noch dran, dann suche ich euch mal Fotos von meiner Magnolie raus.

    Die gezeigten Fotos sind also ganz typische Samenstände von einer ganz normalen Tulpen-Magnolie, bei denen immer nur wenige Früchte der Sammelbalgfrucht tatsächlich befruchtet wurden.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    danke euch allen für die Aufklärung und vor allem dir orlaya für deine sehr
    konstruktiven Ausführungen,man lernt eben nie aus.vielleicht hat der eine oder andere ja auch ein paar bilder oder Entdeckungen gemacht von aussergewöhnlichen
    oder spektakulären Launen der Natur.
    v.g.Bernd
     
  • Hallo zusammen,

    danke für eure positiven Reaktionen - leider bin ich erst heute zum Sichten der Bilder gekommen und habe nun ein paar gefunden, sind leider nicht die besten...

    Das erste Bild zeigt einen Samenstand, der sich bereits leicht rosa verfärbt hat, die einzelnen Balgfrüchte sind aber noch geschlossen. Diese Sammelbalgfrucht enthält mindestens sieben Samen.
    MagnolienSamenstand_3769.webp

    Das nächste Foto zeigt einen reifen Samenstand, die einzelnen Kammern der Balgfrüchte haben sich geöffnet, es sind die leuchtend orange-roten Samen zu erkennen. Vorallem sieht man am linken Samen diese witzige Besonderheit, dass die Samen an so einem dünnen weißen Faden erst nochmal hängen bleiben.
    MagnolienSamen_3791.webp

    Das letzte Foto ist leider nicht so toll zu erkennen (war Gegenlicht). Es ist aber eine sehr, sehr große Sammelbalgfrucht, bzw. es war eine Magnolienblüte bei der überraschend viele Samen befruchtet wurden.
    MagnolienSamen_3808.webp

    Die Fotos stammen alle von der Tulpen-Magnolie in meinem Garten.

    Lieben Gruß
    Orlaya
    pencil.png
     
  • Klasse Fotos, Orlaya! :grins:

    Meine unauffindbaren eigenen zeigen sowas wie auf deinem 1. Bild, auch in der Farbe.

    Beim letzten Foto bleibt mir aber schon wieder der Mund offenstehen ... dass das jetzt auch eine Magnolienfrucht ist, hätte ich nicht geraten. Wusste nicht, dass die so unterschiedlich aussehen können.

    Hast du schon mal versucht, diese Früchte großzuziehen?
     
    war heut nochmal an der Magnolie aber leider noch kein aufgeplatzter Fruchtstand
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • IMG_7432.webp
      IMG_7432.webp
      318,5 KB · Aufrufe: 307
    • IMG_7433.webp
      IMG_7433.webp
      307,9 KB · Aufrufe: 272
    • IMG_7436.webp
      IMG_7436.webp
      290,5 KB · Aufrufe: 342
    • IMG_7437.webp
      IMG_7437.webp
      265,3 KB · Aufrufe: 457
    • IMG_7438.webp
      IMG_7438.webp
      329,5 KB · Aufrufe: 264
    • IMG_7440.webp
      IMG_7440.webp
      192,4 KB · Aufrufe: 254
  • Zurück
    Oben Unten