Noch ein Teich,der ist tiefer und für Fische.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich hast Du Recht. Ich zähle einfach die Länge und da die Fische in dem kleinen Loch ja eh nicht wachsen, werden die ja auch nicht groß. Super Idee!
Sorry, aber das hat nichts mit Super Idee zu tun und stammt auch nicht von mir. Aber wenn man Fische halten will, sollte man das halt einfach wissen. Das kannst du überall nachlesen wenn du möchtest.
Ausserdem war es keine Frage sondern eine Teichvorstellung und somit ein Fakt!
Selbst wenn dem so ist, muss man nicht gleich so tun, als hat man es mit einen Verbrecher zu tun. :(
 
  • Nee, muss man nicht. Ich sehe aber nicht ein, dass man immer weiter zeigt was alles noch so geht. In welchem "Eimer" man noch Fische halten kann. Hier redet KEINER von einem Verbrecher. Torsten zum Beispiel hätte es wohl einfach gut gefunden, wenn der TE gesagt hätte; Da habt Ihr wohl Recht, ich werde mir was Besseres einfallen lassen. Dann seine Beiträge zu löschen, naja!?!
    UND: NEIN ES KOMMT NICHT NUR AUF DIE GRÖßE DER FISCHE AN! Das steht so auch in keinem guten Buch!
    Chris
     
    Hallo Frank,

    laut Fisch cm mal irgendwas = Liter würde die Tonne ausreichen. Leider kann man nicht so pauschalieren. Für e i n P a a r Bitterlinge oder Stichlinge würde die Tonne vom Platz schon ausreichen, für den Schwarm Sumpfelritzen, die dann auch noch Reviere bilden dagegen nicht. Dann sollte man sich aber natürlich auch auf Formen beschränken, die in der Natur in ähnlichen kleinen Biotopen vorkommen. Für kleine Teiche spricht in diesem Fall, dann auch, das man seine Fische auch mal sehen möchte.

    Crossovers Teich halte ich für seinen Besatz übrigens zu klein.

    Der Aquariumvergleich passt nicht so richtig. Im Mainstreamaquarium werden üblich keine gemässigten oder subtropischen Fische gehalten, da heizen einfacher zu realisieren ist als kühlen.

    mfg Jürgen
     
  • Na ist das vielleicht ein Wunder? So wie hier darauf eingeprügelt wird. :(
    Und wieso eigentlich Einsicht? :confused: Eigentlich war der Eingangspost doch wohl auch nur als Frage gemeint.

    Ich persönlich sehe das übrigens etwas differenzierter. Es kommt überhaupt nicht auf die Anzahl der Fische an. Bei Fischbesatz rechnet man eigentlich die Körperlänge aller Fische zusammen und das ist dann der wesentliche Faktor. Denn ich habe ja in meinen Aquarium von gerade mal 200 Liter auch über 20 Fische. Nur sind die halt auch nicht sehr gross.

    Wie gesagt, eigentlich kommt es nicht auf die Anzahl sondern auf die Grösse der Fische an und da könnte es sehr leicht sein, das sogar die Zahl schon zuviel ist. Aber manchmal ist es halt auch sehr schwer etwas daran zu ändern. Ich meine, Goldfische vermehren sich numal rasend schnell. Sie einfach zu töten, kommt für mich nicht in Frage. Inzwischen hat diese Aufgabe unsere beiden Kater übernommen. Ich denke, man sollte aufpassen nicht allzuviele menschliche Maßstäbe anzusetzen. Wichtig sollte allein eine artgerechte Haltung sein, wobei der Begriff ja eigentlich lediglich die Mindestanforderungen darstellen und nicht mit einem Leben in freier Natur gleichzusetzen sind.

    Kurz und gut, eine 300 Liter Tonne ist auf Dauer nicht optimal. Für wenige, eher kleinere Fische oder auch als Übergangslösung ist meiner Meinung nach nichts dagegen zu sagen.

    Entscheident ist nicht das, was auf der Filteranlage aufgedruckt ist, sondern die reale Durchflussmenge. Und die ist bei vielen Teichfilter viel zu gering. Und was die 18 Watt UV Klärer betrifft... ich möchte es mal so sagen... allein rein rechnerisch gesehen trifft mehr UV Licht durch die normale Sonnenstrahlung auf das Wasser als durch diese kleine Mini-Lampe.

