Nie mehr bohren!

Spülmittel ist in meinen Augen mehr als Kontraproduktiv. Das wichtigste ist mit das Entfetten der Oberfläche.
Es gibt da mehrere Reiniger, ich würde hier Silikonentferner nehmen (aber wer hat das schon zu Hause). Aber vielleicht hast Du ja Nitroverd., Spiritus oder aber Nagellackentferner im Haus. Auf ein Tuch und die vermaledeite Fläche damit reinigen, trocknen lassen und danach Magic Nippel aufsetzen.

Aber wer weiß? Manchmal steckt der Teufel im Detail. Superdingens schon zu alt, Saugmanschete schon zu spröde, zu hart, zu hoher Anspruch der Fliesen,....

Trotzdem, ich wünsch Dir Erfolg, langanhaltend und fest saugend.
Oh Gott, was schreib ich da?
 
  • die Fussel auf meiner Debkrundung sehen auch nie spröde aus!! Natürlich nicht!
    SAg man doch immer, für sprödes, schuppiges Haar.
    Ja! GEnau das will ich ja, aber ich krieg es einfach nicht hin.
     
  • Spülmittel ist in meinen Augen mehr als Kontraproduktiv. Das wichtigste ist mit das Entfetten der Oberfläche.
    Es gibt da mehrere Reiniger, ich würde hier Silikonentferner nehmen (aber wer hat das schon zu Hause). Aber vielleicht hast Du ja Nitroverd., Spiritus oder aber Nagellackentferner im Haus. Auf ein Tuch und die vermaledeite Fläche damit reinigen, trocknen lassen und danach Magic Nippel aufsetzen.

    Aber wer weiß? Manchmal steckt der Teufel im Detail. Superdingens schon zu alt, Saugmanschete schon zu spröde, zu hart, zu hoher Anspruch der Fliesen,....

    Trotzdem, ich wünsch Dir Erfolg, langanhaltend und fest saugend.
    Oh Gott, was schreib ich da?

    Ich suche mal unter meinen Bekannten, vielleicht ist da jemand bei, der sich mit Nippeln und Saugen besser auskennt als ich.:rolleyes:
     
  • Ganz ruhig bleiben.

    Da wirst du niemand finden.

    Ich denke einfach, du bist immer zu unruhig, zu fusselig, viel zu schnell fertig, mach doch mal 1000 mal langsamer.

    Im video geht es:

    1. sauber machen (Glasreiniger) das dauert 2 min.
    2. dann trocken machen (Terpentin) wieder 2 min
    3. mit warten bis das alles verflogen ist, sogar 5 min
    4. dann das Saugteil andrücken 1 min.
    5. Danach das 2 teil ansetzen

    6. und DANN KOMMT DOCH erst DAS WICHTIGSTE das du gar nicht erwähnt hast, das
    7. dritte teil muss aufgeschraubt! werden, das drückt die letzte Luft duch die kleinen Löcher im Teil 2 Schritt 5. raus.


    Suse
     
    Haben von der gleichen Firma nahezu alles im Bad bohrfrei, nur eine andere Serie, aber grundsätzlich das gleiche System. Demnach fehlt ein Klebestreifen, so ähnlich wie T...-Stripes, nur das auf der einen Seite eine Klebefolie für die Wand ist und auf der Rückseite eine Plastikscheibe ist, auf die wiederum nach und nach die Vorrichtung kommt.

    Hält alles bombenfest. Allerdings soll es nicht direkt belastet werden, sondern nach einem Tag nochmals kurz mit der Hand festdrücken und erst dann belasten.
     
  • Ganz ruhig bleiben.

    Da wirst du niemand finden.

    Ich denke einfach, du bist immer zu unruhig, zu fusselig, viel zu schnell fertig, mach doch mal 1000 mal langsamer.

    Im video geht es:

    1. sauber machen (Glasreiniger) das dauert 2 min.
    2. dann trocken machen (Terpentin) wieder 2 min
    3. mit warten bis das alles verflogen ist, sogar 5 min
    4. dann das Saugteil andrücken 1 min.
    5. Danach das 2 teil ansetzen

    6. und DANN KOMMT DOCH erst DAS WICHTIGSTE das du gar nicht erwähnt hast, das
    7. dritte teil muss aufgeschraubt! werden, das drückt die letzte Luft duch die kleinen Löcher im Teil 2 Schritt 5. raus.


    Suse

    Erstens habe ich weder Glasreiniger noch Terpentin im Haus, zweitens habe ich das nicht erwähnt, aber angeschraubt habe ich auch.
    Die Sauger habe ich fast 5min auf die Fliesen gedrückt, abgefallen sind sie trotzdem, ohne daß ich die anderen Schritte durchführen konnte.
    Nun versuche ich es mal mit Nagellackentferner, was anderes habe ich nicht.
    Wo sollen hier irgendwelche Strips hin?
     
    So sieht das Ganze aus. Ein Gummisauger mit Gewinde, eine Kappe, in die der Sauger kommt und eine Schraube, die den ganzen Kram hält.
     

    Anhänge

    • Foto3.jpg
      Foto3.jpg
      95,5 KB · Aufrufe: 141
  • Tina...bei mir funzt des Teil im Bad, hatte auch keine Lust die Fliesen anzubohren.

    du musst wirklich feste, feste an die Wand drücken die Saugnäpfe...bei mir hält es gut:cool:
     
    Nur mal so als Tipp:
    Wenn man an einer Fliesenwand irgendwelche Haken oder Stangen (Handtuchhalter) etc. p.p. anbringen will, dann bohrt man prinzipiell in die Fuge und nicht 'mitten' in die Fliese! Zumindest hält das gedübelt dann (mindestens 100 Jahre) besser und man braucht sich nicht mit irgendwelchen Saugnäpfen herumzuärgern...

    SO (also das in die Fuge bohren und dann auch nur max. Ø 5 - 6 mm) handhabe ich das schon seit Jahrzehnten...
     
    Nur mal so als Tipp:
    Wenn man an einer Fliesenwand irgendwelche Haken oder Stangen (Handtuchhalter) etc. p.p. anbringen will, dann bohrt man prinzipiell in die Fuge und nicht 'mitten' in die Fliese! Zumindest hält das gedübelt dann (mindestens 100 Jahre) besser und man braucht sich nicht mit irgendwelchen Saugnäpfen herumzuärgern...

    SO (also das in die Fuge bohren und dann auch nur max. Ø 5 - 6 mm) handhabe ich das schon seit Jahrzehnten...

    Geht hier leider nicht. Die Abstände der Halterung des Körbchens stimmen nicht mit den Abständen der Fliesenfugen überein.
    Und gebohrt wird hier nie wieder. Ich mußte schon eine Neonröhre über der Spüle tauschen, da paßte die neue auch nicht auf die alten Bohrlöcher und ich habe nun schon genug Lochüberschuß:d
     
    Geht hier leider nicht. Die Abstände der Halterung des Körbchens stimmen nicht mit den Abständen der Fliesenfugen überein...

    Und noch ein Tipp: Bei Fliesenwänden gibt es sowie horizontale als auch vertikale Fugen... (zumindest sollte das so sein ;))

    ...und ich könnte wetten, dass besagtes Körbchen an 'der' horizontalen Fliesenfuge quasi immer passt.... ;)
     
    ...und was ist mit der horizontalen Fuge über dem Körbchen auf dem Bild?

    (horizontal = - vertikal = |)
     
  • Zurück
    Oben Unten