Neuer Browser

M

maryrose

Guest
Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrung mit duckduckgo?

LG
maryrose
 
  • Hallo!
    Hat jemand von euch Erfahrung mit duckduckgo?

    LG
    maryrose


    Etwas.
    DuckDuckGo ist eine Suchmaschine (ähnlich Google), welche ihren eigenen Angaben nach keine Nutzerdaten sammelt.
    Ich hatte sie mal kurz in Gebrauch; allerdings verweist die Seite sehr oft auf engl. sprachige Suchergebnisse - deshalb nutze ich sie eher selten

    gruss
    falccone
     
  • Danke euch - meinte natürlich "Suchmaschine".
    GG kam voller Begeisterung mit diesem Vorschlag von einer Informatikerin an.
    Gut: Englisch ist kein Problem...
    Aber stimmt es wirklich, dass meine Suchvorgänge nicht nachverfolgt werden können?

    LG
    maryrose
     
  • Ich habe von DuckDuckGo vor ein paar Tagen zum ersten Mal was gelesen.
    Hab's dann kurz ausprobiert und bei den hauptsächlich englischen Ergebnisseiten sind aber auch einige deutsche dazwischen gewesen.
    Kommt wohl auf die Suchbegriffe an, die man eingibt.

    Es gibt aber auch eine deutsche Version dieser Suchmaschine:
    https://duckduckgo.com/?kl=de-de
    Dort werden offenbar als Ergebnisse dann auch nur deutschsprachige Seiten gelistet.

    Meine Hauptsuchmaschine wird Google bleiben, aber zum Testen werde ich DDG jetzt immer mal verwenden.
    Bei diesem "keine Nutzerdaten sammeln" bleibe ich auch etwas skeptisch. Als normaler Internet-User kann man das ja nicht nachprüfen und erzählen können die einem viel.

    Bei Google verwende ich übrigens auch je nach Suche entweder die internationale Version oder die, wo dann nur deutsche Suchergebnisse angezeigt werden. Ist sehr praktisch so. :)
     
  • Interessant, dieses Laufentchen. Die Ergebnisse sind anders als bei Google, und was meine drei Testbegriffe betrifft, auch besser. Hab endlich was länger Gesuchtes gefunden und werde das Entenorakel wohl weiterhin befragen.
     
    Den Tipp mit der Entchen-Suchmaschine hat GG von einer Informatikerin bekommen, die nur noch damit im Net unterwegs ist....

    maryrose
     
    Hallo,

    ich hab den DGG jetzt mal paar Tage getestet - und er gefällt mir immer besser. Insbesondere die "!Bang" - Funktion ist ganz gut zu gebrauchen. Einfach vor dem Suchbegriff ein ! eingeben und dann die Rubrik auswählen.
    Auf Deutsch lässt er sich auch umstellen - dazu muss man allerdings ihn in ScriptBlock freigeben (wer das nutzt)

    gruss
    falccone
     
    Mein Standardbrowser ist der Firefox. Wenn man bei dem im Suchfeld etwas eingibt, dann öffnet sich darunter ein kleines Fenster, in dem man für die Suche eine andere Suchmaschine auswählen kann, anstelle der Standardsuchmaschine.
    Dort habe ich per Addon jetzt die deutsche Version von DDG hinzugefügt. Die normale internationale Version bekomme ich da aber nicht rein. Wenn ich die auf gleiche Weise installieren will, dann wird gemeldet, dass sie schon längst vorhanden sei. Ist sie aber nicht.
    Weiß von euch jemand, wie ich die jetzt doch noch installiert bekomme?


    P.S.: Sollte man den Thementitel vielleicht nicht besser mal in "Neue Suchmaschine" umändern lassen?
     
  • Gehe bitte im Firefox auf Extras / Einstellungen / Suche .
    Da erscheint eine Liste mit verfügbaren Suchmaschinen.
    Die kann man aktivieren oder eben auch deaktivieren



    Unbenannt.jpg


    DDG habe ich so eingefügt

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/duckduckgo-de/
     
  • Gehe bitte im Firefox auf Extras / Einstellungen / Suche .
    Da erscheint eine Liste mit verfügbaren Suchmaschinen.
    Die kann man aktivieren oder eben auch deaktivieren.

    Das funktioniert bei mir nicht. Habe das "Internationale" DDG dort nicht in der Liste drin, nur die von mir selber hinzugefügte deutsche Version.
    Wenn ich auf "Weitere Suchmaschine hinzufügen" klicke, lande ich auf einer Seite mit Suchmaschinen-Addons, wo auch DDG gelistet ist. Wähle ich da aus, dass das zu Firefox hinzugefügt werden soll, kommt nur die Meldung, dass das nicht gehen würde, weil schon eine Suchmaschine mit dem selben Namen existiert.
    Dabei heißt die deutsche Variante in der Firefox-Liste "DuckDuckGo de".
    Sehr mehrwürdig, dass die Installation von "DuckDuckGo" nicht geht. Die Namen sind ja nicht komplett identisch und die URLs ja auch nicht.

    Ich verwende schon lange problemlos von Google die internationale und die deutsche Variante, und auch von Wikipedia habe ich bei den Suchmaschinen die originale englische Version und noch eine deutsche installiert.
    Komisch, dass so etwas mit DDG einfach nicht klappen will.
    Vielleicht lösche ich "DDG de" noch mal raus, installiere dann das normale "DDG" und probiere danach, ob ich so dann zusätzlich noch "DDG de" installiert bekomme.

    Och, ich finde es kein bisschen aufwändig, wenn man mal eine andere Suchmaschine für die Suche auswählt. Will ich mit Google suchen, drücke ich nach dem eingeben der Wörter zum starten einfach nur die Eingabetaste, will ich eine andere Suchmaschine nehmen, klicke ich stattdessen mit der Maus auf das kleine Icon der gewünschten. Das ist nur gaaaanz minimal umständlicher. :)
     
    P.S.: Sollte man den Thementitel vielleicht nicht besser mal in "Neue Suchmaschine" umändern lassen?

    Hab mich ja schon berichtigt, dass ich "Suchmaschine" meinte.
    Ist aber "oben" noch nicht angekommen.

    Ich benutz auch den Fuchs als Browser und es funktioniert beides.

    maryrose
     
    Ich bin gerade etwas ratlos. Jetzt sind auf einmal beide DDG-Versionen bei mir vorhanden. Wie das? Aber egal, Hauptsache sie sind da. :)
    So sieht's bei mir nun aus:

    suche.png
     
  • Similar threads

    Oben Unten