Nein, keinen Heinzelmann ......

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
7.674
Ort
Oberschwaben
... sondern einen Saugroboter der auch wischen kann.

Alsooo eine Freundin von mir hat sich vor längerer Zeit einen Saugroboter angeschafft und ist einigermaßen
begeistert von ihm.

Aber es gibt ja auch welche, die auch wischen können. Hat jemand von euch sowas?
Gerne dürft ihr mir eure Erfahrungen mitteilen, Pro und Contras.

Oder einfach hier nur über den Sinn und die Zweckmäßigkeit über solche Geräte diskutieren.

Ist schon nicht schlecht, wenn der zuhause die Böden macht, solange ich arbeiten bin und es ist mir
schon klar, dass so ein Teil nicht den großen Staubsauger ersetzt mit dem man dann aber vielleicht nur
noch einmal die Woche durch die Wohnung geht und hinterm Sofa vor saugt.

LG Feli
 
  • Ich stand auch schon mal vor dieser Überlegung ...Sinn oder Unsinn von so einem Teil ...

    Sinn würde es machen wenn deine Wohnung Robotertauglich ist also der zu reinigende Bereich auf einer Etage liegt ..wenn der Boden überall gleich eben ist , keine Teppiche (jedenfalls nichts dickeres und nichts dunkeles ) ..
    Ecken werden Bauartbedingt vom Saugen ausgeschlossen.. Essbereiche mit vielen Sühlen und deren Beinen machen ebenso Probleme ..
    einigermassen ("intelleigente") Systeme koste schon mal um die 500 Taler .

    Mein Fazit : eine Spielerei , mehr nicht
     
  • Hallo Feli,
    @Lauren_ hat so einen, der beides kann und ist auch ziemlich begeistert. Vielleicht meldet sie sich bei Dir und Ihr könnt könnt Euch drüber austauschen.
    Paar Infos dazu hatte sie schon mal in Oranginas Garten geschrieben.
    Ich erlaube mir mal zu zitieren:

    Unseren Saugrobber kann ich wirklich nur empfehlen, wir sind hochzufrieden. Übergänge von Parkett zu Teppich schafft er gut (sogar auf die Spielematte unserer Tochter fährt er ohne Probleme) - allerdings sind Matte + 2 sehr kleine Teppiche, die wir haben, so ca. 1 - 1,5cm hoch. Bei richtigen Hochfloor-Teppichen hätte ich meine Bedenken, bzw. weiß es leider nicht, ob es funktioniert, aber da hat man ja auch mit dem herkömmlichen Handsauger gut zu tun.
    Wir haben einen Eco.vac.s Dee.bot 9.30 gekauft. Ein sehr nettes Gerätchen, unsere Tochter streichelt ihn immer, wenn er brav seine Arbeit verrichtet :grinsend: (es ist auch immer wieder witzig, ihm dabei zuzugucken, weil er sich so intelligent bewegen kann.)
    Er kann allerdings saugen und wischen - braucht man nur einen Robbi, der saugt, gibt es sicher auch günstigere Geräte, die gute Leistung bringen. Uns war sehr wichtig, dass er über intelligente Navigation verfügt, denn sonst wäre er bei uns verloren! :verrueckt: Hat sich, muss man sagen, auch mehr als bewährt. :giggle:
    Wir genießen es einfach sehr, jetzt täglich einen wunderbar sauberen Boden zu haben ohne stundenlang den Sauger schwingen zu müssen - obendrein ist der Robbi viel leiser als ein herkömmlicher Sauger (selbst ein teurer, guter).
    Man merkt, ich bin begeistert - aber saugen gehört halt wie fensterputzen oder Geschirr waschen zu meinen absolut ungeliebten Tätigkeiten im Haushalt!...
    Schon schön, wenn man ungeliebte Tätigkeiten abgeben kann.

    Nein, Smartphone und Alexa braucht man für den Saugrobber nicht - Alexa kommt uns nicht ins Haus, diese Art der Überwachung lehnen mein Mann und ich kategorisch ab. :wunderlich:
    Smartphones haben wir, und ich gestehe dass es schon praktisch ist im Smartphone zu sehen, wie die Karte aussieht, die der Robber selbst von der Wohnung angefertigt hat und wo er langfährt. Man kann so auch Bereiche auswählen und eingrenzen, wo er langfahren soll (d.h. auch, wo er nicht hinfahren soll). Nötig ist es aber nicht.
    Die negativen Bewertungen kann ich aus unserer bisherigen Erfahrung nicht wirklich nachvollziehen (sicher, noch haben wir ihn nicht seit Jahren im Einsatz), aber die gibt es zu jedem Produkt. Man muss immer abwägen ob die Kritikpunkte für einen selbst zum Problem werden könnten oder nicht.
    Ich frage mich manchmal auch, wie die Leute mit ihren Sachen umgehen - habe z.B. bei jedem Handy, das ich bisher hatte, von "unerklärlichem" Displaybruch gelesen, hatte das Problem aber noch niemals, obwohl mir mein Handy sogar des öfteren irgendwo runterfällt (gebe ich ganz offen zu, wenn es kaputt wäre, wüsste ich ganz genau, warum...)
    Nun ja. ;)
    Aber wenn du keine Wischfunktion brauchst, lohnt es sicher sehr, bei den günstigeren Geräten zu schauen, da gibt es, glaube ich, auch sehr gute - fand auch 1-2 sehr interessant, aber die Wischfunktion war dann doch zu verlockend. ;)

    Bisher konnte ich mich noch nicht entscheiden. Aber zumindest ein Saugroboter steht noch immer ganz oben auf der Wunschliste...
     
  • Danke @Orangina auch für die Zitate. Hört sich ja schon gut an. Ich werde Lauren die nächsten
    Tage mal anschreiben, falls sie sich hier nicht zu Wort meldet.


    @mikaa , die meisten Voraussetzungen sind bei uns gegeben und die Stühle kann man
    ja hoch stellen bevor man das Haus verlässt und der Roboter die Arbeit macht.


    Vielleicht meldet sich ja noch jemand und kann mir dann eine Marke empfehlen?
    Und vor allem, auf was muss ich achten? Bei den Tests die man online nachlesen
    kann werden viele Kriterien genannt, aber welche sind wirklich wichtig.
     
    Feli, falls Du das per Unterhaltung (PN) machst, kannst Du ja Frau Spatz mit einbeziehen. Wie Pyro schon schrieb, hat sie glaube auch einen.
    Aber wenn Du am Ende Genaueres weisst - bitte hier in der Öffentlichkeit bekannt geben...:geek::cool:
     
  • Haben hätt ich auch gern einen, er würde wunderbar meine Faulheit unterstützen .
    Bißchen teuer finde ich sie allerdings, wenn es denn ein `Guter `ist.
    Ich warte mal auf Vorschläge :sneaky:
     
    Kleine Anekdote zwischendurch:
    eine Bekannte hatte auch so einen "Putzknecht". Der fuhr ins Bad hinter die Tür, schob die Tür zu und kreiselte den restlichen Tag in ihrem kleinen Bad herum. Zumindest das war am Abend sauber.:unsure::LOL:
     
    Hallo,

    jetzt bin ich über diesen Thread gestolpert. ;)

    Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit unserem neuen Haushaltshelfer und würden ihn nicht mehr hergeben.
    Er spart so viel wertvolle Zeit und Kraft... wenn wir das gewusst hätten, hätten wir schon viel früher einen gekauft.

    Dass er sich selbst einsperrt und den ganzen Tag lang in einem winzigen Raum kreist, könnte unserem nicht passieren - er ist ziemlich intelligent. Hat er den Raum gereinigt, sagt er "Reinigungsvorgang beendet" und will zurück zur Ladestation. Findet er die nicht (weil er sich z.B. eingesperrt hat oder weil ein anderer ihm die Tür zugemacht hat) schaltet er irgendwann ab und ergibt sich seinem Schicksal. (Was soll er auch sonst tun.)

    Es ist tatsächlich richtig, dass diese Roboter für den Einsatz auf einer Ebene gedacht sind (zumindest die intelligenten), umsetzen mögen sie nicht so gerne, kann passieren, dass sie sich dann neu orientieren und eine neue Karte anlegen müssen.
    Sie erkennen allerdings per Sensor Treppenauf- und abgänge, d.h. in der Regel sollten sie sich nicht selbständig machen und das Treppenhaus zur neuen Putzzone erklären.

    Wir haben unseren jetzt bereits seit einigen Wochen und er ist täglich im Einsatz. So sauber war unser Boden noch nie - und wir haben hier eigentlich wirklich nicht die günstigsten Voraussetzungen... die Wohnung ist zu klein (Haus ist noch nicht fertig) und es steht auch einiges am Boden. Ideal ist das nicht, doch er kommt damit klar. Im neuen Domizil wird er es hoffentlich besser haben. ;)
     
    Lauren, mir ist nicht ganz klar, wie ein relativ rundes Ding mit (Zimmer)Ecken klar kommt. Gibts da auch keine Beanstandungen?
     
  • Nein, keine Beanstandungen. Er hat ja solche Bürstchen ("Ärmchen"), die sich drehen (deswegen auch Frau Spatz' Bezeichung "kleine Krabbe"), die Ecken werden gut gereinigt. Wäre auch ungut, wenn die Entwickler das nicht auf dem Schirm gehabt hätten, die allermeisten "normalen" Räume haben ja Ecken...
     
  • Feli, falls Du das per Unterhaltung (PN) machst, kannst Du ja Frau Spatz mit einbeziehen. Wie Pyro schon schrieb, hat sie glaube auch einen.
    Aber wenn Du am Ende Genaueres weisst - bitte hier in der Öffentlichkeit bekannt geben...:geek::cool:

    Nein ich wollte die beiden nur anschreiben und sie bitten den Fred hier mal zu lesen und
    ihre Meinung hier zu schreiben.

    Aber Lauren hat sich ja freiwillig gemeldet :)

    Danke @Lauren_ für deine Auskunft über den kleinen Helfer.

    Heute habe ich mit jemandem geredet der vor ca.6 Monaten einen Saugroboter gekauft hat
    und zwar ein ziemlich teures Gerät (700.- ca.) aber nun ist er seit 3 Monaten dauernd in
    Reparatur. Sehr ärgerlich.

    Lauren, darf ich fragen von welchem Hersteller dein Gerät ist ?
     
    Hm... dauernd Reparatur klingt sehr ärgerlich, ich hoffe dass unser Robber uns das nicht antut.

    Das Gerät (steht oben auch im Zitat von Orangina) ist von eco.vac.s (ohne Punkte natürlich).

    Hoffe mal, dass er länger durchhält als sechs Monate :unsure: wäre sonst in der Tat extrem ärgerlich.
     
    Danke, hab ich überlesen. Man sollte halt genau gucken, dann kann man sich solche Fragen
    sparen. :augenrollen:

    Ja ärgerlich, aber vielleicht auch ein Montagsgerät?
    Der hatte Probleme mit der Elektronik. Ist los gelaufen und dann immer nur noch im Kreis rum
    ohne seine eigentlichen Touren zu machen.
    Ich werde das weiter verfolgen.
     
    ich versuche schon 20 Jahre den GG dahingehend zu programmieren, dass er saugt und wischt ....

    ab und zu gelingts mir .. aber dann macht er von selbst ein Backup und dann muss ich wieder von vorne ...
     
    Dann hat er wohl auch ein Problem mit der Software, würde ihn mal zur Reparatur schicken.
    Vielleicht bekommst ja sogar ein neues Modell, falls die Kosten der Reparatur den Zeitwert
    überschreiten würden.
     
    ich hab mich so an das alte Modell gewöhnt, da kenn ich jeden Schalter ... oftmals muckt er .. aber einmal draufhaun und er funktioniert wieder
     
    Dann hoffe ich mal für dich, dass er noch durch den nächsten TÜV kommt. :lachend:

    Ich verschwinde jetzt, gute Nacht allerseits.
     
    Danke, hab ich überlesen. Man sollte halt genau gucken, dann kann man sich solche Fragen
    sparen. :augenrollen:
    Gar kein Problem, war ja nicht aufwendig zu beantworten. ;)

    Ich hoffe sehr, dass es sich bei deinen Bekannten um ein Montagsgerät handelte... um nur so kurz fehlerfrei zu funktionieren, ist der Spaß natürlich zu teuer. :wunderlich:

    Mit einem Fensterputzroboter liebäugele ich auch... wir werden im Haus ziemlich viel Fensterfläche haben, und auch ich putze nicht gerne Fenster... sollten wir uns auch noch einen solchen Helfer zulegen, werde ich gerne berichten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten