Hi,
bevor ich wieder nen Blödsinn mache, frage ich lieber mal.
Ich konnte nicht widerstehen und habe günstig eine neue Topfrose erworben.
(1.5l Flasche zum Vergleich)
Letztes Jahr wurde mir eine Topfrose geschenkt (ca 30cm Blütenhöhe, 12-14cm Topf) und es waren drei Sträuche verpflanzt. Die Rose hat einige Monate schön geblüht, gegen Ende sind mir dann zwei der Rosen komplett eingegangen (richtig schwarz geworden), die letzte hatte überlebt, habe ich umgetopft und blüht nun wunderbar (auch wenn ich weiß, dass die Spinnmilben schon um die Ecke warten).
Jetzt frage ich mich: Umtopfen ist vermutlich klar,
aber die drei Sträucher kommen mir (schon wieder) eng bepflanzt vor, da sind maximal 2cm dazwischen, der Topf hat 8cm im Durchmesser.
Soll ich versuchen, sie gleich auseinander zu dividieren und in einen größeren Topf zu verteilen (geht das?), oder einfach nur großer Topf und hoffen dass alles gut geht?
Vielen Dank für Eure Hilfe
bevor ich wieder nen Blödsinn mache, frage ich lieber mal.
Ich konnte nicht widerstehen und habe günstig eine neue Topfrose erworben.
(1.5l Flasche zum Vergleich)
Letztes Jahr wurde mir eine Topfrose geschenkt (ca 30cm Blütenhöhe, 12-14cm Topf) und es waren drei Sträuche verpflanzt. Die Rose hat einige Monate schön geblüht, gegen Ende sind mir dann zwei der Rosen komplett eingegangen (richtig schwarz geworden), die letzte hatte überlebt, habe ich umgetopft und blüht nun wunderbar (auch wenn ich weiß, dass die Spinnmilben schon um die Ecke warten).
Jetzt frage ich mich: Umtopfen ist vermutlich klar,
aber die drei Sträucher kommen mir (schon wieder) eng bepflanzt vor, da sind maximal 2cm dazwischen, der Topf hat 8cm im Durchmesser.
Soll ich versuchen, sie gleich auseinander zu dividieren und in einen größeren Topf zu verteilen (geht das?), oder einfach nur großer Topf und hoffen dass alles gut geht?
Vielen Dank für Eure Hilfe