Nomen est Omen

A-ha. Danke.




Werde wahrscheinlich trotzdem versuchen, eine Kunststoffkante möglichst unsichtbar zu versenken. Habe ja Wiese und keinen Rasen. Und gewisse Wildkräuter werden sich wohl kaum an die abgestochene Grenze halten.

Versuche es lieber mit Stahlkannten , dieses grüne Plastikzeugs sieht doch übel aus .

Oder meinst du etwas anderes ?
 
  • dieses grüne Plastikzeugs sieht doch übel aus .


    Das wäre doch dann aber fast vollständig im Boden drin und da würde höchstens ein Rand von etwa einem Zentimeter rausschauen?
    Oder mache ich einen Denkfehler?
     
    Das wäre doch dann aber fast vollständig im Boden drin und da würde höchstens ein Rand von etwa einem Zentimeter rausschauen?
    Oder mache ich einen Denkfehler?

    Also ich habe das auch probiert , aber irgendwie nie die " Linie " hinbekommen
    wie ich sie mir vorgestellt habe .
     
  • Aber gut beweglich sind diese Kunststoffkanten schon, oder?
    Hast du jetzt Stahlkanten? Und die sind einfacher zu Setzen?

    Kunststoff ist eher zu beweglich . Ausserdem erwischt man diese Kanten
    irgendwann mit dem Rasenmäher , dann sehen die wirklich übel aus .

    Stahlkanten habe ich mir angeschaut und liebäugele immer noch damit .
    Aber für einen gepachteten Garten sind die mir zu teuer .

    Also bevorzuge ich die Technik von Hostafee und ziehe die Linie mit dem Spaten .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stahlkannten habe ich mir angeschaut und liebäugele immer noch damit


    Ok Achim, du hast mich überzeugt. Grüner Plastik sieht übel aus, auch wenn`s nur wenig aus dem Boden rauschaut. Danke für`s Einklinken!;)
     
  • Hallo Hostafee


    Bist du eingeschneit? Noch nicht viel los im Garten, gell...
    Habe am Samstagmorgen nach dem Frühling geschaut. Ein bisschen Zaubernuss, ein bisschen Schneeglöckchen, die unbeirrbaren "durchmachenden" Gartenprimeln, Lenzrosen blühen und... das Scharbockskraut beginnt nach oben zu drängeln.
    Also...der Frühling kann nicht mehr allzu weit sein.

    Allerdings wurden die noch sehr leisen Frühlingsboten am Nachmittag dann vom Schnee zugedeckt. Im Verlauf des heutigen Tages ist aber schon viel wieder weggeschmolzen.
    Es juckt mir in den Fingern, aber es ist selbst mir noch zu kalt um im Garten zu arbeiten.

    Sollte der Vorfrühling einen Tritt in den Hintern brauchen, stelle mich gern zur Verfügung! ;)
     
    Hier ist es ähnlich. Der eine oder andere Winterling zeigt sich noch zu den von Dir schon aufgezählten Vorboten und ein paar vorwitzige Krokusse und Bluebells zeigen schon grün. Aber nichts, was schon ein schönes Bild gäbe.
     
    Es scheint momentan überall glaich zu sein.
    Bei uns regnet es auf den gefrorenen Garten, es wird matschig. :schimpf:
     
    Januar auf Ivy Green:


    20844832va.jpg


    20844833uz.jpg


    20844834lc.jpg


    20844836jd.jpg
     
  • Deine Zaubernuss ist schon gewaltig weit!
    Ich stecke mitten im Winter, Hostafee, geschlossene Schneedecke, wird auch nächste Woche so bleiben, denn es wird Eistage geben.

    Was man nicht ändern kann...;)
     
  • ....uuuiii, bei Dir blüht aber auch schon toll was!
    Winterlinge sind noch en miniature hier,
    die Lenzrose gibt allerdings schon richtig Gas!
     
    Toll Hostafee, bei dir ist der Frühling schon eingezogen!
    Die vielen bunten Blüten tun der Seele gut!
    Bei uns blüht leider noch nichts.
    Wir müssen noch geduldig warten ..... warten .... warten .....



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten