tina1
0
Theoretisch möglich. Aber ich fände es etwas hoch.
Ich besorge mir morgen erst mal den Haarlack von der Kumpeline-Friseuse.
Ich besorge mir morgen erst mal den Haarlack von der Kumpeline-Friseuse.
Theoretisch möglich. Aber ich fände es etwas hoch...
Nie nie nie wieder bohre ich in die Fliesen, nicht in der Küche, nicht in den Bädern. Wir haben nur Pappwände und bei derartiger Belastung bröselt überall die Fugenmasse raus...
hallo tina1,
meine frau kann es nicht leiden wenn spühlmittel und co auf der
arbeitsplatte stehen.
darum sind die sachen im schrank unter der spüle. hast du da keinen platz?
tja nun, dann würd ich mal ordentlich gipsen und neu verfugen, was soll dieser Pfusch?
Menno Tina ich hab gedacht, du hast endlich (seit jetzt ca 6 monaten) die Kurve gekriegt und die Heulerei, das bekomm ich nicht hin, verloren. Jetzt geht das wieder los.
Dann hol dir Klebstreifen und wenn die in 20 Jahren runter müssen Terpentin , ist doch kein Thema, du hast JA Fliesen. Die dann aber wahrscheinlich eh mit runtergeholt werden. Dann fragt kein Mensch mehr was da dran war.
Suse kann über soviel Theater nur den Kopf schütteln
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
Du sollst ja auch nicht in die Fliese sondern in die Fuge bohren.
Und wem dem wirklich so ist, dass ihr da nur 'Pappwände' (meinst du damit Rigips?) habt, genügt für diese zwei Löcher sogar ein (mind. 10,8 Volt) Akkuschrauber (+ 5er oder 6er Widia-Bohrer)...
Silikon funzt?