    Nun genau diese Gedanken hab ich mir auch schon gemacht und plane deswegen meinen Teich auf ca. 10.000 Liter zu erweitern.

    Über meinen Filter kann ich mich nicht beklagen, wenn ich sehe was da nach einer Woche an Dreck drin hängt... wenn ich mir vorstelle das das alles im Teich währe... ;)

    Also wenn das mit der UV Lampe so ist könnte ich mir diese ja sparen... aber als ich die Lampe ne knappe Woche aus hatte weil die Röhre defekt war und ich erst einen neue bestellen musste würde mein Teich grün und ich konnte nicht mehr bis auf Grund blicken, als dann die Lampe wieder lief hatte ich innerhalb von 4 Tagen wieder klares Wasser... ob das Zufall war...;)

    Wie meinst du das mit Größe? die Fische sind alle zwischen 10 und 20 cm, wobei nur der eine Koi 20cm hat, alle anderen sind weitaus kleiner.

    Achso meine Goldfische haben seid ich den Teich habe ihren Bestand nie vergrößern können, den meisten Laich haben die Krebse gefressen und sollte dann noch Jungfische "geschlüpft" sein wurden die meistens verschenkt oder ich hab sie einem Nachbar als Lebendfutter für seine Schlangen und Echsen gegeben.
    So waren sie schnell verspeist und jeder hatte was davon... okay außer der Fisch selber vllt. :D

    LG
    Pascal
     
  • laut Fisch cm mal irgendwas = Liter würde die Tonne ausreichen. Leider kann man nicht so pauschalieren. Für e i n P a a r Bitterlinge oder Stichlinge würde die Tonne vom Platz schon ausreichen, für den Schwarm Sumpfelritzen, die dann auch noch Reviere bilden dagegen nicht. Dann sollte man sich aber natürlich auch auf Formen beschränken, die in der Natur in ähnlichen kleinen Biotopen vorkommen.
    Jepp... genau das meinte ich ja auch.

    Crossovers Teich halte ich für seinen Besatz übrigens zu klein.
    Unserer ist auch zu klein, bzw. die Fische vermehren sich leider zu schnell. Letztlich ist es ja auch Ansichtssache, ob bsw. die Tötung von einigen Dutzend Jungfischen zugunsten einiger weniger älterer Fische etwas mit artgerecht zu tun hat. Das heisst, für die Überlebenden natürlich schon. Nur damit können wir Menschen halt nicht so gut umgehen.

    Der Aquariumvergleich passt nicht so richtig. Im Mainstreamaquarium werden üblich keine gemässigten oder subtropischen Fische gehalten, da heizen einfacher zu realisieren ist als kühlen.
    Ja logisch, ich habe es auch nur als Beispiel genannt.

    Über meinen Filter kann ich mich nicht beklagen, wenn ich sehe was da nach einer Woche an Dreck drin hängt... wenn ich mir vorstelle das das alles im Teich währe... ;)
    Das sollte ja auch kein Vorwurf sein. Wir haben übrigens gar keinen künstlichen Filter, sondern haben uns stattdessen für ein natürliches Filterbecken mit einer extra Kiesschicht sowie viel Wasserpflanzen entschieden. Der Kreislauf wird nur durch eine Pumpe in Gang gehalten und einmal im Jahr wird der Bodengrund abgesaugt. Das Problem ist halt einfach, das man unterscheiden muss was wirklich notwendig ist, bsw. eine ausreichende Wasserqualität und was lediglich uns Menschen wegen der Optik stört, bsw. der Mulm der sich am Boden absetzt. Denn in natürlichen Teichen ist ja bsw. auch kein Filter eingebaut.

    Also wenn das mit der UV Lampe so ist könnte ich mir diese ja sparen... aber als ich die Lampe ne knappe Woche aus hatte weil die Röhre defekt war und ich erst einen neue bestellen musste würde mein Teich grün und ich konnte nicht mehr bis auf Grund blicken, als dann die Lampe wieder lief hatte ich innerhalb von 4 Tagen wieder klares Wasser... ob das Zufall war...;)
    Also ich hatte mal vor einigen Jahren eine solche Lampe, die hat rein gar nichts gebracht. Wobei ich nicht generell gegen diese Lampen bin. Allerdings sind meiner Meinung weit über zwei Drittel aller angebotenen Lampen für Gartenteiche völlig untauglich. Das Wasser rauscht viel zu schnell an der viel zu kleinen Lampe vorbei. Und selbst bei funktionierenden Lampen ist es eigentlich nicht gut, sie auf Dauer und über einen längeren Zeitraum einzusetzen, denn dann tötet sie ja auch alle, für den Teich positiven Mikroorganismen.
    Wie meinst du das mit Größe? die Fische sind alle zwischen 10 und 20 cm, wobei nur der eine Koi 20cm hat, alle anderen sind weitaus kleiner.
    Bei Fischen hat man ja das Problem, das die reine Anzahl nicht viel aussagt, denn Fische gibt es ja in fast allen Grössenordnungen. Also grober Anhaltspunkt, zählt man die Länge aller Fische zusammen und das Verhältnis der Gesamt-Fisch-Zentimeter pro Liter Wasser sagt einen dann ob der Teich ausreichend ist. Natürlich ist das nur ganz grob, es kommt ja auch auf die individuellen Umstände an.
    Achso meine Goldfische haben seid ich den Teich habe ihren Bestand nie vergrößern können, den meisten Laich haben die Krebse gefressen und sollte dann noch Jungfische "geschlüpft" sein wurden die meistens verschenkt oder ich hab sie einem Nachbar als Lebendfutter für seine Schlangen und Echsen gegeben.
    Sei froh... unsere Goldfische vermehren sich wie verrückt. Inzwischen ist es wie ich schon sagte, nicht mehr das grosse Problem, da sich Libellenlarven und unsere Kater vieler Fische annehmen. Ist zwar nicht schön, aber in der Natur läuft es schliesslich auch nicht anders.
     
    Hallo ihr Hübschen!

    So, eines will ich jetzt aber auch nochmal dazu sagen, und mich Lucky damit anschließen.
    Meiner Meinung nach das Wichtigste, was in diesem Thread gepostet wurde:
    HTML:
    Na ist das vielleicht ein Wunder? So wie hier darauf eingeprügelt wird.
    Auch wenn ihr Recht habt, daraufhin solltet ihr euch diesen Thread noch einmal durchlesen.
    Wäre doch schade, wenn man Angst haben muss, etwas zu posten.

    Liebe Grüße von Cil!
     
  • Prinzipiell geb ich Dir recht Cil, aber wenn man ein ganz klein wenig aufmerksam die bisherigen Stellungnahmen zum Thema "Teichgröße - Fische ja/nein?" in dem ein oder anderen Thread sich anschaut, da hätte man durchaus vorausahnen können, welche Reaktion das Einstellen des Teich-Fasses hervorrufen würde. Zumal ja Villa Kunterbunt bereits schon mal heftige Diskussionen aufgrund unterschiedlicher Anschauungen zu artgerechter Kleintierhaltung hervorgerufen hat. Da hätte Villa auch ein klein wenig dafür sensibilisiert sein können.
    Vielleicht erklärt das auch ein wenig die mangelnde Geduld hier im Forum, so daß gleich "drauf losgeprügelt" wird.
    Mutts ... die sich ansonsten aus Teichgrößenfragen raus hält, da selber keine Ahnung davon, hab' aber auch keinen Teich ... ganz zu schweigen von Fischen.
     
    Moment mal,
    hier hat wirklich niemand wild drauf losgeprügelt!
    Den Beitrag zu ändern, nur weil berechtigte Kritik geäußert wurde, finde ich ehrlich gesagt...
    ...naja irgendwas zwischen armseelig, lächerlich und rotzfrech!

    Grüße
    Stefan, dem da echt die Worte fehlen...
     
    Na ist das vielleicht ein Wunder? So wie hier darauf eingeprügelt wird. :(
    Und wieso eigentlich Einsicht? :confused: Eigentlich war der Eingangspost doch wohl auch nur als Frage gemeint.

    Ich persönlich sehe das übrigens etwas differenzierter. Es kommt überhaupt nicht auf die Anzahl der Fische an. Bei Fischbesatz rechnet man eigentlich die Körperlänge aller Fische zusammen und das ist dann der wesentliche Faktor. Denn ich habe ja in meinen Aquarium von gerade mal 200 Liter auch über 20 Fische. Nur sind die halt auch nicht sehr gross.

