Neu gekaufte Topf Rose - umtopfen, auseinandersetzen?

Mach das,
es lohnt sich (ich habe nicht nur eine).

rosa_rzs9mofunc.jpg
 
  • @chris7k34 das an den Blättern um die Blütenblätter herum ist m.E. normal, das kann so flauschig sein. Die weiße Stelle an den Blütenblättern sieht auf dem Foto auch ein wenig nach weißem Schimmel aus, aber das kann auch täuschen.
    Mehltau ist es auf jeden Fall nicht.
    Normale Pflegemaßnahmen sollten sicher ausreichen, und die Erde nicht zu nass halten (Schimmel liebt Feuchtigkeit), spritzen würde ich nichts.
     
  • @jolantha
    wie heißt denn die Schönheit?
    Geht ja auch in mein Beuteschema :love:

    @chris7k34
    Für weitere Terrassen-Rosen gehe aber doch lieber in eine Gärtnerei oder wenigstens ein Gartencenter und lass Dich beraten.
    Da hast Du dann mit ziemlicher Sicherheit mehr und länger was von, als von den Supermarktröschen.
    Und nochmal: wichtig ist für Rosen ein hoher Topf, der viel Platz nach unten für die Wurzeln bietet.
    Die gibt es in jedem guten Gartencenter. Oft aber tatsächlich nur in der Abteilung, in der auch die aktuell so trendigen hohen Übertöpfe + Einsatz in Kombination angeboten werden. Wir haben so lange gequängelt, bis wir den Innentopf dann doch einzeln kaufen konnten:rolleyes::cool:
     
  • Vielleicht ist die Lady Emma Hamilton oder die Chippendale was für Euch!
    Hero, wir sind hier alle schon wieder " off Topic " , aber Du ganz dolle :D,
    der Ersteller fragte das :
    Soll ich versuchen, sie gleich auseinander zu dividieren und in einen größeren Topf zu verteilen ?
    Dann kam das :
    Jetzt brauch ich unbedingt auch eine Orange Rose
    Und jetzt zeigst Du uns eine rosanene Rose . Wunderschön :)(y),
    aber die gehört hier gar nicht rein .
    Oder ist da auch orange drin ??
    ( Ich schpämme ):whistle:
     
    Beide Rosen öffnen sich in Orange und verfärben sich teilweise Richtung rosa.
    Außerdem bin ich Anfangs auf die 1. Frage ausführlich eingegangen.
     
    die sieht super aus! das ist motivation...
    Die hier habe ich von der Nachbarin, die sie eigentlich in die Tonne treten wollte.
    Bekommen habe ich sie im März. ohne Blätter und in nasser, verdichteter Erde.
    Mittlerweile hat sie ausgetrieben und zeigt in aller Deutlichkeit, dass es ihr an ausgewogener Nahrung fehlt und sie mit ihrem Substrat nicht sonderlich zufrieden ist:

    rosa_a_30.04.20s1j93.png


    rosa_b_30.04.20afk0i.png


    Deswegen werde ich sie heute aus dem bisherigen Topf nehmen, die Wurzeln ausspülen, evtl. vereinzeln und dann in Bims, Zeolith, Lava, etwas Xylith und Tuff setzen.

    Mal sehen, was daraus wird.
     
  • Ich fürchte der Rosen Wahn hat mich erwischt. Noch kann ich mich zurück halten beim Kaufen, aber das letzte mal hat meine Freundin schon schief geschaut. Ein kleines Update.

    Ich hatte mich dann entschieden die gekauft Rose doch vereinzeln und es geht allen ziemlich prächtig.

    IMG_20200518_170959773.jpgIMG_20200518_171004406.jpgIMG_20200518_171012477.jpg
    Ich hoffe die Farbe bei der bleibt so wie sie ist ... weil einfach nur :love: das sehen auch ein paar Insekten so und eine Spinne habe ich auch schon auf der gesichtet, aber das ist ok, die sollen sie auch erfreuen.

    Eine anderer vereinzelter Trieb wurde nach dem Blühen zurück geschnitten und der treibt aus, als ob es kein Morgen mehr gibt. Da oben sind vermutlich ein paar zu viele Triebe, da werde ich dann später ein paar abschneiden.
    IMG_20200518_171207543.jpg

    Im Vergleich dazu, ein gleichzeitig gekaufte, nicht vereinzelte. Der geht's auch blendend. Alle verblühten Rosen wurde zurück geschnitten (übern Fünfblatt, da musste ich auch erst mal rausfinden was das überhaupt ist) und die treibt ebenso aus.
    IMG_20200518_171119595.jpgIMG_20200518_171135024.jpg

    Die Topfrose von letzten Jahr wurde gerade zurück geschnitten. Die bekommt extrem große Blüten, die hatte der Stamm gar nicht mehr getragen.
    IMG_20200518_171047978.jpg


    Bis jetzt bleiben alle Schädlinge recht weit weg davon, irgendwie fast Schade. Wir haben gestern drei Marienkäfer Larven aufgesammelt, ich würde Ihnen so gerne etwas zum Essen anbieten, damit Sie sich wohl fühlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten