SO! Puh das geht ja Schlag auf Schlag hier mit den Antworten.
Das Ding ist ja eben, das meine Grossvater die Rosen auch weghaben wollte… Das Stück Land (Acker genannt) hat Geschichte… (ach ich bin aus der Schweiz übrigens…)und während des zweiten Weltkriegs hat mein Urgsossvater fast jedem im Dorf einen Quadratmeter Land zur Verfügung gestellt zum Anbau von Kartoffeln… die lieben Leuchtens haben sich dann nach dem Krieg revanchiert, indem sie alle etwas gepflanzt (geschenkt) haben. Als mein grossvater das Land übernommen hat, hat er mal gründlich aufgeräumt… Abe wohl nicht ganz alle Rosentriebe erwischt (Ja es sind Mehrere über die Ganze Länge der Hecke verteilt!) und diese Hecke gepflanzt…
Ich fänds ja auch schön, wenn sie Blüten hätten,(so könnte ich euch auch sagen was es für Rosen sind) aber so! Ich hab die langen Triebe die letzten zwei Jahre schon abgeschnitten und rausgezogen… Da war ich etwa 6 Stunden dran! Und nach einem Jahr wieder das gleiche Bild! ich werd ihnen vielleicht noch dieses Jahr eine Chance geben, wegen dem zwei Jahres Rhythmus der erwähnt wurde… vielleicht braucht sie noch ein Jahr… und wenn ich sie regelmässig auch mal nach nem halben Jahr zurückschneide, kann ich sie vielleicht im Zaum halten. Ich werd mal schauen, vielleicht werd ich auch einige stumpfe mit Salz behandeln und andere stehen lassen und noch ne chance geben… ich muss mal zählen wie viele es sind… ist nicht so einfach wenn ringsum Heckenstümpfe stehen… da übersieht man gerne mal einen (also ich als Neuling) und hat dann die Überraschung.
Das mit den Betonplatten war nur mal ne Idee… ich werd es wie gesagt erst mal mit Schrubben probieren und dann seh ich mal weiter… aber das mit der Fassadenfarbe ist vorgemerkt… dass ich da dann immer wieder drüber muss ist mir schon klar…
Aber vielen dank nochmals für dieweilen tollen Tipps!
Grüsse an alle
Das Ding ist ja eben, das meine Grossvater die Rosen auch weghaben wollte… Das Stück Land (Acker genannt) hat Geschichte… (ach ich bin aus der Schweiz übrigens…)und während des zweiten Weltkriegs hat mein Urgsossvater fast jedem im Dorf einen Quadratmeter Land zur Verfügung gestellt zum Anbau von Kartoffeln… die lieben Leuchtens haben sich dann nach dem Krieg revanchiert, indem sie alle etwas gepflanzt (geschenkt) haben. Als mein grossvater das Land übernommen hat, hat er mal gründlich aufgeräumt… Abe wohl nicht ganz alle Rosentriebe erwischt (Ja es sind Mehrere über die Ganze Länge der Hecke verteilt!) und diese Hecke gepflanzt…
Ich fänds ja auch schön, wenn sie Blüten hätten,(so könnte ich euch auch sagen was es für Rosen sind) aber so! Ich hab die langen Triebe die letzten zwei Jahre schon abgeschnitten und rausgezogen… Da war ich etwa 6 Stunden dran! Und nach einem Jahr wieder das gleiche Bild! ich werd ihnen vielleicht noch dieses Jahr eine Chance geben, wegen dem zwei Jahres Rhythmus der erwähnt wurde… vielleicht braucht sie noch ein Jahr… und wenn ich sie regelmässig auch mal nach nem halben Jahr zurückschneide, kann ich sie vielleicht im Zaum halten. Ich werd mal schauen, vielleicht werd ich auch einige stumpfe mit Salz behandeln und andere stehen lassen und noch ne chance geben… ich muss mal zählen wie viele es sind… ist nicht so einfach wenn ringsum Heckenstümpfe stehen… da übersieht man gerne mal einen (also ich als Neuling) und hat dann die Überraschung.
Das mit den Betonplatten war nur mal ne Idee… ich werd es wie gesagt erst mal mit Schrubben probieren und dann seh ich mal weiter… aber das mit der Fassadenfarbe ist vorgemerkt… dass ich da dann immer wieder drüber muss ist mir schon klar…
Aber vielen dank nochmals für dieweilen tollen Tipps!
Grüsse an alle