    Wie gesagt, eigentlich kommt es nicht auf die Anzahl sondern auf die Grösse der Fische an und da könnte es sehr leicht sein, das sogar die Zahl schon zuviel ist. Aber manchmal ist es halt auch sehr schwer etwas daran zu ändern. Ich meine, Goldfische vermehren sich numal rasend schnell. Sie einfach zu töten, kommt für mich nicht in Frage. Inzwischen hat diese Aufgabe unsere beiden Kater übernommen. Ich denke, man sollte aufpassen nicht allzuviele menschliche Maßstäbe anzusetzen. Wichtig sollte allein eine artgerechte Haltung sein, wobei der Begriff ja eigentlich lediglich die Mindestanforderungen darstellen und nicht mit einem Leben in freier Natur gleichzusetzen sind.

    Kurz und gut, eine 300 Liter Tonne ist auf Dauer nicht optimal. Für wenige, eher kleinere Fische oder auch als Übergangslösung ist meiner Meinung nach nichts dagegen zu sagen.

    Entscheident ist nicht das, was auf der Filteranlage aufgedruckt ist, sondern die reale Durchflussmenge. Und die ist bei vielen Teichfilter viel zu gering. Und was die 18 Watt UV Klärer betrifft... ich möchte es mal so sagen... allein rein rechnerisch gesehen trifft mehr UV Licht durch die normale Sonnenstrahlung auf das Wasser als durch diese kleine Mini-Lampe.

    Jepp... genau das meinte ich ja auch.

    Unserer ist auch zu klein, bzw. die Fische vermehren sich leider zu schnell. Letztlich ist es ja auch Ansichtssache, ob bsw. die Tötung von einigen Dutzend Jungfischen zugunsten einiger weniger älterer Fische etwas mit artgerecht zu tun hat. Das heisst, für die Überlebenden natürlich schon. Nur damit können wir Menschen halt nicht so gut umgehen.

    Ja logisch, ich habe es auch nur als Beispiel genannt.


    Das sollte ja auch kein Vorwurf sein. Wir haben übrigens gar keinen künstlichen Filter, sondern haben uns stattdessen für ein natürliches Filterbecken mit einer extra Kiesschicht sowie viel Wasserpflanzen entschieden. Der Kreislauf wird nur durch eine Pumpe in Gang gehalten und einmal im Jahr wird der Bodengrund abgesaugt. Das Problem ist halt einfach, das man unterscheiden muss was wirklich notwendig ist, bsw. eine ausreichende Wasserqualität und was lediglich uns Menschen wegen der Optik stört, bsw. der Mulm der sich am Boden absetzt. Denn in natürlichen Teichen ist ja bsw. auch kein Filter eingebaut.

    Also ich hatte mal vor einigen Jahren eine solche Lampe, die hat rein gar nichts gebracht. Wobei ich nicht generell gegen diese Lampen bin. Allerdings sind meiner Meinung weit über zwei Drittel aller angebotenen Lampen für Gartenteiche völlig untauglich. Das Wasser rauscht viel zu schnell an der viel zu kleinen Lampe vorbei. Und selbst bei funktionierenden Lampen ist es eigentlich nicht gut, sie auf Dauer und über einen längeren Zeitraum einzusetzen, denn dann tötet sie ja auch alle, für den Teich positiven Mikroorganismen.
    Bei Fischen hat man ja das Problem, das die reine Anzahl nicht viel aussagt, denn Fische gibt es ja in fast allen Grössenordnungen. Also grober Anhaltspunkt, zählt man die Länge aller Fische zusammen und das Verhältnis der Gesamt-Fisch-Zentimeter pro Liter Wasser sagt einen dann ob der Teich ausreichend ist. Natürlich ist das nur ganz grob, es kommt ja auch auf die individuellen Umstände an.
    Sei froh... unsere Goldfische vermehren sich wie verrückt. Inzwischen ist es wie ich schon sagte, nicht mehr das grosse Problem, da sich Libellenlarven und unsere Kater vieler Fische annehmen. Ist zwar nicht schön, aber in der Natur läuft es schliesslich auch nicht anders.

    Ich wünschte mir auch weniger Fische und einen etwas größeren Teich... aber als der gebaut worden ist waren die Platzverhältnisse leider etwas bescheiden und ich hatte ürsprünglich 2 Goldfische und 2 Kois drin, die Kois sind immernoch 2 aber die Goldfische inzwischen 10 oder auch 11.

    Die Gründlinge und Bitterlinge hab ich geschenkt bekommen, aber ich denke kaum das die etwas ausmachen da die nicht gerade groß sind.

    Ich werde jetzt den Bestand so halten, aber die Fischen wo jetzt drin sind zu töten oder weg zugeben würde ich nicht übers Herz bringen, dafür hab ich sie jetzt schon zu lang.
    Bei neuen Fischen ist mir das noch relativ egal solange sie nicht leiden müssen oder quallvoll sterben, so ist das mit den Echsen eine gute Alternative, diese fressen den Fischen direkt auf ohne ihn lang "zabbeln" zulassen.

    LG
    Pascal
     
  • Moment mal,
    hier hat wirklich niemand wild drauf losgeprügelt!
    Den Beitrag zu ändern, nur weil berechtigte Kritik geäußert wurde, finde ich ehrlich gesagt...
    ...naja irgendwas zwischen armseelig, lächerlich und rotzfrech!
    Na ja, also nun mal ganz ehrlich... Äusserungen wie diese hier...

    Du meinst, wenn Du eine beengte Tonne einbuddelst, sie auffüllst mit Wasser und dann noch Pflanzen eingibst, die das Fass ja schon zum überlaufen bringen, da hast jetzt noch 10 Fische zugepackt??????????

    Ja wo sollen die sich denn noch ausbreiten??? Das ist absolute Tierquälerei!

    Wieviel Quadrtmeter brauchst Du zum Leben????

    ... fett gedruckt und mit Vorwürfe der Tierquälerei... also für mich hört sich das schon ganz schön auf Einprügeln an. Also ganz ehrlich... ich würde mir das auch nicht so ohne weiteres gefallen lassen und wäre so was von stinksauer.
     
  • Für mich steht da einfach nur die Wahrheit,
    und die tut eben manchmal weh.
    Naja, jeder liest eben etwas
    anderes aus solchen Sätzen,
    was soll´s.
    Ich jedenfalls bleibe bei meiner Meinung,
    und kann auch Kritik und "Prügel" einstecken,
    ohne einen Rückzieher zu machen.

    viele Grüsse
    Stefan
     
    Na ja, also nun mal ganz ehrlich... Äusserungen wie diese hier...



    ... fett gedruckt und mit Vorwürfe der Tierquälerei... also für mich hört sich das schon ganz schön auf Einprügeln an. Also ganz ehrlich... ich würde mir das auch nicht so ohne weiteres gefallen lassen und wäre so was von stinksauer.

    ...ja Lucky

    und ich stehe dazu und weist Du, ich habe einen Namen, den Du in deinen ganzen Threads nicht einmal bemerktest, wohl aber den Text!

    Ich habe hier keinen persönlich angegriffen, lies es richtig, ich habe nur meine Fassungslosigkeit zum Ausdruck gebracht!
    Angriffe sehen bei mir anders aus, ich spreche den Menschen ---
    ach was soll das überhaupt.....

    Der einzige der mich persönlich ansprach war makropode- Danke- ich denke mal, das die Teichdomäne immer noch den Männern gehören sollte (davon gehen sie zumindest aus) - viel Technik aber das Herz für Tiere fehlt! Sorry an die, die mich verstehn!!!

    Garten Villa Kunterbunt hat in anderen Berichten schon mehrfach zu hören bekommen, "aber bitte keine Fische rein" eine Tonne ist nicht viel größer, allerdings wenn man Fische stapelt - ok!:rolleyes:

    Weist Du , Du schreibst, Du wärst in ihrem/seinen Fall stinksauer...

    Was meinst Du was ich jetzt bin!!!!

    Mo, die auf so was keine Lust mehr hat
     
    also ganz ehrlich, ich hab ja nun mit teichen auch nicht viel am hut und hab selbst auch keinen, aber als ich die tonne gesehen hab, hat mich auch fast der schlag getroffen.
    warum hab ich wohl keinen teich? weils mir viel zu heikel ist, an was man da alles denken muss, wieviel aufwand und pflege das ist und ich keine lust habe aus purer unwissenheit zur tierquälerin zu werden.

    Der einzige der mich persönlich ansprach war makropode- Danke- ich denke mal, das die Teichdomäne immer noch den Männern gehören sollte (davon gehen sie zumindest aus) - viel Technik aber das Herz für Tiere fehlt! Sorry an die, die mich verstehn!!!
    mo9 - nicht böse sein, aber DAS versteh ich jetzt definitiv nicht, finde es sogar extrem diskriminierend.
    männer können in sachen technik genausoviel mist bauen wie frauen, ebenso wie männer manchmal mehr herz haben können als frauen.
     
    mo9 - nicht böse sein, aber DAS versteh ich jetzt definitiv nicht, finde es sogar extrem diskriminierend.


    Hallo lostcontrol,

    mir war leider nicht bewußt, daß sich hinter dem Namen ein Mann verbirgt, oder?
    Nun ich entschuldige mich natürlich bei Dir und bei denen, die deine Ansicht teilen.... ich habe gedacht, ihr lest heraus was ich meine, denn lies mal die gesamten Teichbeiträge und Du wirst sehen, die meisten Männer sprechen hier nur von Technik - es gibt da wenige Frauen die das tun.
    Nun, das könnte ich auch, aber ich denke mal so ein Forum sollte für alle verständlich sein.. Eine einfache Frage, eine einfache Antwort! Wenn ich etwas vorstelle, erwarte ich Kritik genauso wie auch Anerkennung.

    männer können in sachen technik genausoviel mist bauen wie frauen, ebenso wie männer manchmal mehr herz haben können als frauen.
    Ich mag Deinen Satz sogar!:eek:


    @ Ich habe niemanden Angeklagt und gehöre auf keine Anklagebank..
    Ich muß mir auch die Mühe machen, die Texte anderer zu verstehen um meine Meinung zu schreiben, das ist nicht immer leicht..........


    Mo, die sich aber zu der Meinung bei den Tieren nicht beirren läßt
    Leider bin ich manchmal zu ehrlich und direkt!:( sorry
     
    Wenn ich etwas vorstelle, erwarte ich Kritik genauso wie auch Anerkennung.

    Das ist ein guter Satz, Mo! Und ich denke da genauso wie Du. Man muß zumindest mit Kritik oder besser noch konstruktiver Kritik rechnen. Und das Villa Kunterbunt Kritik ernten würde, hätte ihr durchaus klar sein können. Da braucht sie nicht gleich den Post wieder rauszunehmen. Da könnte sie ruhig zu stehen. Aber das ist halt eine Persönlichkeitsfrage.

    Trotzdem denke ich, daß Deine Fassungslosigkeit, die Du spontan zum Ausdruck gebracht hast, auch eine Art des persönlichen Angriffs ist - so wie lucky-Frank es auch schreibt - es macht meiner Meinung nach keinen Unterschied zu sagen "Du bist ein Tierquäler" oder zu schreiben "Fische in diesem Faß zu halten, ist Tierquälerei". Damit sage ich nicht, daß Du unrecht darin getan hast, Deiner Fassungslosigkeit Ausdruck zu geben.

    Mutts
     
    mir war leider nicht bewußt, daß sich hinter dem Namen ein Mann verbirgt, oder?
    falls du jetzt mich meinst - ich bin 'ne frau *ggg*
    nein, mich stört das einfach immer, wenn gewisse charaktereigenschaften immernoch bestimmten geschlechtern zugeschrieben werden.
    ich gehöre z.b. zu den frauen, die ziemlich viel handwerklich selbst machen und bin ein regelrechter technik-freak.
    und ich kenne männer, die haben noch nie in ihrem leben auch nur mal gemalert, geschweige denn fussböden verlegt oder ähnliches.
    und das mit dem herz - naja, auch da denke ich dass das auf beide geschlechter gleichmässig verteilt ist.

    ... denn lies mal die gesamten Teichbeiträge und Du wirst sehen, die meisten Männer sprechen hier nur von Technik - es gibt da wenige Frauen die das tun.
    das mag schon sein, aber ich wär da trotzdem vorsichtig das deswegen als männer-domäne zu sehen.

    Mo, die sich aber zu der Meinung bei den Tieren nicht beirren läßt
    Leider bin ich manchmal zu ehrlich und direkt!:( sorry
    ich bin da ja ganz einig mit dir.
    nie im leben würde ich auf die idee dieser form von "teich" kommen.

    ich finde teiche ja schon sehr schön, keine frage, aber der optische reiz liegt da für mich definitiv in der form und der ufergestaltung - und der ist bei 'ner eingebuddelten wassertonne definitiv nicht gegeben.
    und wie gesagt - ich hätte da gewisse bedenken da was falsch zu machen, wenn ich da tiere reinsetze, dazu hab ich einfach viel zu wenig ahnung.

    meiner meinung nach sollte man sich erstmal schlau machen, bevor man sich tiere zulegt, und das gilt selbstverständlich auch für fische. ich für meinen teil würde das jedenfalls so handhaben, und meine befürchtung ist halt, dass kunterbunt genau das nicht getan hat. bei aller tierliebe, die sie offensichtlich hat, ich finde das gehört da auch dazu, und auch wenn für viele ein fisch einen anderen stellenwert hat als ein kuscheltier, so sollte man ihm dann doch gerecht werden und ihn nicht aus purer unwissenheit falsch oder gar schlecht behandeln.

    ansonsten hab ich halt noch die anderen üblichen argumente GEGEN teiche, egal wie schön sie sein mögen: schnakenzucht, gefahr für kleine kinder, hoher pflegeaufwand usw. und in hanglage ist das sicher ohnehin keine sonderlich gute idee, da käme ein flusslauf oder sowas eher in frage.
    aber trotz meines faibles für technische spielereien wär mir das dann doch zuviel was dafür alles nötig wäre.
     
    es macht meiner Meinung nach keinen Unterschied zu sagen "Du bist ein Tierquäler" oder zu schreiben "Fische in diesem Faß zu halten, ist Tierquälerei". Mutts

    Warum regen sich so viele über diesen Satz auf? Es ist Tierquälerei die Fische in einer 200l Wassertonne zu verbuddeln. Warum sollte man das nicht sagen dürfen? Wo bitte liegt das Problem. Wenn doch so ein klarer Fehler vorliegt, warum soll man das nicht fett schreiben dürfen? Ich verstehe jetzt garnichts mehr.
    Ein bischen Verständnis für Leute wie Mo, denen einfach die Hutschnur platzt wenn Sie soetwas sehen sollte sehr angebracht sein! Das sollte mal gesagt sein und das vermisse ich in dieser komischen Diskusion. Wo liegt wohl das Problem? Ich finde: Wer so einen Murks fabriziert, der sollte auch mal ne Breitseite abkönnen. Aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein, SCHADE.
    Chris
     
    Habe ich mich aufgeregt, OlliLisa?
    Ich denke nicht. Und wenn Du auch dies zitiert hättest, anstatt meinen Satz aus dem Kontext zu reißen

    mutts schrieb:
    Damit sage ich nicht, daß Du unrecht darin getan hast, Deiner Fassungslosigkeit Ausdruck zu geben.

    dann wäre klar, daß ich ganz Deiner Meinung bin.

    Mo hatte gesagt, daß
    Mo9 schrieb:
    Ich habe hier keinen persönlich angegriffen, lies es richtig, ich habe nur meine Fassungslosigkeit zum Ausdruck gebracht!
    . Lucky-Frank war da anderer Meinung und ich sehe es ähnlich. Trotzdem - und das betone ich ausdrücklich - kritisiere ich Mo's Ausdruck ihrer Meinung nicht, ganz im Gegenteil.
    Mutts
     
    Meine Güte,
    wenn man alles falsch verstehen will? Viel Spaß dabei.
    Es ging darum das sich hier so viel um Tierquälerei und die Fettschrift dreht. Und dieses als persönlicher Angriff gedeutet wird!
    Aber ich denke, heir ist alles gesagt und die Meinungen klar ersichtlich.

    Chris

    Entschuldigung das ich "aufregen" geschrieben habe. :rolleyes:War das wirklich sooo schlimm?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten