Lycell
0
Taubenschwänzchen sind einfach bezaubernd. Denen könnte ich wirklich lange zuschauen. Leider begegne ich ihnen nur selten.
Pferde wurden bisher noch nie gestohlen. Wer macht denn auch so etwas?
Und da sind wir hier schon die Elite, die überhaupt erst einmal weiß, dass sie existieren. Hier im Büro weiß das niemand. Ich finde es immer wieder traurig zu erleben, wie wenig so manche/r über die Welt weiß, in der er lebt. Der Klassiker... Wo kommt die Milch her >>> aus dem Tetrapack. Oder... wie heißen die Tiere, deren Fell zu Wolle verarbeitet wird >>> Pulloverschweine. Ich hatte mal einen Kollegen, der war sich sicher, dass Nudeln an Bäumen wachsen. Da ist es ja fast noch süß, dass es Leute gibt, die meinen, dass Bienen einen kleinen Eimer dabei haben beim Honig bzw. Nektar sammeln.Die Taubenschwänzchen sind echt süß, leider sehe ich sie sehr selten.
Ja, leider. Ich kenne das noch im Original aus meiner Kindheit auf dem Dorf. Aber ich habe in Wien - eher zufällig - mal eine Greisslerei (kleiner Lebensmittelladen, Tante Emma-Laden) entdeckt. Da bin ich fast jeden Tag auf dem Heimweg einkaufen gegangen, so urig und nett war es dort. Es gibt sie noch! Die hier ist zwar nicht die wo ich war, aber der Trend geht in die richtige Richtung.Die Zeiten, wo wir im Kaufmannsladen um die Ecke alles frisch und umweltgerecht verpackt bekommen haben, sind schon lange vorbei,
Haben wir auch direkt vor dem Schlafzimmerfenster. An der TV-Bettelschale nisten stimmgewaltige Spatzen und Finken nebeneinander. Die haben alle pünktlich gegen 5 Uhr ausgeschlafen und da geht eine Mords-Schreierei los.Eine eigene Gesangstruppe, wie herrlich.
Ganz sicher gibt´s die. Auch Stieglitze und noch viel mehr. Rotschwänzchen hab ich schon gesehen. Wir haben in den Bäumen, Büschen und in den Nistkästen Vögel, die ich gar nicht bestimmen kann, weil man sie nur so kurz sieht wenn sie kommen oder wegfliegen. Und man will ja auch nicht stören.Habt ihr alle keine Rotschwänzchen und Rotkehlchen?
Mach ich. Die Wasserfrösche sind auch gar nicht so laut. Aber so ein Springfrosch, hatten wir letztes Jahr einige, der kann wirklich die ganze Nacht hindurch einen Höllenlärm machen.Freu dich über deine Frösche, Mario!
Ja, ich bin da leider etwas säumig.Ich warte schon mal auf deine Froschfotos, hm?