Nachbars Hund läuft frei herum und bellt

Mei,da könnt man ja glatt auf falsche Gedanken kommen(Leider sind die Tiere unschuldig,Ihre Menschen sind das Problem) Sag doch mal das Dir der Hund beinahe vor´s Auto gerannt sei,und du das nicht verantworten könntest,wenn Ihrem Liebling was passiert ;);)

Auf die Gedanken bin ich selber schon gekommen, auch, daß ich nicht wissen kann was so auf meinem Grund rumliegt wenn er was frisst...

aber das bring ich nicht zusammen, eben, das Tier kann nix dafür ...

... alles für die Fisch ... ich weiß echt nicht was weiter ...

noch dazu ist gleich angrenzend an ihr Grundstück ein Fußballfeld wo die Kinder immer spielen ... (die größeren halt)
 
  • hmmm das ist es ..

    ich werd ihr das mit dem Maulkorb noch mal ans Herz legen, vielleicht hört sie drauf ... mit dem könnt ich auch leben ... weil dann isser keine Gefahr mehr ...
     
  • ...es ärgern sich alle drüber ... aber anzeigen will halt niemand ...


    Und wenn Ihr Euch zusammenschliesst und gemeinsam versucht, die Nachbarn zu überzeugen, meinst Du, es hätte einen Sinn?

    Ansonsten wär die Maulkorbvariante sicherlich nicht die schlechteste, was das Problem des Anspringens allerdings nicht beseitigen würde...:confused:

    Übrigens, wie alt ist denn der Hund, oder hab ich es überlesen...
     
    der ist noch ganz jung ... vielleicht 3 -4 Jahre alt ...

    und das macht mir noch mehr angst ... denn wenn die Hunde älter werden, dann werdens noch unberechenbarer und das mit den Kindern zam ..
     
    der ist noch ganz jung ... vielleicht 3 -4 Jahre alt ...

    ..

    hmmm da liesse sich mit Hundeschule sicherlich was machen, aber so wie Du schreibst, schätze ich die Besitzer so ein, dass sie mit dem Hund mit Sicherheit keine besucht haben....und vermutlich auch nicht werden

    ...und Vorschrift ist es leider nicht.:confused:

    Ich kenne diese Sorte Hundebesitzer leider nur zu gut...:confused:
     
  • Solche Leute machen mich einfach nur wütend. Sie sind es, warum Hundebesitzer in Verruf geraten, denn es wird schnell verallgemeinert. Zivilisiert? Also, das sehe ich anders. Diese Leute sind einfach rücksichtslos, so wie du es beschreibst, Fini.

    Mit einer Trillerpfeife oder auch mit der Gaspatrone wäre ich vorsichtig. Sicher, wenn du dabei bist, mag es noch als Abwehr funktionieren. Was aber ist in 3-4 Jahren? Dann gibt es den Hund immer noch und deine Kinder sind größer und begegnen ihm bestimmt auch mal alleine.

    Bei Hunden geht die Liebe durch den Magen. Hast du es mal mit Leckerli versucht? Wäre meine Variante. Den Hund mit Leckerchen ablenken. Ja, und parallel dazu Klärung herbeiführen. Da wirst du leider nicht drumrum kommen. Dem Problem aus dem Weg gehen, ist bestimmt nicht die Lösung.
     
  • Hi Fini,
    das, was Lieschen geschrieben hat, wollte ich auch empfehlen: Leckerlis für den Hund!!
    Auch Briefträgern wird zu dieser Methode geraten, damit sie freundlich empfangen werden.

    Andererseits wundere ich mich wirklich, dass bei euch so große Hunde ohne Leine und Maulkorb frei herum laufen dürfen. So weit ich weiß, ist es in D. nicht mehr erlaubt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ich glaube, Fini wohnt auf dem Land. Da sehen es die Leute noch völlig anders.

    Und unvernünftige, rücksichtslose Menschen gibt es leider überall. Ich wohne hier an einem von Hundebesitzern intensiv genutzten Spazierweg durch Wiesen. Rechts und links stehen Häuser. Oft spielen Kinder auf den Wiesen (jetzt eher weniger). Was meinst du, wieviele Besitzer ihre Hunde hier frei laufen lassen, obwohl diese Hunde kaum auf ein Kommando hören. Und wenn ich denen dann bei einer Begegnung mit meinem (an der Leine) zurufe, sie mögen ihren Hund heranrufen, kommt auch oft der Rückruf, der möchte nur spielen. Ich sag ihnen dann immer, dass meiner nicht spielen will, sondern es ernst meint.

    Ich habe auch schon mit Anzeige bei so ganz penetranten gedroht. Gut, die kamen nicht mehr hier lang. Ob sie nun woanders ihren Hund zwischen Kindern frei laufen lassen, weiß ich nicht.

    Auf alle Fälle geht das so, wie Fini es schildert, nicht. Auch nicht in einem Dorf.
     
    Ich glaube, Fini wohnt vor allen Dingen in Österreich!

    Beste Grüße
    Doro

    Ich glaub, da besteht nicht so der große Unterschied, was den Umgang mit Hunden auf den Dörfern anbelangt.

    Übrigens, ich kann mich auch erinnern, dass wir als Kinder immer Angst vor freilaufenden Hunden bei uns in der Siedlung hatten. Und vor einem kleinen Zitterpinscher, den sein Herrchen, ein dicker Mann im Ledermantel mit einer laaaangen Leine ausführte. Dabei hatte dieser Hund bestimmt viel mehr Angst vor uns Kindern und bellte deswegen ununterbrochen.

    Übrigens, es ist ein Irrglaube, dass Hunde bellen, weil sie das Revier verteidigen. Sie bellen, weil sie das Rudel zur Hilfe rufen.

    (Nebenbei: Unser Hund bellt nie! ;))
     
    es ist bei uns verboten den Hund ohne Leine zu führen ... ich glaub, manchen Hunden ist es sogar gesetzlich daß sie eine Hundeschule besuchen müssen ... wobei sich da die Geister streiten ... man kann jeden Hund zu einem Kampfhund züchten ... wenn man willl ...

    Leckerlies mag ich diesen Hund keine geben, dann kommt der noch öfter zum Haus gerannt, ich mag ihn ja nicht noch locken ..... außerdem würden meine Katzen keine Freude haben ...
     
    Huhu Fini,

    das ist ja wirklich Mist, da kann ich deine Sorgen absolut verstehen.

    Ich würde dir den gleichen Tipp wie Sabine geben: Versuche doch, dich wenigstens mit den anderen Menschen, die sich noch von diesem Hund gestört fühlen, zusammenzutun und ein gemeinsames Gespräch mit den Nachbarn zu führen. Vielleicht finden sie ja ein offenes Ohr, wenn sie merken, wieviele Menschen sie mit ihrem Hund belästigen. Und lasst euch nicht abwimmeln. Macht denen klar und deutlich, dass ihr euch durch den Hund in eurer Freiheit eingeschränkt fühlt und die Lebensqualität in eurem Wohnviertel deutlich beeinflusst wird.

    LG Sara
     
    Ich verfolge euer Hundegeschehen seit Anfang an.
    Mein Erlebnis dazu:Wir waren zu siebt spazieren,4 Erwachsene,3 Kinder im Alter von 5 und 4 und 1 1/2. Auf uns kam ein riesengroßer Hund zugesprungen,die Männer haben die großen Kinder hinter sich genommen,ich den Kleinen über mich hochgehalten.Der Hund ist dann auch an mir hochgesprungen-Frauchen kam angelaufen-der will doch nur spielen,der ist doch noch ein Baby...
    Mein Neffe ist bis heute- 18 Jahre alt- durch dieses Erlebnis traumatisiert und geht jedem Hund aus dem Weg! Zu Schulzeiten war es so schlimm,das er wieder umgedreht ist,wenn ihm ein Hund auf dem Schulweg entgegengekommen ist.Auch ein eigener Hund konnte ihn nicht von dieser Angst befreien.
    Denk an deine Kinder!
    Sigi
     
    ich denke an meine Kinder ... aber was soll ich tun? Ihn vergiften, überfahren, erschießen?
     
  • Zurück
    Oben Unten