Newbie Fragen

  • Bilder

    Wie versprochen, hier sind einige Pics:

    Pflücksalat und die Ernte: ~ KW18
    IMG_0001_salat.jpgIMG_0002_salat.jpgIMG_0003_salat.jpg

    "Supermarkt" Tomaten: ~KW17
    - Die hier habe ich nur als Experiment ausgesäet :D Keine Ahnung ob ich da was ernten werde.
    IMG_0350.jpgIMG_0352.jpgIMG_0354.jpgIMG_0355.jpgIMG_0357.jpgIMG_0359.jpg
     
    Bilder

    Tomaten in Milchkartons: KW16/17
    - Nach der Panne damals mit dem Gießen habe ich die Tomis in Milchkartons umgetopft. Das klappt prima und ich kann es jeden empfehlen.
    IMG_0013_milch_karton_umtopf.jpg

    Kaffeesatz am Trocknen: KW22
    - Der Kaffeesatz soll ja trocknen sonst schimmelt es. Ich habe dafür einfach ein "SAMLA" von IKEA umfunktioniert damit der schnell wieder rein kann falls das Wetter mal nicht mitspielt. Eine Anleitung werde ich irgendwann mal schreiben falls jemand das haben möchte.

    IMG_0068.jpgIMG_0069.jpg

    Nachdem der etwas getrocknet ist ist er hell. Links frisch von der Kantine, rechts nach einer Woche in der Sonne

    IMG_0071.jpgIMG_0070.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen

    Heute war ich sehr überrascht: die Tomis haben schon Blüten gebildet obwohl die noch so klein sind. Die Sorte ist Harzfeur, F1. Laut Samentütchen soll er bis 180cm groß werden :O

    Soll ich die Blüten abknipsen? Was treibt die Tomis so schnell die Blüten zu bilden? Das geht auch genau so ist es mit den Gurken: kaum 30cm groß und schon am Blüten!!

    IMG_0078.jpgIMG_0079.jpgIMG_0080.jpgIMG_0081.jpgIMG_0082.jpgIMG_0083.jpgIMG_0084.jpgIMG_0086.jpgIMG_0087.jpg
     
  • Bilder

    Supermarkt Paprikas: ~KW16/17
    - Experimente mit Gemüse aus dem Markt
    IMG_0341.jpgIMG_0348.jpgIMG_0345.jpgIMG_0346.jpgIMG_0337.jpgIMG_0347.jpg

    Supermarkt Paprikas: am KW22
    - Die sind überhaupt nicht gewachsen xD weiß net was ich falsch gemacht habe
    IMG_0063.jpgIMG_0064.jpgIMG_0065.jpgIMG_0066.jpgIMG_0067.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Genau so gehts meinen Ramiros und Snack-Paprika vom Rewe. Ich habe die Vermutung da wird dran rumgefuscht.
     
  • Laß die Blüten mal an den Tomaten dran, da kommt die Pflanze schon mit klar - und du willst doch auch irgendwann Tomaten ernten, oder?Schließlich wachsen die Pflanzen ja nicht erst auf Endlänge und fangen dann mit Blüten- und Fruchtbildung an, sondern alles wächst kontinuierlich und gleichzeitig.:)
     
    Bei Tomaten niemals Blüten abkipsen. Bei Paprika umstritten, da kannst du die erste abkipsen aber ich hab noch nie großes Unterschied festgestellt und mache es daher nicht mehr, lass mich aber belehren (oder auch nicht).

    Wenn die Paprika aber noch sehr klein sind knibse ich auch mal eine Blüte ab.
     
    Bei Tomaten niemals Blüten abkipsen. Bei Paprika umstritten, da kannst du die erste abkipsen aber ich hab noch nie großes Unterschied festgestellt und mache es daher nicht mehr, lass mich aber belehren (oder auch nicht).

    Wenn die Paprika aber noch sehr klein sind knibse ich auch mal eine Blüte ab.

    Mkay, ich lasse die mal sein. Ich weiß nicht ob ich Tomaten vor den Augen habe aber die Stengeln scheinen etwas purpur, oder ist es lila? keine Ahnung wie man die Farbe nennt :p Auf jeden Fall ist das nicht grün. Soll das mich irgendwie sorgen machen? Habe irgendwo auf Englisch gelesen, dass so was nur vorkommt wenn den Tomis Phosphor fehlt, also den "P" bei N-P-K. Stimmt es oder ist das nur "hearsay", also Hörensagen?
     
  • Laß die Blüten mal an den Tomaten dran, da kommt die Pflanze schon mit klar - und du willst doch auch irgendwann Tomaten ernten, oder?Schließlich wachsen die Pflanzen ja nicht erst auf Endlänge und fangen dann mit Blüten- und Fruchtbildung an, sondern alles wächst kontinuierlich und gleichzeitig.:)

    Na ja, ich dachte die Blühen irgendwann im Juli oder so. Also lasse ich es sein.
     
  • Ich kann es Dir nicht sicher sagen wieso sie violett werden, aber ich kenne das Problem und kurz nach dem Auspflanzen ist das Problem weg. Ein Nährstoffmangel ist daher nicht auszuschließen aber auch nicht weiter besorgniserregend.
     
    Kurze Frage: ist das hier die Braunfäule an dem Blatt? Habe das Blatt heute zufällig entdeckt beim ausgeizen.

    IMG_0128.jpgIMG_0127.jpgIMG_0125.jpgIMG_0124.jpgIMG_0123.jpgIMG_0129.jpgIMG_0130.jpgIMG_0131.jpgIMG_0132.jpg

    Das Blatt gescannt ***WARNUNG: 2480x3507***:
    Vorne:
    Code:
    http://i.imgur.com/oEg6tcz.jpg



    Hinten:
    Code:
    http://i.imgur.com/QzeviVb.jpg
     
    sicher keine Braunfäule. Der eine Fleck könnte Sonnenbrand sein, die gelben Punkte evt Mangelernährung.

    ICh sehe Nichts dramatisches.
     
    sicher keine Braunfäule. Der eine Fleck könnte Sonnenbrand sein, die gelben Punkte evt Mangelernährung.

    ICh sehe Nichts dramatisches.

    Okay danke dir. Ich dachte die weiße Pünktchen auf der Rückseite sind irgend ein Befall weil es letztens so regnerisch war. Ich habe prophylaktisch die untersten Blätter entfernt. Bilder vom Balkon kommen nach :D
     
    Was es ist, weiß ich nicht, aber ich schließe mich in einem Thomash an: Das ist definitiv keine Braunfäule.
    Für Sonnenbrannd sieht es mir aber seltsam aus. :confused:
     
    @Pyromella: Also, ich bleibe mal cool :p und geniese es wie die Tomis wachsen :D @thomash: Du hattest recht. Die Tomis sind nicht mehr violett.

    Ich komme nicht mehr nach mit den Geiztrieben. Gestern schon welche rausgeholt und heute schon neue Triebe :O

    Hier sind einige Fotos:
    IMG_0142.jpgIMG_0143.jpgIMG_0144.jpgIMG_0145.jpgIMG_0146.jpg


    Ich war in der 23. KW im Wald spazieren und habe etwas Brennesselblätter gesammelt. Ich habe es einfach mal mit der Jauche mal verkleinert ausprobiert und muss sagen, das Zeug ist zwar im Kleinformat aber so wie die Brühe stinkt will ich nicht wissen wie die große Eimer stinken! Es bildet sich schaum auf der Oberfläche, wie in einer Einleitung und ich rühre es jeden Tag 2x um. Das Gebräu wird so oder so stark verdünnt, also die kleine Ausführung soll schon genung für genau eine Anwendung. Was denkt ihr? Wird daraus was?

    IMG_0141.jpg
     
    Hat jemand eine Idee wie ich die Spirale in den Kübel fest bekomme? Ich habe angst falls es stark windig sein wird weil die so was von wackelig sind!!

    Ich habe es mir so überlegt:

    a. An dem Bügel befestigen
    b. quer am Eimer mit einem Stock o.ä. befestigen
    c. Spirale weg schaffen und mit einem Schnur an der Fassade die Tomis anbinden.


    Die Paprika sind kleinwuchsig (Yolo Wonder) und dafür habe ich einfache Stäbe von Bau****.
     
    Du wirst dich wundern, in 14 Tagen sind deine Tomaten doppelt so groß, das geht jetzt in Raketengeschwindigkeit.

    Spiralstäbe sind für Töpfe nicht geeignet, die wirst du nie fest bekommen. Das beste sind Bambusstäbe aber mindestens 2m. lang ca. 18mm-20mm mindeststärke. Alles andere ist sehr schwierig. Kauf es notfalls im Netz.
    Ich habe auch Rundstangen im Kübel.

    Tomate-Wettwachsen.JPG Tomaten Balkon.webp Tomaten GWH.jpg Tomatenstangen- Halterung.webp

    Das dritte Bild aus dem GWH sieht man eine geeignete Bambusstange.

    Zum besseren Halt binde ich meine Stangen noch an eine Wäscheleine an.

    Meine Paprika bekommen nur im Bedarfsfall eine Stange. Insbesondere die Blockpaprika brauchen bisweilen eine kleine Stange 1m reicht da, Spitzpaprika und andere brauchen meist keine Stange.

    Vergiß nicht die Jauche eins zu 10 verdünnen und auf keinem Fall damit Blätter benetzen. Blätter würden selbst mit verdünnter Brühe verbrennen.
    Gesteinsmehl/Urgesteinsmhel reduziert deutlich den Gestank.
    Ich habe mir beim Imbissstand etschupeimer schenken lassen mit Deckel. Dann Löcher in die Deckel gemacht und im entferntesten Teil des Gartens aufgestellt. Ein paar Meter weiter ist der Pool und es stört dennoch kein bischen.
     
  • Zurück
    Oben Unten