Ja Rukakan, du hast recht!!! Nie wieder Natron!:d
Ja Rukakan, du hast recht!!! Nie wieder Natron!:d
Hallo,
habe meine Pflanzen auch vor einigen Tagen erstmals mit Hexengebräu vorsorglich gespritzt. Habe statt Backpulver Kaisers Natron, Rapsöl und einen Spritzer Spüli genommen.
Meinem ist das Hexengebräu auch nicht gut bekommen. Viele Blätter haben starke Verbrennungen obwohl es bewölkt war und einige Blätter haben auch schwarze Spitzen und sind schlabbrig.
Vorm Spritzen sahen alle Pflanzen super gesund aus.
Die Schäden sind zum Glück nicht so schlimm und die Pflanzen werden es verkraften, aber die Natronmischung werde ich sicher nicht nochmal benutzen.
Ich kann nur jedem von der Mischung abraten.
Vielleicht sind 10g pro Liter einfach zuviel. Bisher haben alle ja auch immer Backpulver und nicht Natron benutzt.
Grüße
Peter
Hallo, Danke für Eure Antworten...
Ich habe nachgeschaut, ich habe Kaisernatron bei Budni gekauft, da steht NatriumHYDROGENcarbonat drauf....also das richtige Mittel.
Aber wie ich schon annahm und Rukakan bestätigt hat, ist dieses stärker konzentriert, als in Backpulver. 10 gr auf den Liter ist zuviel. Also max. 5 gr oder lieber wieder Backpulver nehmen.
Scheinbar ist das Zeugs ja doch nicht so PH-neutral.
Ich kann jetzt eh nur abwarten und hoffen, dass sich das rauswächst.
Und an alle, die dieses Problem schon hatten!?....Warum um Himmels Willen habt Ihr das denn nicht gleich geschrieben im Forum???
Gruß
Shargal