Neue Waschmaschine Empfehlungen

Registriert
16. Juni 2017
Beiträge
6.755
Gestern hat ja unsere 23 Jahre alt Waschmaschine (war eine AEG) ihren Geist aufgegeben - nun ist eine neue fällig.

So lange wie die alte muss sie nicht mehr leben, denke nicht, dass ich mit über 90 noch selbst Wäsche wasche...
Robust soll sie sein (Gartenklamotten, Schmutzdecken etc - evtl auch noch Hunde/Katzenhaare bewältigen), evtl. - wenn es das gibt ein Anti-Allergie-Programm (Hausstaubmilben) und natürlich Wasser und Strom einspraren,
Frontlader muss es sein - und nicht unbedingt Miele.
Hab mich mal ein weing schlau gmacht: die Maschinen, die länger leben sind Miele, Bosch, Siemens.... und auch mit einigen Abstrichen AEG.
Lärm/Lautstärke ist kein Problem...

Wenn ihr Tipps habt, bitte her damit.

LG
wilde Gärtnerin
 
  • Ich hab alles auf Siemens umgestellt. WM und Wärmepumpentrockner…
     
    Ich würde gerne behilflich sein, aber wir haben nur Miele Maschinen und sind mit denen sehr zufrieden. 🙈
    Bestimmt werden noch andere Marken empfohlen...
     
  • Und ich bin gegenwörtig bei Bosch.
    Ich habe eine besondere Einstellung bei
    Waschmaschinen. Die meisten werden das wohl
    nicht verstehen.
    Mich schrecken die hohen Reparaturkosten
    immer ab. Deshalb kaufe ich nie die teuerste Maschine.
    Die vorletzte kam so knapp 500 EURO. NACH 6 Jahren ging
    sie kaputt. Ausgetauscht. Die jetzige ähnliche Maschine. Läuft jetzt 6 Jahre.
    Mal sehen.
    Meine Einstellung ist wohl im Sinne von Nachhaltigkeit nicht die Beste.
    Aber mir ist auch bekannt, dass Monteure aussortierte
    Waschmaschinen entgegennehmen und wieder verkaufen.
    Nun hoffe ich trotzdem, dass meine jetzige Waschmaschine
    noch etwas läuft.
    Trockner habe ich keinen. Werde mir auch nie einen kaufen.
    Habe Trocknungsmöglichkeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ein Waschmaschine als Toplader ist besser. Läßt sich technisch erklären. Die Tommel läuft auf zwei Lager! Die Türabdichtung entfält auch.
     
  • Wir haben keinen Keller - und da wird es oben eng...
    Aber, wenn ich so sehe, dass meine alte Frontlader AEG 23 Jahre ihren Dienst geleistet hat....
     
  • Meine Frontlader ( Indesit und IKES) sind nicht an Türdichtung oder Trommellager gestorben.
    Ein Servicerechniker riet mir zu Bosch oder Siemens.
    Jetzt steht ein Waschtrockner von Siemens hier.
     
  • Wir haben seit 18 Jahren eine Miele Frontlader (eben: weil Trockner drauf steht). 2mal war er zur Reparatur.
    Wäsche für 4 Personen.
    Vorher eine Bosch. Sie hat "nur" 10 Jahre durchgehalten. Da hatte ich immer Probleme mit der Tür.
     
    Bei mir laufen nur Bosch und Siemens, spülmaschine, waschmaschine, ablufttrockner (26 Jahre alt). alle sehr langlebig.
     
    Und das funktioniert auch in Räumen ohne Fenster?
    (Es soll nämlich auch Räume geben - in denen die WM und der Trockner stehen - in denen es kein Fenster gibt.)
    Ja klar. Ist bei unserem Bad im Untergeschoss auch so...
    Ich kannte viele Wohnungen, in denen die Bäder keine Fenster hatten. Das funktioniert in diesen Räumen ganz problemlos mit einem Wärmepumpentrockner.
    Vor dem Umzug hatten wir ihn in der kleinen (vom Architekten des Mietshauses vorgesehenen) Waschkammer ohne Fenster auf der Waschmaschine stehen.
    Wir haben unseren Wärmepumpentrockner jetzt seit mindestens 8 Jahren und den Kauf nie bereut. Sehr gutes Gerät. (Von Bosch)
     
  • Zurück
    Oben Unten