Ich sags hier auch nochmal, Amseln und ander Vögel sind Weichfutterfresser die haben mit den ganzen Körneren und Sonnenblumenkernen nichts am Hut.
Die Schnäbel sind unterschiedlich, Meisen z.b haben einen kurzen harten Schnabel die können Sonnenblumenkerne knacken , Amseln nicht.
Wer den Vögeln was wirklich gutes tun möchte-und nicht nur den Meisen- im Winter der sollte nicht nur billiges Futter kaufen oder diese billigen Meisenknödel sondern das Futter selber mischen aus:
-Sonnenblumenkerne
-Nüsse
-Haferflocken
-Futterrosinen(keine geschwefelten wie die zum backen)
-selbst gesammelten und getrockneten Früchten wie Holunderbeeren, Heckenrose etc...
und Insektenknödel (auch nicht viel teurer wie die normalen), das sind Fettknödel mit zerkleinerten Insekten und Kleinsämereien.
Was auch gerne genommen wird hab ich festgestellt sind diese in Tierhandlungen lose Futtermischungen für Kanarien und Wellensittiche sowie die Futtermischungen für Wildvögel von Vitakraft.
Lg Stupsi
Die Schnäbel sind unterschiedlich, Meisen z.b haben einen kurzen harten Schnabel die können Sonnenblumenkerne knacken , Amseln nicht.
Wer den Vögeln was wirklich gutes tun möchte-und nicht nur den Meisen- im Winter der sollte nicht nur billiges Futter kaufen oder diese billigen Meisenknödel sondern das Futter selber mischen aus:
-Sonnenblumenkerne
-Nüsse
-Haferflocken
-Futterrosinen(keine geschwefelten wie die zum backen)
-selbst gesammelten und getrockneten Früchten wie Holunderbeeren, Heckenrose etc...
und Insektenknödel (auch nicht viel teurer wie die normalen), das sind Fettknödel mit zerkleinerten Insekten und Kleinsämereien.
Was auch gerne genommen wird hab ich festgestellt sind diese in Tierhandlungen lose Futtermischungen für Kanarien und Wellensittiche sowie die Futtermischungen für Wildvögel von Vitakraft.
Lg Stupsi