nochmal ratlos...

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.110
Ort
Nby
welchen Namen ich habe.
Ich stehe bei avenso im Garten zwischen den sich entwickelnden Lilien (links) und den heranwachsenden Astern (rechts von mir). Im dritten Bild bin ich in Alleinaufnahme zu sehen und habe leider noch keine Blüte die es Euch leichter machen würde. Wer sagt mir wie ich heiße bitte ?
 
  • Sieht mir nach was Sonnenblumigen aus, Helianthemum oder Heliopsis.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • na dann lass ich mich mal von der Blüte überraschen.

    Danke für die Antworten
     
  • Hallo Avenso,
    das sieht mir aber nach einer mehrjährigen Sonnenblume aus (die sich natürlich auch durch Samen / Rhizomverschleppung fortpflanzen). Es gibt da sehr lästige Zeitgenossen, zumindest wenn sie da wachsen, wo sie nicht unbedingt sollen. Eine davon ist Topinambur, eine andere bildet Ausläufer. Sei also vorsichtig!
    Gruß
    hermann
     
    Hallo Avenso,
    das sieht mir aber nach einer mehrjährigen Sonnenblume aus (die sich natürlich auch durch Samen / Rhizomverschleppung fortpflanzen). Es gibt da sehr lästige Zeitgenossen, zumindest wenn sie da wachsen, wo sie nicht unbedingt sollen. Eine davon ist Topinambur, eine andere bildet Ausläufer. Sei also vorsichtig!
    Gruß
    hermann

    hallo hermann, danke für den Tipp, aber Du hast mir sehr in Rätseln geschrieben.
    Warum vorsichtig ? Ich habs nicht ganz verstanden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Avenso,
    entschuldige bitte, wenn ich mich ungenau ausgedrückt habe. Topinambur und diese ausläuferbildende Sonnenblume gibt es bei (verschiedenen) Bekannten und die letztere auch in meinern Wohnanlage. Topinambur geht recht tief, macht sehr viele Brutknollen, wächst sehr stark und blüht spät und spärlich. Die ausläuferbildende Sonnenblume streicht sehr weit und ist nahezu invasiv (In der Wohnanlage hat sie Platz und darf das, aber da habe ich an einigen Stellen auch Minze, Zimthimbeere, Goldfelberich und Physalis ...). D.h. beide sind auch als Unkraut geeignet und schwer loszuwerden, wenn man sie nicht mag (oder nicht mehr mag, weil sie irgendwann alles andere verdrängen).
    Gruß
    hermann
     
  • japp wie unkraut ist das zeug, aber es blüht so schön....aber ich finde es geht noch gut raus, was man von anderen unkraut nicht sagen kann
     
    Und wenn es die wunderschöne Echinazea ... ist ?

    Ich denke, da ist keine Gefahr. Echinacea hat anderes Laub, auch die Farbe ist anders, dunkler grün mit rötlichem Hauch.

    Gemach, gemach!

    Pflanz es doch erst einmal, bis du weißt, was es überhaupt wirklich ist, in einen größeren Blumentopf.

    Wegschmeißen kann man doch immer noch.

    Würde ich auch sagen - ich würde es sogar dort stehen und blühen lassen. Eintopfen verträgt die Pflanze möglicherweise nicht gut und blüht dann nicht. Dann weißt du immer noch nicht mehr.
    Zeig uns nochmal, wie sie blüht, vielleicht sehen wir dann mehr. Und bei Bedarf kannst du diese Einzelpflanze immer noch gut entfernen.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Wenn Du die rausreißt avenso dann vermehrst Du sie gleich ;-)
    Die muss man wie Giersch ausgraben, da darf kein Würzelchen drinbleiben. Hab vor gut zwei Jahren ein Beet komplett gut spatentief umgegraben und alles raus. Letztes Jahr kamen nur drei Sonnenblümchen raus - hab ich ausgerissen. Heuer kommen an ganz anderen Stellen des Beetes wieder diese Blumen. Ich reiß die raus, da die gerne Mehltau bekommen - zumindest hier :rolleyes:

    Aber bei allem was der Bauer nicht kennt: großzügig und tief ausstechen und topfen wenn es nicht gefällt kann man es immernoch verschenken, tauschen oder kompostieren :D
     
    Wenn Du die rausreißt avenso dann vermehrst Du sie gleich ;-)
    ... da die gerne Mehltau bekommen - zumindest hier :rolleyes:

    ... :D

    Hier auch. Scheint eine typische Geschichte dieser Sonnenblumen zu sein.

    Meine sind weg. Ich hatte sie entlang des Zaunes. Fällt mir auf, wo wir drüber reden.

    Jetzt steht dort nur noch der Blutweiderich.
    021.gif
     
    Lieschen hast Du die schon lange weg? Die sind echt hartnäckig. Meine Nachbarin hat die auch noch direkt am Zaun zu unserem Gemüsegarten wo ich Gurken und Zucchini habe :rolleyes: - aber die hat die Schwiegermutter dahingepflanzt. Na ja kann man nix machen, kann nur froh sein, dass sie den Windenknöterich und den Giersch weggemacht hat - was viel Arbeit war :(
     
    Tombinambur sind auch keine Staudensonnenblumen die heißen bei mir Helianthus und kriegen keine Knollen sondern so Würzelchen wie Giersch mit Verdickung ohne Knolle, Rhizom oder Zwiebel :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten