Nicki`s Garten

Nabend zusammen aus dem nassen Norden;)
Zur Zeit versuche ich mich in der regenfreien Zeit durch den Garten zu kämpfen um die restlichen Stauden abzuschneiden und die Cosmeen festzubinden da sie jetzt erst richtig anfangen zu blühen und alle umfallen:rolleyes:
Ansonsten freuen sich von den tieren nur die Enten über das Wetter die finden das Nasse herrlich:D
trotz alledem haben die Jungs heute ihre Regensachen angezogen und ne Runde Fussbal gespielt während Mama durch den Garten hechtete und die gesagten Cosmeen rettete:d
Mal schauen wie das Wetter nächste Woche ist da habe ich Urlaub und könnte den Garten endlich winterfest bekommen.
Die ganzen Dalien müssen noch raus sie blühen noch aber nächste Woche ist Schicht im Schacht dann kommen sie aus der Erde nützt nix.
Einen schönen Abend wünscht euch
Nicki
 
  • Hallo Nicki,

    irgendwie lese ich in allen Gärten das gleiche ... entweder sind die Dahlien schon raus oder müssen raus, obwohl sie noch blühen.
    Schon blöd, dass die erst blühen, wenn's eigentlich schon fast zu spät ist.

    Ansonsten drück ich dir die Daumen, dass das Wetter schön (oder zumindest trocken) wird, damit du gut im Garten "wurschteln" kannst.

    Wünsch dir noch ein schönes Restwochenende :grins:
     
    Moin, Nicki,

    ich bin auch im Handicap- Rennen mit der Jahreszeit.
    Heute habe ich doch die Distelchen ohne Töpfchen an einen vorläufigen Standplatz gepflanzt. Es wird mir sonst zu spät, denn meine beiden Bäume stehen immer noch.
    Im Topf sitzen sie ja immer auf dem Koffer und haben keine Muße zum Anwachsen.
    Dann werden sie halt im Frühjahr umgesetzt.
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
  • Muß ich jetzt schlechtes Gewissen haben, weil ich noch nicht in den Endspurt gestartet bin? Ich habe gerade mal die Zwiebeln für die Frühblüher im Balkontopf versenkt, weiter ist noch nichts geschehen.
    Um die Dalien täte es mir leid, die sollen uns mal schön mit ihren Blüten erfreuen, bis ernster Frost angesagt wird. Leichter Nachtfrost tut den Knollen ja noch nichts und ist - vorerst - nicht in Sicht.
    Mein Vater wirkte letztes Wochenende auch noch nicht so, als wollte er den Garten sofort allein winterfest machen. Also muß er warten, bis in eineinhalb Wochen mein Bruder und ich wieder das Wochenende vorbeikommen, dann kann gerne auch ein Gartentag eingelegt werden.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Moin, Nicki,
    die paar sonnigen Tage haben ausgereicht, dass die Distelchen in Bewegung geraten sind.
    Die beiden großen Bäume sind jetzt weg, aber ich werde die Pflänzchen jetzt nicht noch einmal
    strapazieren, zumal wir heute Nacht den ersten Frost hatten.
    Sie werden im Frühjahr ihren endgültigen Standort bekommen.
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Nabend zusammen,
    oh schön Erik das freut mich das die Disteln angewachsen sind und im Frühjahr wird es dann nochmal klappen mit dem Anwachsne:-)

    Man seit der Uhrumstellung bin ich Abends immer im Garten am rumhetzten da ich zu spät merke das es fast ganz dunkel ist und die ganzen Türen der Tiere müssen dann ja noch zu:mad: das nervt

    Ansonsten habe ich auch endlich die Blumenzwiebeln in der Erde und die Dalienknollen im Keller. Die Astern muss ich noch schneiden und die Cosmeen rausreissen die blühen zur Zeit noch.

    Einen schönen Abend wünscht Nicki
     
  • Hallo, Nicki,


    ich lese gerade, Du "putzt" Deinen Garten im Herbst schön ab, entfernst alles Abgeblühte und Abgetrocknete.
    Das mache ich erst im zeitigen Frühjahr, zum Teil als Winterschutz der ober- oder unterirdisch überwinternden Pflanzen, zum Teil als Chance für schutzsuchende Tiere.
    Z.B. Lasse ich bei den Pfingstrosen auch die Stützen stehen, damit Hohlräume zwischen und unter den verdorrten Stengeln erhalten bleiben.
    Und wenn ein richtiger Thüringer Winter den Garten schmückt, sehen die stehengebliebenen Pflanzenreste noch dazu richtig romantisch aus.
    LG aus Thüringen
    Erik
     
    Halli hallo zusammen,

    schaue mal eben wieder vorbei hatte kaum Zeit mal hier zu sein,ich habe eine neue Arbeit in einem Altenheim seit 4 Wochen. Es tut gut wieder mit alten Menschen zu arbeiten das habe ich doch etwas vermisst;) und die Arbeit macht mir Spaß nur etwas stressig beim hin und zurück fahren alles rechtzeitig zu schaffen:( aber das wird auch noch besser werden im Sommen wenn der Lütte auch zur Schule geht.

    Ansonsten habe ich meine Astern und auch ein paar Cosmeen stehen gelassen als Winterschutz,da mache ich doch glatt mit und gebe den Tieren im Winter ein Quartier:D

    Schöne Grüsse und bis bald
    Nicki
     
  • Hallo Nicki


    Gratuliere zum neuen Job!

    Im Garten lasse ich immer alles Dürre stehen für Krabbler & Co.
    Manchmal, wenn sich Raureif drüber legt, sieht es auch noch toll aus.
    .... und außerdem macht es bei dem fiesen Wetter wirklich keinen Spaß. Da geht es dann im Frühjahr doch wesentlich leichter von der Hand.



    Wünsche dir einen schönen 1.Advent!
    LG Katzenfee
     
  • Nicki herzlichen Glückwunsch zum neuen Job. Vor allem wenn es dir auch
    gut gefällt. Hattest du vorher auch gearbeitet, oder warst du in Kinderpause?
    Ja es tut sicher gut, mal wieder rauszukommen, was anderes zu sehen.

    Ich habe es fast genauso gemacht wie du, und alles was ging schon abgeschnitten.
    Aber nächstes Jahr werde ich es mal ausprobieren und manches stehen lassen.
    Sieht dann mit Schnee bestimmt toll aus.

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende
    und vor allem einen wunderschönen 1. Advent.

    liebe Grüsse
    Ismene
     
    Liebe Nicki,

    ich schließe mich an, und gratuliere auch ganz herzlich zum neuen Job! :pa:
    Der Verlust fürs Forum, dich hier nicht mehr so häufig zu lesen, ist ein großer Gewinn für die älteren Menschen, die über deine positive Energie bestimmt jeden Tag sehr dankbar und froh sind! :pa:

    Ganz liebe Grüße und einen schönen ersten Advent! :pa:
    Lauren
     
    Na das ist ja mal eine gute Nachricht!! Weißt Du, ich habe mich über ein Jahrzehnt in einer Pflegeeinrichtung als Vorsitzender des Heimbeirats engagiert und weiß, wie gut den alten und hilfsbedürftigen Leuten der Umgang mit einer so tatkräftigen und herzlichen Frau tut!! Wenn es Dir auch Freude bereitet, ist das schon die "halbe Miete".
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
    hi Nicki,
    ich freue mich für Dich, dass Du eine so tolle Aufgabe gefunden hast.
    Ich wünsche Dir viel Kraft, gute Nerven und noch mehr Freude an dieser
    Aufgabe... ich bin sicher, Du wirst bald der Liebling aller Bewohner sein.
    Und "den Rest" schaffst Du auch noch mit links, bei all' der power, due Du hast :-)
    Eine schöne Adventszeit und lass' Dich ab und an mal hier blicken...
     
    Hallo Nicki, Gratulation zur neuen Aufgabe!

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß!

    In einigen Wochen wird sich der neue Ablauf eingespielt haben :)
     
    Huhu,
    ach ihr Lieben ihr seid ja klasse dankeschön:pa: :o :cool:

    Ja also es macht auf jeden Fall Spaß ich hatte vorher drei Jahre auf 400 Euro basis 3x pro Woche gearbeitet es war die beste Lösung grad wegen der Kinder da ich jederzeit schieben konnte wenn sie krank waren ect.
    Nun ist es so das ich 11 Tage im Monat a 4 1/2 Std. morgens arbeite und da kann man dann auch etwas schieben,wie diese Woche da hätte ich normal gestern heute und morgen gearbeitet aber da der Lütte seit Montag krank ist darf ich morgen und am Wochenende arbeiten das ist gut. Morgen passt zum Glück der Opa auf da auch noch Schulausfall ist wegen dem Sturm,zum Glück hat er Zeit sonst wäre es natürlich nicht lustig gewesen.
    Zur Zeit ist es stressig da ich erst um kurz nach acht beim Kindergarten weg komme da Baustelle direkt davor ist und ich aber schon 8.15 12Km zur Arbeit muss und das in dem Fall leider nicht Autobahn sondern über Dörfer da geht es nicht so schnell mit fahren und ich habe da immer einen halben Herzinfarkt weil ich nicht zu spät sein möchte:( Habe aber gleich gesagt das wenn ich Wochenende arbeite ich da eher komme falls ich in der Woche es nicht rechtzeitig schaffe und das hat sich schon ausgezahlt.
    Ich reiche dort das Essen an,fülle Handtücher/Waschlappen auf und mache hier und da das Bett frisch aber Hauptaufgabe ist das Anreichen und bei den Bewohnern sein. Das ist eine schöne Aufgabe und vor allem bin ich nicht mehr allein auf der Arbeit:D

    So dann warte ich mal weiter af den Sturm der hier langsam aber sicher eintrifft hoffe alles hält im Garten (Taubenschläge) die Hasen haben extra viel Heu im Stall aber noch rennen sie draussen rum die Gauner:d

    Schöne Grüsse euch allen und bis bald
    Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten