Nicht winterharte Sukkulenten

Hehe, ja, bei wem steht nicht gerade der Garten/Balkon an? :- )
Aber schön, mal eine kurze Info zu erhalten. Von den Gestorbenen mache ich dir gerne noch mal Ableger, wenn du magst.

Von der links unten (bei der du nicht sicher bist, was Sache ist) habe ich auch Ableger gemacht und vorgestern gesehen, dass sie Nachwuchs bekommen. *freu*

Hier noch ein aktuelles Bild meiner blühfreudigen Sukkulente:

20170504_113141.jpg

Die offene wird bald verblüht sein, aber vielleicht schaffen sie es ja noch eine kurze Zeit gemeinsam. Und dahinter könnt ihr schon die zwei nächsten Ansätze sehen. Ich finde die Pflanze einfach klasse.
 
  • Hier ist ja ziemlich tote Hose. Blüht nichts? Wächst nichts? Keine Neuzugänge?

    Meine Schmollmund-Sukkulente blüht seit ein paar Monaten durch die Bank durch. Imner, wenn ein oder zwei verblühen, kommt die nächste Blüte nach. Ansonsten habe ich mal meinen Geldbaum ausgelichtet, um ihm zu einer schönen Wuchsform zu verhelfen. Der Rest läuft unter "man müsste mal"...

    Und bei euch?
     
  • Nein, ist der Einzige gewesen, den sie hatte. Ich hab nur gesagt :
    Der ist aber toll , und schon hat sie mir den ganzen Pott in den Arm gedrückt,
    und meinte : Dann nimm ihn mit :grins:
     
    Man kann nie früh genug mit dem Ausmisten anfangen. *g*

    Ich zeigte die Pflanze gerade meinem Freund und er hatte auch gleich einen Nachnamen für sie: Mentär

    Autsch! :- D
     
  • Na dann holen wir den Thread mal wieder hoch. ;)

    Ich habe gestern nämlich Neuzugänge per Post erhalten (und gleich sooo viele, auch hier nochmal DANKE :pa:):

    PB100052.jpg

    (Da haben sich noch ein paar andere Pflanzen dazugeschlichen. :D)
    Achja.. ich wollte die Ledebouria socialis "aufstellen" und was geschieht? Natürlich hol ich mir einen Piekser von der Mammillaria daneben ab.. Und das, obwohl ausdrücklich auf Handschuhe hingewiesen wurde. :d

    Einige Pflänzchen haben auch "Blätter lassen", und was machen wir damit? Natürlich kommen auch sie in einen Topf:

    PB100053.jpg

    Und weil ich dann schon dabei war, ging ich auch meiner Euphorbia lactea Cristata an den Kragen, die Unterlage hat nämlich Ableger gebildet (ich war mit dem Messer leider schneller, als mit dem Fotoapparat.. jetzt gibt es nur Foto von den Ablegern):
    PB100002.jpg
    Die dürfen jetzt ein bisschen abtrocknen und dann kommen sie auch in einen Topf. Somit sollte ich wohl auch herausfinden, wie denn die Unterlage heißt. ;-)

    Und weil ich gerade dabei war, setze ich auch ein Foto von meiner Sansevieria cylindrica 'Musica' rein:
    PB100055.jpg
    Gekauft hatte ich sie etwa vor 1,5 Jahren mit etwa 7 Stängelchen und da diese auch noch abgebrochen waren zu einem Preis von 1 Euro! Wer hätte gedacht, dass sie sich so gut macht?

    Liebe Grüße
    CoMi

    Und ihr Lieben, vor allem eine Erinnerung an Billa, nicht vergessen: Alle Töpfe würden gerne mal direkt an das Fenster. :pa::grins:
     
    Da hast du Recht, jolantha. Mit so vielen hatte ich gar nicht gerechnet. :D
    Ach Platz.. Davon könnte ich auch noch einiges gebrauchen, vor allem Fensterplätze. :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Hab vor `ner Weile einige meiner Zimmerpflanzen
    umgetopft u.a. auch ein paar sukkulente Arten.

    Pfennigbäumchen BILD8364.JPG BILD8343.JPG


    BILD8335.JPG


    "Elefantenohren" gehören - glaube ich - da auch dazu.


    BILD8363.JPG BILD8358.JPG


    BILD8333.JPG


    Zählt da auch eine Aloe dazu? BILD8337.JPG


    Ein Äonium BILD8344.JPG


    Eine Echeveria BILD8336.JPG


    Ein unbekanntes Gewächs BILD8338.JPG


    Hab noch ein paar Unbekannte, aber leider kein Foto.
    Muß ich demnächst mal ablichten - vielleicht kennt sie ja jemand.



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,

    deine "Elefantenohren" zählen tatsächlich auch zu den Sukkulenten, das hätte ich nicht gedacht. Haben sie denn schon geblüht?

    Hmm.. bei deinem unbekannten Gewächs kann ich dir leider nicht helfen..
    Aber stell mal deine anderen Unbekannten ein, vielleicht können wir ja der einen oder anderen einen Namen geben. ;)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    ..... deine "Elefantenohren" zählen tatsächlich auch zu den Sukkulenten, das hätte ich nicht gedacht. Haben sie denn schon geblüht?


    Genau weiß ich es nicht, CoMi - ich vermute es nur.
    Meine blühen zur Zeit gerade.
    Im Netz habe ich gelesen: Blütezeit von Juni/Juli bis Oktober.
    Pustekuchen - meine fangen immer im Okt. erst an! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Also bei Uhlig Kakteen steht ein Haemanthus unter Sukkulenten, also geh ich davon aus, dass es schon eine ist!?
    Sie blühen?? FOTOOOO!! :grins::grins:

    Hihihi, die wissen, dass du dich im Oktober mehr über die Blüte freust. :D


    Huch.. ich habe gerade gesehen, dass es ein eigenes Unterforum für Kakteen und Sukkulenten gibt. Na dann werden wir wohl auch das Unterforum beleben müssen. :d

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fotos mache ich in den nächsten Tagen.
    Jetzt ist es schon zu dunkel.


    Hab noch eins vom letzten Jahr gefunden. BILD6017.JPG


    Hihihi, die wissen, dass du dich im Oktober mehr über die Blüte freust.


    Das kann sein - oder sie blühen aus Protest, weil sie im Sommer
    (da ist ja mehr der Garten angesagt) vernachläßigt wurden.

    Da fällt mir gerade ein: Kakteen habe ich auch ein paar,
    von denen ich absolut nicht weiß wie sie heißen.


    LG Katzenfee
     
    Stressen möchte ich dich nicht. Aber Fotos von Blühern werden sehr gerne gesehen. :D
    Die Blüten sind aber interessant, sind da jede Menge "Fäden"?

    Ach du meinst, sie wollen sagen: "Ähm.. sag mal, hast du uns nicht vergessen?" Also gegen solche "Protestblüher" hätte ich gar nichts. :d

    Na dann belebst du mal das Unterforum mit deinen Unbekannten.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Wow, CoMi, tolle Neuzugänge!

    Katzenfee, wunderschöne Kerlchen hast du da!

    Ich hab' ebenfalls nicht gewusst, dass der Haemanthus zu den Sukkulenten gehört, danke euch. Ich habe auch so einen. Ob er dieses Jahr blühen will? Auch meiner hat eher spät im Herbst geblüht, aber nach einem ganzen Sommer im Freien. Heuer hat er nicht rausdürfen.

    P1090789.JPG



    Und ihr Lieben, vor allem eine Erinnerung an Billa, nicht vergessen: Alle Töpfe würden gerne mal direkt an das Fenster. :pa::grins:


    Da muss ich tiiief seufzen. Wohin nur? Meine sind alle drinnen, werden mir aber gnadenlos vergeilen, ich habe an den direkten Fensterplätzen kaum Platz für eine. Nur ganz wenige können dort stehen.

    :(



    Ach Platz.. Davon könnte ich auch noch einiges gebrauchen, vor allem Fensterplätze. :D

    Liebe Grüße
    CoMi



    Jemand müsste uns noch ein paar Kilometer Fenster mit Fensterbrettern einbauen. Freiwillige vor...? :rolleyes:



    Hab' mal ein paar Blättchen in die Erde gesteckt. Zwei haben schon Wurzelchen.
    In der Mitte wohnt der Streptocarpus, der muss sich jetzt anstrengen, denn er hat Publikum.

    Anhang anzeigen 543440

    Die hier thronen immer noch am Fenster. Der Streptocarpus in der Mitte ist längst hinüber, aber einige der anderen haben sich brav gemuckst, voilà:

    P1090787.JPG

    Ich glaube, das waren alles Pachys. Ein winziges Stück der Echeveria "Frosty" ist mit drin, evtl mit winzigen Wurzeln, aber das direkt neben ihr sind keine Ausläufer, da hat die breitblättrige Kalanchoe von nebenan zwei Kindel hingespuckt.



    Billabong, gießt du sie denn eventuell etwas zu viel? Sollen wir dich im nächsten Winter dann ans Austauschen erinnern? :d
    Liebe Grüße
    CoMi

    Stimmt, ich wollt die ja abwechselnd ans Fenster rücken...es lebe das Forum, in dem man alles nachlesen kann! Danke euch! Und CoMi, du Gute, hast prompt drangedacht! :pa:

    Momentan stehen die im Keller vergessenen Zwiebeln am Fenster, frisch umgetopft, damit sie wenigstens bissel Grün kriegen und weiterleben. Wenn sie sich gut machen, kommen sie als Winterpause dann später doch zurück in den Keller, und dann werden Fensterplätze frei. (Ich höre Marmande prompt wieder "Pflanzenquäler!" brüllen, hab ich doch dieses Jahr weder den Keller mit den Sommerzwiebeln ausgeräumt noch das Arbeitszimmer mit den Sukkulenten etc...Asche auf mein Haupt, sofern es der Frisur nützt.)


    Jaaa, Knofilinchen. Da sind sie doch die "sich häutenden Steine" von Billa. :wink:



    Aber mehr kann ich auch nicht dazu beisteuern, hatte auch selbst noch keine.

    Liebe Grüße
    CoMi

    Also wenn ihr sie Schlangen nennt, bin ich weg. Ich mag Schlangen nicht. :wink:

    Zwar ohne Foto, ABER: Gestern ist ein Töpfchen Lithops mit nach Hause gekommen. :grin:

    Liebe Grüße
    CoMi


    Wie geht's den Steinchen denn? Meine sind bis auf die kleinsten schowidda hinüber...! :mad: Manchmal denk ich, ich kauf die schon sterbend, so viel kann ich doch unmöglich allein verbrochen haben...? Hm, wenn ich dann aber wieder meine Zeilen weiter oben lese...ja doch, schon gut. Ich war's.

    :d:rolleyes:


    Hier ein Aeonium, das ich noch nicht totgekriegt habe:

    P1090790.JPG
     


    Hihihi.. da sieht's nach Dschungel aus. :D


    Jemand müsste uns noch ein paar Kilometer Fenster mit Fensterbrettern einbauen. Freiwillige vor...? :rolleyes:

    Derjenige sollte dann aber auch bitte gerne Fenster putzen. :d




    Gut, dass du dem Streptocarpus Publikum beschert hast, ansonsten wäre das Töpfchen jetzt leer. ;-)
    Aber ist es nicht toll, wie aus einem einzelnen Blatt (das man zB. am Boden des Gartencenters findet :grins:), hübsche Pflänzchen werden?

    PB110005.jpg


    Momentan stehen die im Keller vergessenen Zwiebeln am Fenster, frisch umgetopft, damit sie wenigstens bissel Grün kriegen und weiterleben. Wenn sie sich gut machen, kommen sie als Winterpause dann später doch zurück in den Keller, und dann werden Fensterplätze frei. (Ich höre Marmande prompt wieder "Pflanzenquäler!" brüllen, hab ich doch dieses Jahr weder den Keller mit den Sommerzwiebeln ausgeräumt noch das Arbeitszimmer mit den Sukkulenten etc...Asche auf mein Haupt, sofern es der Frisur nützt.)

    Welche Zwiebeln hattest denn vergessen? Psssst.. wir verraten Marmande einfach nichts. :d


    Wie geht's den Steinchen denn? Meine sind bis auf die kleinsten schowidda hinüber...! :mad:


    Pfff.. jaja, die Steinchen.. ich zeig mal ein Foto:

    PB110001.jpg

    Sieht nicht wirklich besonders aus, nicht wahr?
    Dann dacht ich mir, schlimmer kann's eh ned mehr werden und habe mir die Pinzette geholt und siehe da:

    PB110014.jpg

    Es leben mehr als gedacht. :-P

    Dein nicht totzukriegender Aeonium sieht aber gut aus!

    Jetzt habe ich auch noch ein paar Fotos mitgebracht:
    PB110008.jpgPB110006.jpg

    Ich glaube, eine Crassula baby necklace, die blühen will. :D

    Eine hübsche Unbekannte, die blüht:

    PB110015.jpgPB110016.jpg

    Eine Peperomia verticillata 'Red Log':

    PB110011.jpg

    Noch eine Unbekannte:
    PB110012.jpg

    Und eine kuschlige Kalanchoe tomentosa nigra:
    PB110019.jpg

    Sowie eine hübsche Kalanchoe rhombopilosa:
    PB110004.jpg

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Oh ja Katzenfee, mir auch, obwohl sie etwas mehr ins gräuliche geht.
    Mir gefällt aber auch ihr Muster richtig gut. :grins:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Zurück
    Oben Unten