neuer drucker

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
hallöle zusammen,

mein drucker hp photosmart d5160 fängt an zu spinnen.
für eine reperatur denke ich, ist er mir nicht teuer genug/rechnet sich nicht.

daher bitte ich euch, mir zu sagen/vorschlagen welchen drucker gut ist, für mein bedarf,
er soll:
ein 4 einzelfarben patronen haben,
fotos drucken,
fotos von meiner digi übertragen,
eventuell dvd´s bedrucken,
eventuell scannen.

ich sage schon mal danke.
 
  • Hallo,

    Ausschlaggebend ist wieviel gedruckt wird. Gehe davon aus daß Dein Druckvolumen nicht wesentlich anders ist als bei andere Haushalte (klar, bei Gewerbe ist u.U. eine größere Investition schnell amortiziert).

    Meines erachtens nach gibt es keine sooooo große Unterschied in die Druckertechnik in vergleichbare Preisklassen. Mit mein Canon Pixma iP4700 für 70€ bin ich zufrieden (hat 5 Patronen). Ist wie bei alle preiswerte Tintenstrahldrucker, die Tintenpatronen sind teuer (aber es gibt auch gute Aftermarket Patronen). Scannen kann er aber nicht (vermisse ich auch nicht).

    Gruß,
    Mark
     
    Patronen für den Canon pixma ip 4000 und fast alle anderen Drucker zu nicht mal 3 Euro gibts online und es funktioniert damit sehr gut.
    druckerzubehör.de

    Fast alles was du willst, macht mein Brother MFC 210 multi auch. Nur keine CD bedrucken. Das könnte der Pixma, aber wir haben es aber nie probiert. Die multis sind etwas teuerer. Aber eine speziellen empfehlen, guck mal nach aktuellen Testergebnissen, da dürfte es kaum noch unterschiede geben.

    Gruß Suse
     
  • hallo mark und suse,

    habe bei amazon nachgeschaut, gut die geben keine technische daten zu den geräten, preise liegen alle so bei 50 bis 90 euro.
    was für mich in frage käme wäre der epson stylus sx 218,
    oder ein canon prixma
    ein hp kommt nicht mehr ins haus.
    mark, stimmt ich will ein drucker für den "hausgebrauch", es ist ja idiotisch, für "normalen hausgebrauch" ein drucker zu kaufen, der weit über dem standartlimit ist.
     
  • zu dem Thema fällt mir ein äußerst interessanter Film über geplante Obsoleszenz ein. Sehr sehenswert. Alle Teile bei youtube zu sehen - vielleicht auch bei arte - online. Den ersten Teil verlinke ich mal

    [video=youtube;UnEfcjX6074]http://www.youtube.com/watch?v=UnEfcjX6074[/video]

    vielleicht auch ein interessantes Thema für einen neuen thread?

    Liebe Grüße, Sabine
     
    Wenn es Dir gelingt, noch irgendwo einen Pixma iP 4000 zu ergattern, solltest Du zuschlagen. Auf lange Sicht der günstigste Drucker, der je gebaut wurde - weil es der letzte ist, der keine Chip-Patronen benötigt.
    Leider ist Canon das sehr schnell aufgefallen, daher wurde der nur relativ kurz gebaut und dann durch ein gechiptes Modell ersetzt.

    Drucke sind exzellent, auch auf CD/DVD's. Und Ersatzpatronen kosten fast nichts.

    Kein Wunder, dass der vom Markt ist. Soviel zum Thema "Obsoleszenz".

    Ben
     
    Hallo!
    Ich hab nun schon den 3ten Canon. Der Pixma 3000 gab plötzlich den Geist auf und ich kaufte mir den Pixma 4600. Der hat allerdings Patronen mit Chip. Ich kaufe Patronen auch bei druckerzubehör und bin sehr zufrieden. Hab mir automatisch resettende chips gekauft und tausche die nun bei den preiswerten Patronen aus.
    Ich bin mit den Canon Druckern immer zufrieden gewesen.
    ach ja, den Pixma 3000 hab ich nach Anleitung auseinander genommen, die Resttintenfilze gewaschen (man kann auch neue in I-Net bestellen) und den Internen Zähler resettet. Der Drucker läuft nun bei meiner Tochter einwandfrei.

    Interessante Seite für alles was mit Druckern zu tun hat ist DC | Druckerchannel - Das Drucker-Fachmagazin - kompetent, zuverlssig, unabhngig

    Sehr neutral und informativ.
    Liebe Grüße Juma
     
  • Also !
    ich hab den cannon ip4500
    Auch er hat einzel Pratonen! und ich lass diese immer nachfüllen!
    auch er kann wie alle schon sagen Cds und DVds bedrucken ich bin damit zufreiden!
    Und einen Scanner ja gut wenn man ihn braucht!
    Ich hab den Epson V200 ein Kosten günstiger Scanner der auch Dias Scannt und erkennt! die man dann mit dem Ensprechenden programm als Foto Drucken kann.
     
  • Einen Epson hatte ich auch schon mal und mit dem war ich
    echt zufrieden.
    Im Moment hab ich einen HP deskjet , der ist auch ok nur bissel
    langsam :roll:


    Ihr bedruckt CDs wowww, ich beschreib die immer von Hand :D


    LG Feli
     
    Einen Epson hatte ich auch schon mal und mit dem war ich
    echt zufrieden.
    Im Moment hab ich einen HP deskjet , der ist auch ok nur bissel
    langsam :roll:


    Ihr bedruckt CDs wowww, ich beschreib die immer von Hand :D


    LG Feli

    Tja ich bin halt nen Fauler Mensch!( Macht das Beton Fahren:grins: warten Können wir am besten:grins:)
    Und meine Handschrift ist nen Desaster!:grins:
    Also auch Praktisch für mich!:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten