Nicki`s Garten

  • Glückwunsch. :cool:

    So einen ähnlichen Brüter hab ich auch, nur brüte ich ja nicht mehr.
    Ist aber immer schön anzusehen, so kleine Piepmätzchen zu beobachten.
     
  • Das ist ja ein wunderbares Erlebnis für dich Nicki.
    Und das du uns gleich daran teilhaben lässt, finde ich superlieb von dir.
    Ich habe sowas auch noch nie gesehen, außer mal in Fernsehen etc.

    Das war dann wirklich ein richtiger Traumsonntag für dich.
     
  • Hallo Nicki


    Toll, du bist wieder "Mama" geworden!
    Och, die armen Kleinen - müssen sich schon so plagen, damit sie überhaupt auf die Welt kommen können!
    So ein Glück, daß du genau zur richtigen Zeit mit der Kamera da warst, danke!



    LG Katzenfee
     
  • Oh ihr Lieben vielen Dank das es euch so gefällt bin jetzt erst dahinter gekommen das man liken bzw. gefällt mir drücken kann ich dachte was habe ich da für Nachrichten die ich nicht sehen kann:rolleyes: :d
    Also das freut mich sehr danke:pa:

    Ja die Küken haben es schon schwer grade wenn die Schale auch noch so hart ist wie bei den Maran,mal sehen zwei weitere Eier sind schon halb rund angepickt ich denke und hoffe sie sind morgen früh geschlüpft.
    Die anderen Beiden schlafen und bekommen gleich noch eine Wärmflasche (mache ich ja anstelle von Rotlicht ) :?

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    So hier sind die zwei gestern Nachmittag hin umgezogen
    HPIM0289.webp
    und ein gelbes und noch ein schwarzes durften sich grade dazu gesellen
    HPIM0303.webp
    ein fünftes Küken arbeitet sich grade den Weg nach draussen mal sehen wann es geschafft ist;)
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Danke Heide werde es den Küken ausrichten wie süss sie sind:D

    Das fünfte Küken hat es leider nicht geschafft :( aber das gehört nun mal zur Natur dazu es nützt nix muss man mit rechnen.....

    Ok zur Aufheiterung ein Bild von den Küken sie fressen und trinken nun schon ganz toll. Das vierte ruht sich da grade aus daher nicht zu sehen;)
    HPIM0303 (2).webp

    Dann geht es hier im Garten nun auch richtig los trotz kälterem Wetter
    Aus dem Vorgarten
    Narzissen
    HPIM0304.webp
    Weidenkätzchen
    HPIM0305.webp
    Lupinen
    HPIM0306.webp
    Dann am Wohnzimmerfenster hoffe man kann sie gut genug erkennen;)
    Orchideen
    HPIM0307.webp HPIM0309.webp

    Dann hinten im Garten
    Hyazinthen
    hpim0310.webp HPIM0311.webp
    und der Ranunkelstrauch fängt auch an zu blühen
    HPIM0312.webp

    So mit dem Hund war ich schon los nun muss ich gleich ein paar Tauben einkorben und sie ein paar Km weit wegfahren und rauslassen um sie so zu trainieren. Mal schauen was ic hdann noch schaffe an meinem freien Tag bis die Kinder wieder eintrudeln bzw. abgeholt werden müssen;)


    Schöne Grüsse Nicki:?

    hpim0310.webp HPIM0311.webp
     
  • Hallo Nicki


    Bei dir ist ja alles schon ein ganzes Stück voraus!
    Bei uns sieht man erst die Knospen der Narzissen und von den Hyazinthen sind erst die Blätter und in der Mitte ein Ansatz zu sehen, der mal Blüte werden will.

    Weidenkätzchen gab`s bei uns auf Grund des milden Winters schon seit Januar.
    In den letzten 2 Wochen sind sie dann ganz gelb geworden und waren über und über voll mit Bienchen. Wenn sie dann abfallen, werde ich erst zurückschneiden. Wollte ja den Bienen nicht das Buffet klauen! :grins:


    Wirklich schade, daß es das 5. kleine Zwerglein nicht geschafft hat! Das Arme!
    Kann man da nicht helfen? Z.B. die Schale wegbrechen oder so, damit es sich nicht so plagen muß.
    Ich kenn mich ja mit Hühnern bzw. allgemein mit Vögeln nicht so gut aus. Aber machen das nicht auch die Vogelmamas, daß sie den Kleinen aus den Eiern helfen?

    Was hast du denn den Kleinen da zum Futtern hingestellt? Sieht aus wie `ne Kartoffel.



    LG Katzenfee
     
  • Huhu,
    ne aus dem Ei ist es raus gekommen aber es war schon bissel zierlich und es hat die Nacht dann nicht überlebt.

    Also so ganz bissel helfe ich dann auch mal mit wenn es nicht weitergeht aber sie müssen da schon alleine raus kommen so ist die Natur;)

    Ne das ist keine Kartoffel.Das ist ein Stein im Wasser damit sie nicht ertrinken das schaffen sie in so einem kleinen Pott und darum ist der Stein da drinne.
    Im hinteren Pott sieht man das Futter extra für Küken

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    An was liegt es denn, ob so ein Winzling sich kräftig im Ei entwickelt hat oder ein zartes, zierliches Kleines ist, das dann evtl. nicht überlebt?

    Oje, da bin ich meiner Kartoffel ja ins Fettnäpfchen getreten! :grins:
    Das kommt davon, wenn man sich nicht auskennt.



    LG Katzenfee
     
    Dadurch das alle Eier den gleichen Start hatten lag es nicht an dem Einfluss von aussen,sprich Temperatur,drehen ect.
    So wie es bei Menschen laufen kann so läuft es auch bei den Tieren,es war einfach zu schwach zum überleben:(
     
    Jetzt war ich ne Weile nicht bei dir und schon hat sich richtig viel getan, Nicki!
    Das Schlüpfen vom Küken hast du ja supergut erwischt! Das ist wirklich toll mit anzuschauen, welchen Kraftakt so ein kleines Würmchen allein schaffen muss.

    Und ich freu mich für dich, dass du dein Gewächshaus doch noch für die Anzucht hast. Säst du die Blumen alle im Gewächshaus oder hast du sie zum Keimen noch im warmen (Wohn-)Haus?
     
    Nabend,
    ja die vir Küken schaffen es sie wachsen und gedeihen werde morgen mal wieder ein Bild machen von ihnen;)

    Die Blumen die ich bisher gesäht habe sind Sommerastern,Trompetenblumen und Lobelien sie sind alle im ungeheizten GWH und keimen brav.

    Ja immer was zu tun das stimmt aber solange es Spaß macht geht es.
    Grade das mit den Küken ist ja aufregend für die Kinder wenn sie sowas miterleben können und man sieht das unsere da schon richtig Erfahrung sammeln konnten im Gegensatz zu ihren Freunden wenn sie die Küken halten dürfen;)

    Heute habe ich dann noch mit den Kindern inkl. einem Besucherkind Erbsen eingesäht da wussten unsere auch schon genau was zu tun ist das Besucherkind wusste gar nicht was wir da jetzt machen und was daraus werden soll. Nun weiss es Bescheid und freut sich schon wenn es zur Erbsenzeit bei uns ist:grins:


    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Zu Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeeeee




































    Eine Invasion der Kuschelküken,das ist selbst Tammy nicht geheuer:d
    HPIM0320.webp


    Und hier noch mal die Lütschen,sie machen sich ganz prächtig:D
    HPIM0316.webp HPIM0317.webp



    Heute hat es hier 3/4 des Tages geregnet und zum Abend kam dann noch die Sonne raus:rolleyes:
    Habe mit den Jungs dann noch schnell die ersten Ostereier im Vorgarten hingehängt:D


    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Hi Nicki,

    die Küken sind ja wirklich wieder niedlich :). Anscheinend sind die Maran Gene doch sehr durchsetzungsfähig :)

    Wie sieht es denn bei Deinen Schachbrettblumen aus? Wollen sie dieses Jahr mal blühen oder lassen sie sich weiterhin nicht sehen?
     
  • Zurück
    Oben Unten