Nahrung für freifliegende Vögel?

Ich sags hier auch nochmal, Amseln und ander Vögel sind Weichfutterfresser die haben mit den ganzen Körneren und Sonnenblumenkernen nichts am Hut.
Die Schnäbel sind unterschiedlich, Meisen z.b haben einen kurzen harten Schnabel die können Sonnenblumenkerne knacken , Amseln nicht.

Wer den Vögeln was wirklich gutes tun möchte-und nicht nur den Meisen- im Winter der sollte nicht nur billiges Futter kaufen oder diese billigen Meisenknödel sondern das Futter selber mischen aus:
-Sonnenblumenkerne
-Nüsse
-Haferflocken
-Futterrosinen(keine geschwefelten wie die zum backen)
-selbst gesammelten und getrockneten Früchten wie Holunderbeeren, Heckenrose etc...
und Insektenknödel (auch nicht viel teurer wie die normalen), das sind Fettknödel mit zerkleinerten Insekten und Kleinsämereien.

Was auch gerne genommen wird hab ich festgestellt sind diese in Tierhandlungen lose Futtermischungen für Kanarien und Wellensittiche sowie die Futtermischungen für Wildvögel von Vitakraft.

Lg Stupsi
 
  • Hallo zusammen,

    seit 3 Winter füttere ich bei uns auf dem Balkon die Vögel,
    vor 3 Jahren war an der Futterstelle:
    Amsel, Kohl.-Blaumeisen, Grünfinken, Stieglitze, 1 Kleiber und Spatzen.
    vor 2 Jahren waren:
    Amsel, Kohl.-Blaumeisen, Grünfinken und Spatzen.
    vor 1 Jahr waren:
    Amsel, Kohl.-Blaumeisen und Spatzen.
    Dieses Jahr waren:
    Amsel, selten Kohl.-Blaumeisen und Spatzen.

    Das Futterangebot all die Jahre:
    Körnerfutter und gekaufte Meisenknödel. Was die Meisen nicht wollten war komischerweise die Knödel, aber das Körnerfutter.
    Dieses Jahr habe ich gesagt, es gibt selbstgemachte Knödel für die Meisen und das Körnerfutter.
    Ich habe den Knödel unter das Futterhäuschen gehängt, aber sie gehen selten dran, auch auch an das Futterhäuschen gehen sie selten dran.
    Nun bin ich hingegangen und habe von dem Knödel etwas in ein Decke von einem Einweckglas getan und auf den Boden gestellt, Dauergast ist ein Schwarzamselpärchen. Mußte schon 3 mal den Deckel auffüllen.

    Wieso kommen keine Meisen, Grünfinken und Stieglitze mehr an das Futterhäuschen?
    Mache ich was falsch?
    Körnerfutter ist immer das gleiche.

    Der Standort ist immer gleich
     
    @Dieter
    ich denke nicht das es an dem Häuschen , dem Futter oder gar an dir ;) liegt.

    Auch wir haben dieses Jahr andere Vögel hier als die jahre zuvor. Teilweise scheint es mir auch das sich diese anders verhalten (kann es nicht genau erklären)

    Seit Jahren haben wir z.B. auch immer einen Specht hier , so wie viele Meisen. Das Jahr kein Specht und den ganzen Winter sahen wir gerade mal 2 Meisen.:(
     
  • Hallo,

    ich habe mich auch schon gefragt: haben meine Vögel einen anderen Geschmack?

    Amseln fressen nicht die in Fett gequollenen Dinkel/Haferflocken und spucken die Rosinen weg (sind die vielleicht zu groß?). Schimpfen mit mir und nehmen das Futter gerade mal so in Augenschein, der Boden ist tief gefroren, sonst würde ich ja nach Regenwürmern buddeln. Sitzen aber in der Felsenbirne und picken dort irgendetwas.

    Meisen sind versessen auf die Billigknödel, meine Handarbeit (direkt am Nebenast) wird verschmäht.

    Kommendes Jahr gehe ich rechtzeitig unter die Jäger und Sammler, dann gibt´s einen milden Winter.

    LG eisbaersascha
     
  • Bei meinen Meisen und Amseln beobachte ich das die Meisen z.b die Knödel die in einem Baum(Kirsche) hängen sofort fressen während die am meinem Futterhäuschen (selbe Sorte) verschmäht werden, muß also am Platz liegen, vielleicht können sie sich da doch besser festhalten oder schneller wegfliegen?

    Die Amseln fressen auch lieber Futter das ich lose in den Schnee werfe in einem Balkonkasten als das sie ans Häuschen gehen oder an eine Schale die ich aufgestellt habe , auf die Futterrosinen waren sie aber ganz wild.

    Muß glech erstmal für Nachschub sorgen bei dem Schnee dieses Jahr ist mir zum ersten mal das Futter ausgegangen.

    Lg Stupsi
     
    wir haben dieses jahr ziemlich abwechslungsreich gefüttert und tun dies noch :D

    futterrosinen, äpfel, streufutter, meisenknödel, nüsse und ich klau zwischendurch meinen kaninchen was aus ihrem futtereimer, such die körner raus und ab damit.
    da freun sich die spatzen immer. gibt zwar eine riesen schweinerei, weil das kaninchenfutter nicht geschält ist und die vögelchen das noch selber machen aber was tut man nicht alles dafür, die kleinen dabei zu beobachten wie sie in gruppenstärke die amsel vertreiben :D
     
  • und ich klau zwischendurch meinen kaninchen was aus ihrem futtereimer,
    Ha ha ich hab dasselbe mit dem Mäusefutter gemacht, dachte schon ich bin alleine so drauf schön zu lesen das es anderen auch so geht :D

    Lg Stupsi
     
    Hallo,

    auch ich bin in diesem Jahr recht verwundert.
    Das Häuschen hängt an der gleichen Stelle und das Streufutter und die Knödel sind auch gleich geblieben.
    Der Knödel in der Nähe des Häuschens ist noch fast wie neu, während der am Flieder eifrig gefressen wird.
    Spatzen und Kohlmeisen sind hier und ein einziges Rotkehlchen, vielleicht aber nicht immer das Selbe?
    Grünlinge sind seit vorigem Jahr keine mehr da. Es kommt eine Wacholderdrossel und Amseln. Allerdings fressen sie bei mir keine Äpfel.
    Die Amsel frißt die Beeren des Feuerdorns.
    Ich hab ein zweites Häuschen gekauft und an einem Sichtschutzzaun am Carport angebracht. Es hat eine Woche gedauert, bis die Meisen es gefunden haben. Daran hängt auch ein Knödel, der ist auch noch nicht wirklich angefressen.

    LG tina1
     
    vielleicht finden die vögel bei dir in der umgebung einfach noch genug oder haben schon andere futterplätze. mach dir mal nicht zu viele gedanken, die kommen schon irgendwann. spätestens wenn nachbars häusschen leer ist ;)
     
    Hab in der Pause gerade Futter gekauft und die Kassierein sagte mir ganz traurig bei mir hängt alles noch und kein Vogel geht dran!

    Ich mußte lachen weil es ja unser Thema heute ist und sagte ihr auch die kommen bestimmt noch oder futtern gerade bei den Nachbarn.

    Also ich werd morgen meine Knödel jetzt alle an den Baum hängen scheint ja hier verbreitet zu sein das sie am Häuschen nicht angerührt werden und ist ja auch egal wo sie hängen hauptsache sie fressen sie auf.

    LG Stupsi
     
  • Hallo,
    ich hab diesen Winter zum ersten Mal Vogelfutter selbst gemacht also eine Glocke.
    Die geht weg wie warme Semmeln ;)
    Wirklich super, probiers mal aus, vielleicht hilfts?!
    Vogelfutter Glocke selber machen
    Oder hast Du vielleicht Nachbarn, bei denen die Vögel sich schon satt gegessen haben?
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten