Natur in Mario´s Garten

  • Ich bin zwar nicht Horton, aber ich höre auch ein Huh. Seit einiger Zeit schon und habe nun endlich herausgefunden wer das ist. Es gab ja schon länger die Vermutung, auch aufgrund der Gewölle, die ums Haus herum so dekorativ herumliegen. Ich hab sie nun auch endlich mal richtig gesehen. Es ist eine Waldohreule, die von uns nun den Namen "Huh" bekommen hat. Huh wohnt scheinbar zwei Nachbarn weiter im Baum oder hält sich zumindest am liebsten dort auf. Wenn sie ihre Runden dreht am Abend klappt sie auch so charakteristisch laut hörbar mit dem Schnabel alle paar Sekunden. Da man sie sonst im Flug nicht hören kann, ist das ganz praktisch wenn man wissen will wo sie ist. Und ich finde es toll, dass sie sich am liebsten von Wühlmäusen ernährt. 😃👍
     
  • Mario, eine sehr nette Userin hatte mal geschrieben, das bei ihr auch dieses Gewölle,
    das sich dort verbreitet hat, von einer Waldrohreule stammt.
    Das ist schon sehr interessant, ein bisschen von dem Schauspiel zu beobachten.
    Ein Besuch bei mir wäre durchaus angebracht, hier toben sich die Viecher
    von Zeit zu Zeit richtig aus.:wunderlich:
     
  • Gut zu wissen, dass Huh mit dem Schnabel klappt, wenn er/sie fliegt. Wieder was gelernt.
    Ja, sie machen das wohl, um entweder potentielle Partner oder Nebenbuhler auf sich aufmerksam zu machen.

    Vielleicht gelingt Dir ja mal ein Foto von Huh.
    Das wäre toll. Die einzige Chance wäre, wenn ich Huh auf einem unserer 4 Dachbalkenenden erwische. Einmal hätte ich es fast geschafft, aber Huh hört extrem gut und weiß wahrscheinlich eher das ich da unten rumschleiche als ich selber. 😐

    Das ist schon sehr interessant, ein bisschen von dem Schauspiel zu beobachten.
    Leider ist die Zeitspanne recht kurz so in der Dämmerung. Aber bei Vollmond 🌕 könnte das sehr spannend werden.
     
    Tomatenzöglinge...
    51DD98F5-BAFA-4AAC-ACCB-608CE45013D0.webp
     
  • Hab ja nicht mit einer Ausgangsbeschränkung und Homeoffice gerechnet und da sind jetzt die für die Kollegen mit dabei. Naja, werden wir eben viele Tomaten essen dieses Jahr. Eine Kollegin wollte mir noch vor 2 oder 3 Wochen die Töpfe vom Vorjahr wieder ins Büro bringen. Jetzt hab ich welche aus der Mülltonne vom Friedhof holen müssen. Hoffentlich verschwindet nun bald der Frost. 🥶Die müssen raus ins Gewächshaus.
     
  • Das ist ja eine ganze Schatzinsel, Mario. :D(y)
    Jetzt gibt es erstmal ein paar frostige Tage, der Zeitpunkt für Homeoffice passte in diesem Moment
    überhaupt nicht, was willste machen, dumm gelaufen.
     
    Deine vorgezogene Plantage ist wunderbar!
    Das ist ja eine ganze Schatzinsel
    Dankeschön. ☺️ Heute hab ichs nicht mehr geschafft, aber eine "Inventur" muss ich machen, wie viele Pflanzen von welcher Sorte ich nun eigentlich habe. Dadurch, dass ich immer nur die größte aus jedem der Aussaatfächer vereinzelt bzw. umgetopft habe, sind sie alle völlig durcheinander. o_O Aber auf den weißen Streifen steht ein Code, mit dem ich über meine Aussaat-Liste die Sorten bestimmen kann. Bin schon gespannt...
     
    Gratuliere zur Waldohreule!, auf dem 1. Bild bei Wiki sieht die richtig süß aus. Die Jungen mit dem Flausch sind dagegen ein bisschen albern und zum Lachen. :giggle:

    Boah, Schneeflocken-igitt!, wer braucht die jetzt noch! :mad: Hier war's den ganzen Tag so derbe sonnig, dass man sich nur blinzelnd im Freien aufhalten konnte. Ja, deine Pflänzchen wollen raus! Die sehen schön kräftig aus.
     
    Wie toll ist das denn, es hat bei euch geschneit, von großer Dauer wird es sicher nicht sein,
    Frau Holle hat ihr Bettzeug schon eingemottet, ein paar Risse im Bezug sorgen dafür,
    das sich ein paar Flöckchen selbstständig machen.
    Die Tomis müssen langsam raus, stimmt, ihr wartet bestimmt schon auf die erste Verkostung.
    Es gibt wahnsinnig tolle Rezepte, das wird garantiert ein Spaß.
     
    Hallo Winterfalke !

    Schöne Pflanzen sind das schon.
    Ja, das stimmt. Erst wenn die Tomaten mal draußen stehen können, werden die Stiele viel stabiler und dicker. Meine Tomaten habe ich jetzt kühler gestellt, die müssen erst noch pikiert werden. Dann dürfen sie auch raus. Ich habe ja kein Glashaus, muß sie erst spät aussäen, damit sie so bis Mitte Mai fertig sind zum rauspflanzen. Bis jetzt hat das immer noch geklappt.

    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten