Nicki`s Garten

Nabend,
sie kommen einfach nicht mit der Geschwindigkeit mit sie sind viel zu träge und verjagen sich dann immer wenn unser Schwarm auf einmal vorbei saust:D.
Aber Angst haben sie keine direkt links und rechts bei den Nachbarn sind welche von ihnen am brüten;).

Schöne Grüsse Nicki
 
  • Kann man aus einer Stadttaube eigentlich eine Flugtaube machen?
    Ich seh da nie einen Unterschied ich mein optisch!
     
    Huhu Stupsi,
    also Stadttauben sind grösser und haben immer so einen weissen Ring um den Hals,es gibt aber ach noch die kleinen zierlichen Türkentauben/Turteltaben/Ringeltauben heissen überall anders sie sind etwas gräulich und haben einen braunen Ring um den Hals.Sie sind beide nicht für Brieftaubenflüge geeignet weil sie nicht für Weitflüge ausgerichtet sind da fehlt ihnen dann der Orientierungssinn.
    Das können nur Brieftauben die lässt Du von 1000 km weit weg losfliegen und sie kommen zu Dir zurück und so kann man Preise fliegen.

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hehe na klar wurden ja auch so gezüchtet,da wir in diesem Jahr aber zu mersten Mal starten weiss ich jetzt noch nicht wie gut sie sind im Gegensatz zu den anderen Schlägen (Taubenställe) ich weiss nr das wir gute Tauben bekommen haben für die saison nd mit denen ziehen wir dann selber weiter bzw. haben wir schon;)
     
  • Hallo Nicki, deine Tauben sehen gut aus und werden hoffentlich alle von den Flügen wiederkommen. Ich war ja auch vor vielen Jahren mal in diesem Sport unterwegs und es ist immernoch schön zu sehen, das es nicht ganz ausstirbt.

    Deine Blumenbilder sind auch super - Klasse was du da alles um dich rum hast.
     
    Nabend,
    Beate nein keine Akelein zu sehen obwohl ich welche direkt ins Beet gegeben hatte und manche in Töpfe und alle hatten brav ihren Frost abbekommen ich habe noch wieder welche nachgesäht aus so einem Tütchen im Februar wo jetzt ein paar gaaaaanz kleine Pflanzen zu sehen sind ich muss gucken ob es Akelein werden oder Unkraut.
    Vielleicht kommt aber ja doch noch hier oder da eine das wäre schon schön.

    ....

    Das ist aber schade, ich mach gar nichts, lass das einfach die Natur regeln und habe um meine Akeleien regelmäßig einen Akeleien-Kindergarten.

    DSCF0047_r1_29_1.webp

    Ich hacke aber um die Akeleien im Frühjahr auch kaum, Unkraut wird ohne hacken rausgezuppelt. Aber wenn Du schon Akeleien hast dann lass einfach die Samenstände stehen und schau, was dann kommt.
     
  • Nabend ihr Lieben,
    fret mich das euch die Bilder gefallen habe auch extra noch wieder welche mitgebracht:grins:
    Katekit ja das ist schon ein schöner Sport (die Tauben bewegen sich und wir kümmern uns um den Rest;-) ) es sind wirklich schöne Tiere nd wie sie dann über einen ihre Kreise ziehen herrlich.

    Beate ich hacke schon gar nicht in meinen Staudenbeeten da gehe ich auch nur mit der Hand bei weil immemr viele Ableger und Sämlinge da sind nur die Akelein tun sich schwer.Habe sie jetzt seit ca. 3 Jahren und habe bisher grade mal 2 Ableger gehabt:(
    Die ich übrigens noch nachgesäht hatte (gekaufte) da ist auch immer noch nix zu sehen und das war so eine bunte Mischung also so welche wie ich auch von Dir hatte.
    Ich werde es aber immer wieder versuchen da bleibe ich jetzt dran:rolleyes: :D


    So und nun geht es los mit den Bildern. Als erstes zeige ich euch mal wo das Wasser unserer Weser nicht sein sollte:rolleyes: aber hier ist es absolut nicht so schlimm wie anderswo so kann man es geniessen ich hoffe es steigt aber nicht viel weiter dann ist eine wichtige Strasse gesperrt.
    Also normalerweise sind die Boote ziemlich weit unten und nicht direkt auf Augenhöhe eher so 3 Meter tiefer
    HPIM9627.webp hpim9628.webp

    HPIM9629.webp HPIM9630.webp

    HPIM9631.webp

    dann fangen grade die Lupinen an zu blühen hier die die schon geöffnet sind
    HPIM9622.webp HPIM9623.webp

    HPIM9637.webp HPIM9638.webp

    HPIM9639.webp HPIM9642.webp

    HPIM9643.webp HPIM9644.webp


    Dann blüht die erste Anemmone
    HPIM9640.webp

    Und noch ein paar Blümchen
    HPIM9641.webp HPIM9621.webp

    HPIM9624.webp


    Die Schwertlilien haben durch den Wind gelitten und hatten ziemliche Seitenlage
    HPIM9625.webp
    So sind einige in der Vase gelandet inkl. Taglilien:D
    HPIM9626.webp

    Einen schönen Abend wünscht euch Nicki
     
  • Jetzt bin ich aber echt neidisch. Auf Lilien und Annemonen muß ich noch eine ganze Weile warten. Lupinen wollen hier gar nicht wachsen.
    Drück die Daumen, daß das Hochwasser nicht so schlimm wird, wie hier.
     
    Guten Morgen Nicki

    Deine Taglilien blühen schon:cool:
    Die Lupinen sind auch ne richtige Pracht, klasse!

    Das mit den Sträussen für's Haus,
    schaff ich immer nicht,
    mag sie lieber im Garten lassen:?

    Tja und dieses unsäglich schlimme Hochwasser, nein diese schlimme Flut, furchtbar, einfach furchtbar!

    Mir tun die Menschen, die davon betroffen sind, so leid:(

    In meinem Kopf schwirren oft Gedanken - ''man haben die's gut'', wohnen so nah am See - Fluß - Meer oder einem Bach.

    Aber bei diesen Bildern, die seit Tagen im TV, Zeitungen oder I-net zu sehen sind, bin ich heilefroh, hier mein Häuserl, schön oben auf einer Anhöhe und sehr weit wech vom kleinem Nesselbach stehen zu haben!
     
    Hallo Nicki,

    tolle Aufnahmen!

    Besonders beeindruckt bin ich von Deinen Lupinen, so üppig - klasse (ergeht mir wie Tina, bei uns wollen sie sich nicht entfalten - verschwinden immer)!
     
  • Zurück
    Oben Unten