Nicht besonders - aber mein

@Stupsi - Huhu, ja ist eine Taglilie, eine "Kwanso". Wie ich hier erfahren habe ist sie wohl eher selten, was mich ja gleich noch glücklicher macht. :grins:

@Thomash - Ich kann mir auch nicht helfen, aber für mich gibt es keine schöneren Blumen, als Lilien. :) Dafür kann ich den Yuccas nichts abgewinnen. :grins:

@Pyromella - Freut mich, dass es hier für dich so viel zu entdecken gibt. :) Ich habe meine Stockrosen gleich ins Freiland gesät. Die ist da ganz unkompliziert und sät sich bisweilen sogar selbst noch aus.

@Kapha - Ja, das ist eine Peppermint. Ich mochte sie auch sofort. Allerdings haben wir mittlerweile eine ähnliche Namens "Twister", die ich noch hübscher finde und jetzt bin ich am überlegen, ob ich sie austausche. Oder ich muss sie doch noch irgendwo hinquetschen. Schau mal, so sieht sie aus:

twister.webp

@Billa - Das wäre aber schade, wenn sie nicht mehr blüht. Ist sie nicht einjährig, oder bin ich da falsch informiert?
 
  • Es kann natürlich sein, dass ich mich an Lilien einfach satt gesehen hab. Aber vergleich doch mal die Twister mit der Lilie. Da muss doch die Twister einfach gewinnen - oder?

    Bei uns sind jetzt die gleben Lilien aufgegangen ... sie sehn gleich aus wie die roten oder die Lila nur eben gelb - sorry ich find sie langweilig.

    Generell bevorzuge ich mehrfarbige Blüten. Insbesondere dann wenn jede Blüte anderst aussieht.
     
    Doch ich find Lilien auch schön, da gibt's ja soooo viele Sorten.
    Hab mal eine im Topf gehabt mit ganz großen Blüten,nur leider vielen die Blütenblätter so schnell ab.
    Das ist jetzt beim Mohn auch so, da hab ich mich soooo gefreut das mal welcher hier wächst und nun hat man nur quasi einen Tag was davon:(
    Aber die Insekten scheinen Mohn zu lieben, immer voll besetzt :)
     
  • Moin Chrissy,

    @Billa - Das wäre aber schade, wenn sie nicht mehr blüht. Ist sie nicht einjährig, oder bin ich da falsch informiert?

    die Campanula punctata ist mehrjährig und verbreitet sich durch Ausläufer. Kannst sie also spätestens 2014 begucken. Rechne mit vielen fleißigen Ausläufern! Ideales Tauschmaterial oder ggf. ein wunderbar dichtes Blütenmeer.

    Grüßle
    Billa
     
  • Moin Chrissy,



    die Campanula punctata ist mehrjährig und verbreitet sich durch Ausläufer. Kannst sie also spätestens 2014 begucken. Rechne mit vielen fleißigen Ausläufern! Ideales Tauschmaterial oder ggf. ein wunderbar dichtes Blütenmeer.

    Grüßle
    Billa

    Hallo,
    das kann ich auch bestätigen. Die Campanula punctata wuchert das ganze Beet zu, wenn sie nicht gerodet wird.

    Ich habe im letzten Jahr ein Beet leergeräumt und nur fünf junge Pflanzen an eine andere Stelle im Garten gesetzt. Dieses Jahr habe ich schon wieder üppige Blüten.

    Anhang anzeigen 344295

    LG Ingrid
     
    Wow, na denn kann ich mich ja auf was freuen. :) Aber dann muss ich sie auch gut im Auge behalten. Zum Glück hat sie recht viel Platz, da wo sie steht.

    Was die Lilien angeht, mag ich die bunten Sorten auch viel lieber. Die einfarbigen find ich dann auch eher langweilig. Aber wie Stupsi ja schon sagte, gibt es da sooo viele schöne Sorten, dass die einfarbigen gar nicht so ins Gewicht fallen.
    Dafür, dass der Mohn so schnell die Blütenblätter verliert, blüht er aber sehr lange. Meiner schiebt immer noch Blüten nach.:)
     
  • Das stimmt Chrissy, mein Mohn hat jeden Tag 2 neue Blüten und das bei nur 2 Pflanzen.
    Wenn man da ein ganzes Beet mit voll hat sollte immer was blühen und die Kapseln sehen auch sehr dekorativ aus, ich hoffe er schenkt mir Saatgut, bin jetzt doch ganz begeistert davon, muss nur mehr aussäen davon nächstes Jahr dann sieht das toll aus.
     
    Huhu Stupsi, ich lass meinen immer von selbst aussäen. Wenn man die Saat einfach im Boden liegen lässt, bekommt man im nächsten Jahr viel schönere, starke Pflanzen. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
    Natürlich kannst du dir zur Sicherheit trotzdem Saat sammeln, aber wenn du den Mohn einfach so lange stehen lässt, bis er ganz trocken ist und die Saat einfach auf den Boden rieseln lässt, bekommst du nächstes Jahr ganz bestimmt mehr Mohn, als du haben willst. :grins:
     
    Ich hab doch nur einen Balkon und bepflanz die Balkonkästen jedes Jahr neu.
    Da muss ich Saat sammeln und dann neu aussäen.
    Könnte ihn nächstes Jahr aber mal in einen größeren Topf pflanzen dann kann ich das so machen.
     
    Nach einer Woche Abstinenz wegen Zeitmangel war ich endlich mal wieder im Garten. Da es Nachts immer geregnet hat und am Tag purer Sonnenschein herrschte, ist alles wunderbar gewachsen, leider auch das Unkraut. Aber die Hälfte des Gartens ist schon wieder sauber. Und da ich Urlaub habe (juchuuu), kommt morgen die andere Hälfte dran.

    Was mich sehr gefreut hat zu entdecken, war die Sommerazalee, bei der ich ja am Rätseln war, was das denn wird. Hier mal ein Vorher- und Jetzt-Bild. Ich freu mich schon, wenn sie richtig blüht.

    Sylt 039.webp 011.webp

    Sommerazalee.webp

    Auch meine blaue Lampion ist gut gewachsen, und ich habe hier und da sogar noch weitere entdeckt.

    008.webp 022.webp

    023.webp

    Meine Verbenen sind höher geworden, als ich erwartet hatte.

    Verbene.webp

    Mein Colastrauch hat sich super eingewöhnt. Bin schon gespannt, wie der wohl blühen wird.

    Colastrauch.webp

    Vieles ist endlich aufgeblüht, so wie mein Oregano, der sehr gut besucht war.

    Thymus vulgaris Compactus.webp 027.webp

    028.webp
     

    Anhänge

    • 018.webp
      018.webp
      251,6 KB · Aufrufe: 108
    • Madonnenlilie (2).webp
      Madonnenlilie (2).webp
      219,7 KB · Aufrufe: 90
    • 009.webp
      009.webp
      297,3 KB · Aufrufe: 111
    • Peppermints Twist.webp
      Peppermints Twist.webp
      542,7 KB · Aufrufe: 105
    • Glücksklee.webp
      Glücksklee.webp
      442,1 KB · Aufrufe: 147
    • Verbascum Southern Charme.webp
      Verbascum Southern Charme.webp
      153,6 KB · Aufrufe: 104
    • Swirly Birly.webp
      Swirly Birly.webp
      183,4 KB · Aufrufe: 135
    • Rozanne.webp
      Rozanne.webp
      611,7 KB · Aufrufe: 103
  • Ich seh gerade das bei dir auch schon die Stiefmütterchen blühen, bei mir blüht auch ein Veilchen, komisch oder?
    Sind doch Herbstpflanzen.....

    Tolle Blümchen hast du!!!:)
     
  • Huhu Stupsi,
    eigentlich sind Stiefmütterchen doch Frühjahrspflanzen, oder? :confused:
    das Gelbe habe ich mir im Frühjahr blühend reingesetzt. Dann wurde es von den Schnecken abgefressen und jetzt blüht es ein zweites Mal, nur kleiner. Hier und da hat sich bei mir sogar ein blaues Veilchen ausgesät. Das blüht schon das ganze Jahr über.
     
    Also ich hatte Stiefmütterchen als Herbstbepflanzung fürs Grab und die Friedhofsgärtnerin sagte mir(nach dem ich gefragt hatte ob die winterhart sind) die überwintern wenn man sie NICHT zurückschneidet und blühen dann im Frühjahr noch mal, wenn sie an einer etwas geschützen Stelle gut durchkommen.
    Hatte dann auch welche für den Balkon mitgenommen und es stimmte.
    Hab sie aber dann so im April rausgemacht weil ich den Platz brauchte, ob die jetzt mehrere Jahre überleben können weiß ich gar nicht?

    Veilchen blühen normal auch im Frühjahr und Herbst.
    Ich hab mich deshalb gewundert weil es so extrem warm war, normal fangen die bei mir erst an zu blühen wenn die Nächte kälter werden also so September.
     
    Ja, freu :grins:. Wenigstens etwas, von dem, was ich noch ausgesät hatte. Aber ein weißes Löwenmäulchen ist auch dazwischen. Wenn man sie so nebeneinander sieht, sehen sich die Blätter auch recht ähnlich.

    Morgen ist bei mir wieder Grillen angesagt. Die kleine Tochter einer Freundin hat Einschulung. Ich hoffe nur, das Wetter macht uns keinen Strich durch die Rechnung. Es hieß, es soll ab und zu Schauer geben.
    Die letzten drei Tage habe ich meinen Garten wieder einigermaßen auf Vordermann gebracht. Eigentlich wollte ich noch etwas mehr schaffen, aber es war zwischendurch einfach zu bequem auf der Liege. :grins:
     
    Meine letzten Fotos vor dem Urlaub. Am Samstag geht's in der Frühe los nach England und vorher komme ich wohl nicht mehr in den Garten. Dabei ist meine "Casablanca"-Lilie kurz vorm Blühen. Ich hoffe, ich bekomm noch genug davon mit, wenn ich wiederkomme.
     

    Anhänge

    • 006.webp
      006.webp
      170,9 KB · Aufrufe: 99
    • 007.webp
      007.webp
      149,7 KB · Aufrufe: 93
    • 016.webp
      016.webp
      113,2 KB · Aufrufe: 107
    • 044.webp
      044.webp
      425,4 KB · Aufrufe: 114
    Hallo Chrissy,

    das sind tolle Aufnahmen von Deinem Garten. Besonders gut gefällt mir das Bild mit den Seifenblasen. Schöööönn...

    Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.

    LG Ingrid
     
    Da wünsch ich dir einen schönen Urlaub!
    Und schlepp nicht so viele Pflanzen mit Heim :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten