Nicht reife Tomaten in Zeitungspapier reifen lassen

mab46

0
Registriert
08. Aug. 2008
Beiträge
34
Ort
Schöneck
Hallo,

bekanntermaßen kann man nicht ganz reife Tomaten in Zeitungspapier nachreifen lassen. Wegen der Druckerschwärze hat meine Frau hinsichtlich dieser Methode ihre Bedenken. Deshalb meine Frage: Hat das Einpacken der Tomaten in normales Packpapier die gleiche Wirkung wie Zeitungspapier?
Vielen Dank.
LG mab46
 
  • Hallo,

    nein, das hat es nicht - denn es ist eine bestimmte Chemikalie in der Druckerschwärze, die den Effekt hervorruft.

    Die Bedenken wegen der Druckerschwärze sind aber sehr begründet und vernünftig, das Zeug ist wirklich hochgiftig.

    Gesündere Alternative: Rote Äpfel verwenden, und die unreifen Tomaten dort dazwischen legen.
    Das hat den gleichen Effekt - ohne Gift! :)


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hallo Lauren,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Werde es so machen, wie du es beschrieben hast.
    LG mab46
     
  • Im Prinzip braucht man sie auch garnicht einwickeln. Sie reifen dennoch. Ich wusste Anfangs garnicht, dass man das macht. Und sie sind auch immer ohne (Zeitungs)papier abgereift.

    Ich weis nur, dass Tomaten zum Nachreifen kein Licht benötigen. Aber wickelt man sie deshalb ein!?

    Oder vielleicht etwa, dass das Papier den Matsch aufsaugt, sollte eine Frucht mal matschig werden?

    Als ich noch Tomaten zum Nachreifen gelegt habe, habe ich das Lager häufig kontrolliert und Tomaten die schlecht wurden gleich ausselektiert...

    Tomaten sollten am besten mit Stiel oder als ganze Rispe geerntet werden. Damit die Frucht an Stielnähe nicht einreißt.

    Man kann auch ganze Pflanzen (Blätter entfernen) zum Nachreifen aufhängen.

    Und noch ein anderer Tipp: Einen oder mehrere Äpfel zwischen den Tomaten legen. Das Reifegas Ethylen, welches die Äpfel abgeben, beschleunigt die Abreife der Tomaten.

    Grüßle, Michi
     
  • Gerne, und viel Erfolg :) - es funktioniert ganz sicher!
    Wenn die Tomaten halb-reif oder mehr als halb-reif sind, geht es auch ziemlich schnell.

    EDIT: Michi ich war zwar schneller mit den Äpfeln, aber dafür konntest du das Gas benennen! :grins:


    LG :)
    Lauren
     
    Muss keine Zeitung sein , es langt auch ein Tuch drüber oder wie Michi sagte , gar nix drüber.
    Meine halb grünen lagen nun eine Woche in einer Schüssel , ohne Zeitung , Tuch oder sonstigem und sind rot.
     
  • Ich lege die grünen Tomaten in einen kleine Pappkarton mit Deckel, in den ich Löcher steche und stelle sie hoch auf einen Schrank, da kommt die Wärme hoch.
    Die Tomaten werden wunderbar rot.
     
    Ich habe die in papier eingewickelt '(zeitung) meie oma meinte in eine schublade legen.
    Manche sagen auch einfach in die sonne legen.
    es gibt so viele meinungen.
     
    Nicht ganz reife Tomaten reifen, sofern sie nicht mehr ganz grün waren, tatsächlich meistens auch einfach von alleine nach, wenn man sie an einen guten (warmen) Platz legt.

    Durch rote Äpfel (bzw. das Ethylen, das sie abgeben) kann man den Prozess nur erheblich beschleunigen, wenn man ungeduldig ist. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Schmecken tun sie sowieso nicht mehr so gut!!
    Ab ins Papier und gut ists....
    Rote Äpfel sind bestimmt nicht schlecht für die Reife, kann aber nicht die Reife am Stamm ersetzen :-(
     
  • Rote Äpfel sind bestimmt nicht schlecht für die Reife, kann aber nicht die Reife am Stamm ersetzen :-(
    Ich hab das nur mit Tomaten gemacht, die schon fast vollständig reif waren - und da war dann geschmacklich kein Unterschied zu bemerken.

    Tomaten, die jetzt noch vollständig oder größtenteils grün sind, würd ich persönlich ohnehin eher "lassen"... aber jedem das Seine. ;)

    LG :)
    Lauren
     
    Nun ich denke wenn man in dieser Jahreszeit zu solchen Mittel zur Reife greift , dann ist es auch nur weil man die Früchte nicht einfach vergeuden will.

    Wir haben das Glück das wir neu seit 2 Jahren das Folienhäuschen bis ende Oktober stehen lassen können.

    Trotzdem nahmen wir auch da schon einige Grüne mit nach Hause weil die pflanze diese zum teil gar nicht mehr halten konnte.
    Wie z.B. Roter kürbis, Strawbeery oder Andenhorn.
    Sie reiften sehr gut nach und man konnte sie sogar noch gut essen und zu Sosse verarbeiten.
    Im moment stehen hier wieder 3 Schüsseln mit tomaten zum nachreifen .:)
     
    Habe an vielen Pflanzen noch schöne große Tomaten,aber völlig grün.
    Jetzt ist bei uns Frost angesagt.Kann man grüne Tomaten auch zum Nachreifen hinlegen,oder hat das keinen Sinn? Oder läßt man die Pflanzen einfach stehen? Vielleicht werden sie doch noch etwas rot bei besseren Wetter. Glück oder Pech!

    Wer hat Erfahrung?

    Tschüß manfredo19
     
    Hallo Manfred,
    hast kein Gartenvlies oder Zeitungen zur Hand?? Einfach bei Nacht drübermachen.
    Die grünen Tomaten kannst abmachen, die reifen im Haus gut nach. Einen Teil würde ich ins Haus holen - aus denen kannst ganz gut noch Saft und Soße kochen.
    LG Anneliese
     
    Wenn die Früchte halt einmal Frost abgekommen haben, dann isses vorbei. Dann reifen die nicht mehr nach. Dann werden die nur noch Matsch!

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Anneliese

    Danke für die Antwort.

    Habe die besten grünen Tomaten abgemacht und die Garage gestellt.Vielleicht werden noch einige rot.Abdecken ist bei 80 Pflanzen zu aufwändig und lohnt kaum.
    Tschüß
    manfredo
     
    Kann man von den "Frosttomaten" noch Samen nehmen?
    Mir schwant auch in Hamburg-Niendorf böses.
    Bei mir im Garten ist es immer 2-3Gad kälter als in der Stadt.
    Und ich weis nicht wann ich wieder raus komme.
    fragende Grüße Monika
     
    Das ist 'ne gute Frage. Ich weis nur, dass Kälte ansich den Samen nichts ausmacht. Meine Samen mussten in den letzten Jahren Spitzentemperaturen bis -18 °C ertragen. Auch kann man Samen einfrieren. Das wird von Gendatenbanken so gemacht. Aber damit das sicher funktioniert muss man irgendwie mit den Samen was anstellen. Ich weis aber nicht was, ...

    Vielleicht hilft Dir ja Google die Frage zu beantworten, in dem du Dich schlau machst, wie man Tomatensamen in die Gefriere schmeißen kann. Aber: Google nicht mit den Stichwörtern "Samen einfrieren". Es kommt garantiert was anderes dabei raus...

    Grüßle, Michi
     
    hallo monika, reif sollten die Tomaten schon sein. Aber mach dir keine Gedanken, bis zum Wochenende passiert garantiert noch nichts mit Frost. Soll ja immernoch über 5-6 Grad sein. auch minus die obligatorischen 2 Grad bist du auf der sicheren Seite...

    Wenn, dann sind sowieso erst mal meine Dahlien hin, dein Garten liegt geschützter - wie im letzten Jahr.:grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten