Nachfolger(in) für Ulme gesucht

Registriert
12. März 2007
Beiträge
22
Hallo zusammen
nun hat es - nach vielen Jahren - auch unsere Goldulme erwischt: sie stirbt langsam aber sicher den Ulmentod und wird in Kürze gefällt, was mich zum einen sehr traurig stimmt, aber eben auch schon erste Überlegungen anstellen lässt, was denn wohl ersatzweise gepflanzt werden soll.
Die Goldulme hatte einen solitären, sonnigen Standort auf dem Rasen in unserem naturnahen, staudengeprägten Garten, in der Nähe wachsen ein Philadelphus sowie eine uralter Pflaumenbaum. Ich möchte gern einen schlanken, mittelstark und mittelhoch wachsenden Baum / Strauch pflanzen, der möglichst nicht geschnitten werden muss und zudem auch noch nicht nur uns, sondern auch den Vögeln gut gefällt.
Hat jemand da ein paar Vorschläge?
Ulmenbetrauernde Grüße :(
trudchen
 
  • Hallo Trudchen, das ist aber schade, das die Ulme gefällt werden muss.

    Vielleicht passt eine Säulenkirsche ganz gut ins Bild? Finde sie sehr schön. Über Standortbedingungen weiß ich leider nichts.

    LG, Castellane
     
    Hallo Trudchen, das ist aber schade, das die Ulme gefällt werden muss.

    Vielleicht passt eine Säulenkirsche ganz gut ins Bild? Finde sie sehr schön. Über Standortbedingungen weiß ich leider nichts.

    LG, Castellane

    Hallo Castellane
    danke für den Tipp. Die Standortbedingungen hole ich hiermit nach: vollsonnig, durchlässiger Boden, Rasen unterpflanzt.
    Grüße
    Trudchen
     
  • Hallo Trudchen

    ...Missverständnis. Ich kann Dich leider nicht über die Vorlieben der Säulenkirsche informieren, da habe ich keine Ahnung.
    Da Du jetzt die Bedingungen in Deinem Garten geschildert hast, findet sich bestimmt ein Wissender, der Dir weiterhilft.
    Vielleicht kommen ja auch noch mehr Vorschläge.

    LG, Castellane
     
  • Die Magnolie finde ich toll, besonders die ganz dunklen!

    greenheart
     
    Hallo Trudchen,

    wie wär's denn mit einer Eberesche.

    Wächst ja eher schlank nach oben, sieht im Herbst mit
    den leuchtend roten Beeren wunderschön aus - und die Vögel
    freuen sich auch. :)

    Außerdem ist die Eberesche soweit ich weiß auch eher
    anspruchslos, was den Standort angeht.

    LG,
    Pustelblume
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Evi Nachfolger für Tulpen Zwiebelpflanzen 7
    Feli871 Nachfolger gesucht ...... Small-Talk 143
    K Nachfolger im Lebensbaumbeet Gartengestaltung 4
    S Fairer Preis für noch kleine Jungpflanzen? Obst und Gemüsegarten 7
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 40
    Bandito76 PH-Senker für hydroponisches System Obst und Gemüsegarten 2
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Tubi Suche solarbetriebenen Ventilator für Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 28
    W Punktfundament für H Anker (Sichtschutzzaun) direkt an L Stein Gartengestaltung 18
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 24
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    G Pfirsichbaum für Winter fit machen Obstgehölze 37
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6

    Similar threads

    Oben Unten