Natronverbrennung bin schwer verzweifelt!

  • Ja Rukakan, du hast recht!!! Nie wieder Natron!:d

    Ich denke, das es an der Dosierung gelegen hat. Auf der Packung von dem Kaisers Natron stand als Anwendung sogar "gegen Pilzerkrankungen in der Landwirtschaft"

    Vorerst werde ich nichts mehr spritzen. Die Braunfäule ist dieses Jahr bisher ja noch kein Thema.

    Grüße
    Peter
     
    Hallo,

    habe meine Pflanzen auch vor einigen Tagen erstmals mit Hexengebräu vorsorglich gespritzt. Habe statt Backpulver Kaisers Natron, Rapsöl und einen Spritzer Spüli genommen.

    Meinem ist das Hexengebräu auch nicht gut bekommen. Viele Blätter haben starke Verbrennungen obwohl es bewölkt war und einige Blätter haben auch schwarze Spitzen und sind schlabbrig.

    Vorm Spritzen sahen alle Pflanzen super gesund aus.

    Die Schäden sind zum Glück nicht so schlimm und die Pflanzen werden es verkraften, aber die Natronmischung werde ich sicher nicht nochmal benutzen.

    Ich kann nur jedem von der Mischung abraten.

    Vielleicht sind 10g pro Liter einfach zuviel. Bisher haben alle ja auch immer Backpulver und nicht Natron benutzt.


    Grüße
    Peter

    Kinders, mich beschleicht das Gefühl, dass NatriumHYDROGENCarbonat wesentlich MILDER ist als bloßes Natriumcarbonat.

    Ich habe hier folgendes:

    a) Hausnatron von Dr. Oetker - deklariert als NatriumHYDROGENcarbonat (eben auch genau das, was im Backpulver zu 70 oder 80% vertreten ist). Das habe ich aus der BACKABTEILUNG im Supermarkt und letzte Saison mehrfach bei Mehltau (auch Gurken) gespritzt, ohne Nebenwirkungen. Kostete ca. 1,50 EUR für 200 g.

    b) Kristallsoda = das ist eben in Kristallform (wie Kristallzucker, klumpt auch, ist nicht so feinpulverig wie NatriumHYDROGENcarbonat). DAS kann man nicht (u.a.) zum Backen nehmen. DAS habe ich von dm zum Schleuderpreis pro kg.

    Und ich meine, das Zeug was in der Schweiz zur Behandlung von Mehltau (bzw. Pilzkrankheiten) nimmt ist KaliumHYDROGENcarbonat bzw. Kalium-BI-Carbonat.

    Und deshalb sicher viel weniger ätzend und alkalisch.

    Ich selbst glaube (habe ja kurz vor Shargal - oder danach) auch ein Posting verfasst (unabhänging - war wohl Telepathie oder so) ob es einen Unterschied gibt und ich meine: JA, und zwar einen nicht unbeträchtlichen.

    Zumindest würde ich das Kristallsoda nicht in Wasser auflösen und gegen Sodbrennen nehmen. Beim Hausnatron ist das kein Problem.
     
  • Mir schwahnt übles...

    Du sagst Natriumcarbonat ist kristallartig, NHC aber nicht!

    Ich hab NHC aber es sieht nicht wie Backpulver aus, sondern eben ehr kristallen!

    Ich krieg nen Rappel!!!!


    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also, mein NHC von Dr. Oe ist auch etwas körnig - sehr feinkörnig (kann man übrigens auch Gesichtspeeling nehmen - ist gut für den ph-Wert - mals so ganz am Rande), aber das Kristallsoda ist KRISTALLIN - eben wie Zucker.
     
    Hallo, Danke für Eure Antworten...
    Ich habe nachgeschaut, ich habe Kaisernatron bei Budni gekauft, da steht NatriumHYDROGENcarbonat drauf....also das richtige Mittel.
    Aber wie ich schon annahm und Rukakan bestätigt hat, ist dieses stärker konzentriert, als in Backpulver. 10 gr auf den Liter ist zuviel. Also max. 5 gr oder lieber wieder Backpulver nehmen.
    Scheinbar ist das Zeugs ja doch nicht so PH-neutral.
    Ich kann jetzt eh nur abwarten und hoffen, dass sich das rauswächst.
    Und an alle, die dieses Problem schon hatten!?....Warum um Himmels Willen habt Ihr das denn nicht gleich geschrieben im Forum???
    Gruß
    Shargal
     
  • NATÜRLICH ist das Zeug nicht ph-neutral, es ändern den ph-Wert der Blätter. Ich denke, das ist ja auch Sinn und Zweck der Übung, dass der ph-Wert GÜNSTIG beeinflusst wird, so dass er UNGÜNSTIG für Pilzsporen ist.

    Oder???
     
    Hallo, Danke für Eure Antworten...
    Ich habe nachgeschaut, ich habe Kaisernatron bei Budni gekauft, da steht NatriumHYDROGENcarbonat drauf....also das richtige Mittel.
    Aber wie ich schon annahm und Rukakan bestätigt hat, ist dieses stärker konzentriert, als in Backpulver. 10 gr auf den Liter ist zuviel. Also max. 5 gr oder lieber wieder Backpulver nehmen.
    Scheinbar ist das Zeugs ja doch nicht so PH-neutral.
    Ich kann jetzt eh nur abwarten und hoffen, dass sich das rauswächst.
    Und an alle, die dieses Problem schon hatten!?....Warum um Himmels Willen habt Ihr das denn nicht gleich geschrieben im Forum???
    Gruß
    Shargal

    ICH hatte die Probleme nicht, auch nicht mit 10 g reinem Na-Hydrogencarbonat.

    Hattest Du neben den Na noch andere Zutaten? Vielleicht zuviel Spüli oder Rapsöl oder so?
     
    Hi orni,
    1 TEElöffel Rapsöl von Aldi (das selbe, wie letztes Jahr und auch das Aldipüli, 1 Tropfen.
    Gruß
    Shargal
     
  • Hat es bei der Spritzung vielleicht wie Hulle von der Sonn' geschienen? Es steht ja auch überall im Netz, daß man das nur bei bewölktem Himmel gegen Mehltau anwendet.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Es war Nachmittag 5 Uhr, da haben die schon Schatten, nur vereinzelt noch Streiflicht, das wars nicht...
    Gruß
    Shargal
     
    Corel kam nicht aus dem Knick...
     

    Anhänge

    • 3.webp
      3.webp
      13,9 KB · Aufrufe: 451
    • 4.webp
      4.webp
      15,7 KB · Aufrufe: 323
    • 5.webp
      5.webp
      16,3 KB · Aufrufe: 292
    • 6.webp
      6.webp
      14,2 KB · Aufrufe: 303
    Huhu,
    die Fotos machen mich nicht schlauer...
    Ich werde wieder Backpulver mit seiner geringeren Natron-Konzentration nehmen, die anderen Bestandteile haben ja nicht geschadet.
    Gruß
    Shargal
     
    Das sieht mir aus wie Natriumhydrogencarbonat. Also alles ROGER.

    Das Kristallsoda hier ist wirklich so grobkörnig wie der normale Kristallzucker (ich weiß, es gibt auch feinen...). Also, so ähnlich wie bei den Zuckerstückchen.

    Ich persönlich finde, Natriumhydrogencarbonat könnte optisch als Double für Kokain herhalten.
     
    Ja Shargal, die waren ja auch deshalb weil Orni meinte NHC wäre nicht kristallartig ich da aber schon eine Art Kristallkonsistenz entdecken kann.

    Ich hoffe man kann das sehen...
    Brauche da mal Ornis Chemie-Äuglein!

    Simone

    P.S. Orni Du bist mir heut zu schnell...da kinke ich ja mit den Antworten gnadenlos hinterher :-P

    Na aber wenigstens hast Du mich ein wenig beruhigt. Ich glaub eben halt, dass das einfach zu viel war für die; und ein wenig Sonne war auch da :(
     
    Tatsache ist, ich habe Verätzungen bzw. Verbrennungen....also seid vorsichtig mit der Dosierung, die jungen Triebe können das nicht ab!
    Gruß
    Shargal
     
    Nur mal zur Sicherheit Bild von meinem Produkt:
     

    Anhänge

    • 016.webp
      016.webp
      182,8 KB · Aufrufe: 323
    • 017.webp
      017.webp
      171,9 KB · Aufrufe: 268
  • Zurück
    Oben Unten