Nie mehr Kindergeburtstag beim großen "M"

  • Ersteller Ersteller felidae_74
  • Erstellt am Erstellt am
Der schönste Kindergeburtstag, den ich miterleben durfte war im Juli 2007 bei meiner damals 7 jährigen Nichte. Wir sind mit den Kindern einfach auf einen Waldspielplatz gefahren, haben einen Picknickkorb mitgenommen und ein paar Ideen für Spiele, die dann aber völlig überflüssig waren, weil die Kinder rundum zufrieden waren und den Nachmittag sich selbst gestaltet haben.

Alle Kinder erzählten danach daheim, dass dies der schönste Kindergeburtstag war auf dem sie je waren.

LG Sonnenblume, die Eventkindergeburtstage auch ned mag!

PS: zu Mc Donalds Kindergeburtstagen habe ich bisher aus dem Freundes- und Verwandtenkreis allerdings nur positives gehört.
 
  • Jep, ich weiß wovon du redest mutts, mein Sohn hat Ende August und meine Tochter Ende Dezember Geburtstag. D. h. bei meinem Sohn wird es immer ein Glücksspiel werden, was das Wetter gerade macht und bei meiner Tochter werden wir wohl auf Angebote wie Indoor Spielplätze oder Mc Donalds angewiesen sein, wenn wir nicht immer nur zu Hause feiern wollen.

    LG Sonnenblume
     
  • Was spricht denn eigentlich dagegen zuhause zu feiern ?

    Es gibt doch so viele Dinge die man machen kann und ich
    finde das allemal besser als bei M oder sonst wo.



    LG Feli
     
  • Indoor Spielplätze sind für mich auch nicht gerade die Orte wo ich mich gerne aufhalte! Unserer ist auch ca. 20 km weit weg, dreckig und furchtbar laut. Aber manchmal gibt es Situationen, wo man ganz froh ist solch eine Alternative zu haben, was bei uns allerdings max. einmal im Jahr der Fall ist, wenn überhaupt.

    Es spricht nix dagegen zu Hause zu feiern, nur sieht ja meine Tochter auch, was wir alles schönes im August zum Geburtstag meines Sohnes machen, also wird sie sich auch mal wünschen was zu unternehmen!

    Bestes Beispiel meine Schwester. Ich habe im Juni Geburtstag und da wurde eigentlich immer gegrillt. Meine Schwester hat auch im Dezember Geburtstag und zwar am 26.12. und heute wo sie erwachsen ist, jagt sie ihren armen Mann bei Wind und Wetter raus an den Grill. Es ist bei ihr mittlerweile Tradition geworden aber angefangen hat das mit der Aussage meiner Schwester: "Ich will auch mal an meinem Geburtstag grillen!"

    LG Sonnenblume
     
    Im Winter hat man nicht draußen so viel Auswahl - leider, leider.

    Wir werden nächstes Jahr wieder eine kunterbunte Mischung aus "Extrem-Stopdance", Schokoladenbrunnen, Eßknete backen und Tannenzapfen-Schneebäumebasteln. Oder Sämtliche Faschingskostüme aus den letzten Ecken zerren und Prinzessin mit Spiderman und Polizisten mit Ballerinas oder wahlweise auch Beduinen im Leintuch spielen.

    Am allerschönsten ist es für die Kleinen, wenn sich die Großen dabei auch mal so richtig "auskaspern" - und es macht extrem viel Spaß... (Vor allem wenn zwei Oberbeduinen eine Kolonne Kamele (verhüllt in braunen Wolldecken) durch die Wohnung schleusen...)

    Es war mit eine Lehre und Erfahrung zur Genüge...

    LG
    felidae_74
     
    Von den Geburtstagsfeiern in Indoorspielplätzen, wo einzelne Kinder dann doch die ganze Zeit alleine waren, da sich Grüppchen bildeten, hat meine Große nie mehr was erzählt. Da war sie jedesmal froh, wenn ich sie abholen kam.

    naja, wenn ich das mal machen sollte, würde ich da ja nicht mit 20 Kindern hinwollen, sondern nur mit einer Handvoll. Das ist auch oft ein Problem, denke ich. Dass viel zu viele Kinder eingeladen werden. Neulich war meine Tochter auf einer eingeladen, da waren dann insgesammt 10 Kinder. Ich finde das eindeutig zu viel. Töchting darf sich immer so bis 5 Kinder einladen... das reicht locker, finde ich!! Und dann sind's in der Regel auch wirklich nur die Kinder, mit denen sie gut auskommt und es nicht so schnell Streit gibt - meine Erfahrung.



    Ise schrieb:
    Eintrittspreise Erwachsene 11 € und Kinder 7 € das ging ja schon mit Augenzudrücken


    bei uns is das zum Glück deutlich günstiger. Kinder bis 3 sind frei, ab 3 zahlen sie, glaube ich 3,50. Ich als Erwachsene musste, glaube ich, 5 Euro bezahlen. Und einen Getränke-Bonus ist auch in der Eintrittskarte erhalten. Nee, bei uns gehen die Preise echt!
     
  • Bis ca 10 Jahren gab es bei der Großen zu hause eine "klassische" GEburtstagsparty mit Spielen. Könnt mir glauben, wie müd ich am Abend war UFFF

    Den 11. und 12. Geburtstag feierten wir bei uns im Hallenbad. Ich bezahlte den Eintritt für alle Mädls und zum Essen gab es "Fingerfood" in Form von Minidounats, Gummizeug in Massen und halt sonstiges Ungesundes, was keinen Dreck machte. Getränke und Becher hatte ich mit uns fürs Wegräumen war ich dann halt auch zuständig. (Bei uns im Hallenbad gibt es einen kleinen Bereich, wo Tische sind und man essen kann) War aber zwischendurch für mich sehr entspannend, denn wenn sie im Wasser waren, habe ich gelesen. Ich habe es nur 2 Wochen vorher im Bad angekündigt.

    Zum 13. Geburtstag lud sie nur 5 Mädchen ein. Das war dann eine Schlafparty. Vorab gingen sie aber auch noch schwimmen und um 20 Uhr holte ich sie ab.(Dazwischen richtete ich das "Menü" her) Sie wünschte sich, mit ihren Freundinnen Fondue zu essen.

    Dann gings ab an die PS2 Singstar. Sie sangen bis um 4 Uhr Früh:rolleyes:, dann war entgültig die Luft raus und es herrschte Ruhe

    LG

    Karin

    die froh war, dass zum 14. Geburtstag mal keine Party stattfand
     
    Bestes Beispiel meine Schwester. Ich habe im Juni Geburtstag und da wurde eigentlich immer gegrillt. Meine Schwester hat auch im Dezember Geburtstag und zwar am 26.12. und heute wo sie erwachsen ist, jagt sie ihren armen Mann bei Wind und Wetter raus an den Grill. Es ist bei ihr mittlerweile Tradition geworden aber angefangen hat das mit der Aussage meiner Schwester: "Ich will auch mal an meinem Geburtstag grillen!"

    LG Sonnenblume


    Och, grillen kann man doch zu jeder Jahreszeit:D

    Wir Mädls sitzen dann im Kellerstüberl und Männe stehen dicht gedrängt VOR der geschlossenen Kellertüre, Griller ganz nahe harangezogen und schaun, dass die Kotlette nicht wieder vereisen....

    LG

    Karin

    die es nur empfehlen kann und deine Schwester versteht (Wir haben beide im Dezember Geburtstag :-D)
     
    Ich vermute mal, da meine Tochter auch im Dezember Geburtstag hat, dass sie auch irgendwann auf die Idee kommt grillen zu wollen. Mal schaun wie ich ihr das ausrede... :D

    LG Sonnenblume
     
  • Zurück
    Oben Unten