Neue Waschmaschine Empfehlungen

Ablufttrockner ist ein echter Energiefresser. Ein wärmepumpentrockner verbraucht deutlich weniger. Nur ein Kondensatschlauch für Kondenswasser nötig.
Da hast du vollkommen recht.

Wir haben dieses Jahr mal gerechnet, wieviel Strom die alte Möhre verbrauchen kann, bis wir in der Summe auf den Neuanschaffungspreis eines wärmepumpentrockners kommen.
Da wir den Trockner meistens mit selbst gemachten Strom betreiben, kommt ein neuer erst, wenn der alte hin ist. Im Durchschnitt haben wir nur 4-6 Durchgänge pro Monat.
 
  • Bei einem alten Gebäude, das von der Schreinerwerkstatt meines Opas (erbaut um 1890 ) von uns zum Wohnhaus in den 80er Jahren umgebaut wurde, muss man die Gegebenheiten respektieren: wir mussten zum Nachbargrundstück, weil wir nur ca 50+ cm von der Grenze entfernrt sind, Brandschutzgesetze berücksichtigen: alle Fenster dort sind Brandschutzfenster und fest vermauert (können nicht geöffnet werden) und es dürfen dementsprechend auch keine Lüftungslöcher gebohrt werden - z.B. für einen Kondenswasserschlauch zum Ableiten.

    Bitte: es war doch eine ganz einfach Frage nach Waschmaschinenempfehlung: will keine Grundsatzdiskussion.
    Der Trockner - auch schon sehr lange in Betrieb - ist von Bosch.
     
  • O.K. bin dann hier raus - und bedanke mich bei denen von euch, die mir helfen wollten :love: und nicht eine Grundsatzdiskussion entfachen - warum auch immer.
     
  • Und ganz ohne Trockner geht es absolut nicht?
    Ich mache keine kreuzfahrten, keine Flugreisen, heize mit Wärmepumpe, fahre mit e auto, rette Lebensmittel, nehme keine Drogen, auch nicht die legalen , koche selbst, pflanze selbst an, koche ein und backe Brot....
    Da bleibt mir als Luxus die weiche, mit sonnenstrom getrocknete Wäsche. Wofür ich mich nicht rechtfertigen muss und werde :).
     
  • Bin Bauknecht Fan.
    Meine alte wurde über 20 Jahre alt und meine neue ist auch von Bauknecht. Das empfehle ich also.
    (und es gibt sie in Schwarz! 😍)
     
  • Zurück
    Oben Unten