- Registriert
- 11. Aug. 2016
- Beiträge
- 31
Am vergangenen Freitag habe ich dann den passenden Dünger geholt.
Ein Start Rasendünger von Compo.
Das aufbringen mit dem Handwirbelstreuer von Wolf war sehr einfach und ging sehr Fix. Ich hatte mir die Gartenfläche eingeteilt und dann eben passend abgewogen.
Leider hatte ich zwei etwas schwache Batterien eingesetzt, aber das Ergebnis war schon sehr zufriedenstellend.
Erst habe ich den Dünger aufgetragen und danach den Rasensamen. RSM 2.3 von Wolf.
Abgedeckt habe ich die ganze fläche mit Gartentorf. Schön dünn drüber und dann mit einer Rasenwalze festgewalzt. Das ging sehr gut.
Die Walze lieh mir der Dehner Kostenlos aus. So musste ich mir schon keine kaufen.
Hier ein paar Bilder:



Irgendwie hatte ich das Gefühl dass nach 2 Tagen die einzelnen Grashalme schon etwas Gewachsen sind und dass es ein paar mehr geworden sind. Also nicht die neuen Samen.
Das Bewässern klappt mit dem Gardena Easy Control ganz gut in Verbindung mit dem Regensensor. 3x á 15 minuten und die Fläche ist auch bei großer Hitze immer feucht.
Dachte nicht dass es so Spaß macht dem Rasen beim Wachsen zuzusehen
Die Fläche wurde nun erst mal mit Flatterband abgesperrt, damit keine ungebetenen Fußabdrücke zurückbleiben. Ja die ersten Kandidaten haben nicht lange auf sich warten lassen, wurden aber fix zurück gerufen.
Nachtrag:
Um Gottes Willen, ich habe eben in einem anderen Thread gelesen dass man nicht unbedingt Gartentorf nehmen sollte damit der Boden nicht übersäuert.
Ich habe eben für diese Arbeit Gartentorf verwendet.
Habe ich damit etwas falsch gemacht?
Ein Start Rasendünger von Compo.
Das aufbringen mit dem Handwirbelstreuer von Wolf war sehr einfach und ging sehr Fix. Ich hatte mir die Gartenfläche eingeteilt und dann eben passend abgewogen.
Leider hatte ich zwei etwas schwache Batterien eingesetzt, aber das Ergebnis war schon sehr zufriedenstellend.
Erst habe ich den Dünger aufgetragen und danach den Rasensamen. RSM 2.3 von Wolf.
Abgedeckt habe ich die ganze fläche mit Gartentorf. Schön dünn drüber und dann mit einer Rasenwalze festgewalzt. Das ging sehr gut.
Die Walze lieh mir der Dehner Kostenlos aus. So musste ich mir schon keine kaufen.
Hier ein paar Bilder:



Irgendwie hatte ich das Gefühl dass nach 2 Tagen die einzelnen Grashalme schon etwas Gewachsen sind und dass es ein paar mehr geworden sind. Also nicht die neuen Samen.
Das Bewässern klappt mit dem Gardena Easy Control ganz gut in Verbindung mit dem Regensensor. 3x á 15 minuten und die Fläche ist auch bei großer Hitze immer feucht.
Dachte nicht dass es so Spaß macht dem Rasen beim Wachsen zuzusehen

Die Fläche wurde nun erst mal mit Flatterband abgesperrt, damit keine ungebetenen Fußabdrücke zurückbleiben. Ja die ersten Kandidaten haben nicht lange auf sich warten lassen, wurden aber fix zurück gerufen.

Nachtrag:
Um Gottes Willen, ich habe eben in einem anderen Thread gelesen dass man nicht unbedingt Gartentorf nehmen sollte damit der Boden nicht übersäuert.
Ich habe eben für diese Arbeit Gartentorf verwendet.
Habe ich damit etwas falsch gemacht?

Zuletzt bearbeitet: