Neue Tomaten in "Ausdünstung" der letztjährigen?

AW: Neue Tomaten in "Ausdünstung" der letztjährigen?

Vielleicht kommts auch einfach auf die Menge an.... Ich hatte letztes Jahr vielleicht 15 Tomatenpflanzen. Wenn mir davon die Hälfte ausfällt wegen irgendwelchen Pilzerkrankungen reicht die Ernte vielleicht gerade für ein bisschen Salat.
Wenn ich natürlich das 10 oder 20-fache davon anbaue kann ich evtl. auch den Ausfall einzelner Pflanzen verkraften...

Und: ich gebe mir einfach viel Mühe beim Anziehen der Pflanzen und versuche halt, sie dann auch alle durchzubringen.
 
  • AW: Neue Tomaten in "Ausdünstung" der letztjährigen?

    Ich hab mal einen Bericht gesehen das man von gesunden Tomatenpflanzen die Blätter nehmen kann um sie zu Dünger zu verarbeiten für die Tomaten.
    Es sollen dort alle wichtigen Nährstoffe drin sein die Tomaten brauchen.
    Dazu werden entweder die Blätter getrocknet, kleingeschnitten und unter die Erde gemischt oder wie Brennesseljauche angesetzt und verdünnt damit die Pflanzen gegossen.
    Kranke oder vergammelte Pflanzenteile würde ich nicht verwenden.

    Wenn du sie als Überwinterungsmöglichkeit für Insekten hast stehen lassen solltest du aber auch warten bis der Winter vorbei ist.
    So landen deine Insekten alle im Müll :rolleyes:
     
    AW: Neue Tomaten in "Ausdünstung" der letztjährigen?

    Getrocknetes Brot schimmelt nicht - fällt euch was auf?[/QUOTE]

    glück auf !

    genau so seh ich das auch !

    in EU ist brot das hauptnahrungsmittel , wo die tomate herkommt ist es trocken .( jedenfalls trockener ais hier am nordrand des erzgebirges ) .
    der grösste feind der tomate ist nicht der regen , sondern der tau und das auf dauer .
    diese gärtnerweisheit um die es hier geht ist auf die fruchtfolge bezogen .
    die tomate und ihre familie ist eine ausnahme , die man nach sich selbst anbauen kann ohne eine krankheit hochzupflegen wie z.B. die kohlhernie u.ä.
    und tomatenreste als tomatendünger anzusehen ist ungefähr so ,wenn sich mütter mit kleinkindern zur masernparty treffen .
    um nochmal zu meinen ersten satz zu kommen . in südamerika war/ist die tomate medizin und grundnahrungsmittel und einfach anzubauen .
    ich versuche es hier und habe die erfahrung gemacht das brenneseljauche und tomaten auch freunde werden können .
     
  • Zurück
    Oben Unten