Neue Pflanzenart entdeckt - Die Botanische Gesellschaft informiert

Galileo

Foren-Urgestein
Registriert
25. Sep. 2020
Beiträge
4.048
Ort
Eppelwoi-Land
dass eine neue, zu den Coniferen gehörende Wandel-Art,
entdeckt und katalogisiert wurde!

Die überwiegend bulk- oder reihenweise in Vorstadtgärten anzutreffende Pflanze, besticht durch ihr weithin sichtbar rostrotes Laub.

Verrekkeriana  compostifolia_01.jpg

Aber es sind auch hier und da eindrucksvolle Solitär-Exemplare zu finden.

Verrekkeriana  compostifolia_02.jpg

Besonders die panaschierten Formen ragen aus der Masse und erfreuen mit ihrem Farbspiel.

Verrekkeriana compostifolia_03.jpg

Die Weiterentwicklung von einer gemeinen Chamaezyparis oder eines Juniperus zu dieser speziellen Art, gelingt durch regelmäßigem Wasserentzug, vor allem im Winter, aber auch übermäßiges Wässern, besonders über einen längeren Zeitraum, führt zum Erfolg.
Doch das allein genügt nicht immer. Mit etwas Glück helfen Pilze, diesen außerordentlichen Farbton zu bewirken.

Man einigte sich auf den Art übergreifenden botanischen Namen

Verrekkeriana compostifolia
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein Aprilscherz am 31. März? O.k. ...


    Die Artbeschreibung ist sonst wirklich gelungen. Ich könnte noch Bilder einer bestimmt verwandten Fichtenart beisteuern, wenn du möchtest.
     
  • Similar threads

    Oben Unten