Nachbar schippt Schnee aufs Grundstück

Tina und Lieschen jetzt fangt Ihr doch nicht auch noch an euch zu streiten.
Das bin ich und der Herr net wert :)


Eigentlich friedliche Grüsse
 
  • Wir streiten doch gar nicht, freedom. :grins:

    Ich fände es nur gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, friedlich mit seinem Nachbarn auszukommen. Nee, immer kleinbeigeben ist auch nicht mein Ding. Aber es ist nervenschonend und preiswerter, wenn man auch mal zurücksteckt.

    Zum Streiten gehören immer zwei. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man, will man eine Situation ändern, immer sich und seine eigene Sichtweise ändern müsse.

    Lächel dem Typen doch mal zu und grüße ihn freundlich. Vielleicht ist das ein Anfang. Müßtest aber über deinen Schatten springen können.
     
  • Na dann bin ich aber Froh ihr zwei :D

    Ich hätt auch lieber meinen Frieden und deswegen habe ich auch Jahrelang nix gesagt und hab Ihn machen lassen.Bis er mein Grundstück bebaute!
    Dann war der Ofen halt aus.
    Schauen wir jetzt halt einfach mal,ob es es wegräumt.Wenn ja könnte ich Ihm ja mal zu:) Obwohl so wie ich denn kenne,schippt es mir noch nen halben Meter dazu.
     
  • Zum Streiten gehören immer zwei. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man, will man eine Situation ändern, immer sich und seine eigene Sichtweise ändern müsse.

    Da gebe ich dir zwar Recht, aber mit manchen Leuten kommt man auf diese Art nicht weiter.
    Wenn ich etwas auf meinem Grundstück plane, frage ich mich zuerst, ist es zulässig und zweitens, inwiefern wirkt es auf meinen Nachbarn.
    Mein Nachbar hat z.Bsp.einen großen Baum in seinem Garten gepflanzt. Es sollte ein Sichtschutz sein.
    Soweit so gut.
    Der Nachbar sieht diesen Baum (fast)nur, wenn er in meinen Garten kommt. Er steht mehr als 3m von seinem Fenster versetzt geplanzt entfernt, jedoch genau vor meiner Haustür und dem Badfenster.
    Da kann ich dir mit der Sichtweise nun nicht mehr folgen. Den Nachbarn stört er nicht und mich beeinträchtigt er in meiner Lebensweise.
    Zurück zum Schneeproblem.
    Auch wenn ich hier nur eine Aussage kenne, bin ich der Auffassung, ein Gespräch läuft ins Leere. Einsicht ist wohl nicht zu erwarten. Die tritt erst nach einem kräftigen Schuß vor den Bug ein und einem tiefen Griff ins Portemonaie.
    Erst dann wird leider manch Zeitgenosse einsichtig.

    LG tina1
     
    Na dann bin ich aber Froh ihr zwei :D

    Ich hätt auch lieber meinen Frieden und deswegen habe ich auch Jahrelang nix gesagt und hab Ihn machen lassen.Bis er mein Grundstück bebaute!
    Dann war der Ofen halt aus.
    Schauen wir jetzt halt einfach mal,ob es es wegräumt.Wenn ja könnte ich Ihm ja mal zu:) Obwohl so wie ich denn kenne,schippt es mir noch nen halben Meter dazu.

    Ich habe auch fast 15 Jahre meiner Nachbarin gut zugeredet, bis ich Fransen an der Klappe hatte:). Erst, als ich vor die Schiedsstelle und anschließend vor Gericht ging, hat sie ihren Baum gefällt. Er hatte unserem Grundstück recht viel Schaden zugefügt und letzten Endes mußten wir damit rechnen, bei Wind im Garten erschlagen zu werden.
    Und was macht die Gute Frau? Fragt hinterher, ob man nicht vorher hätte darüber reden können.:schimpf:

    LG tina1
     
  • Achja,von den lieben Nachbarn kann mann echt ein Lied singen, nimm Dir einen Anwalt oder erst einen Schiedsmann und klage, irgendwann ist die Situation einfach nur noch belastend ......... Mir hat es geholfen hier mit leben Menschen aus demForum meinen Kram zu Besprechen die haben mich echt aufgebaut ;)und letztendlich musste die blöde Kuh selbst unsere Anwaltskosten mitbezahlen.... Hochmut kommt halt vor dem Fall! Zum Schneeschippen kann ich Dir nur sagen wir haben einen 1m breiten Zugang zu unserem RH und exakt 50 cm werden von der Nachbarin geräumt..... damit jeder gleich sieht wo Miss -Flodder- Ise wohnt, achwas :-P weisst Du was? Da back ich mir ein Ei drauf, das ist pingelig und kleinkariert..... Mach es wie ich mach nur den Schnee weg der dich in deiner Auffahrt behindert und den Rest lässt liegen irgendwann tauts eh weg....
    LG
    Ise
     
    Oh je, ihr seid aber nicht die beiden Rentner, die neulich mit ihren Schneeschaufeln aufeinander losgegangen sind, oder?
     
  • Hallo,

    unser jetziger Nachbar wohnt schon etwa 6 Jahre neben uns.
    In Bezug auf Straßenreinigung und Schneedienst ist er recht ignorant. Der liest weder das Amtsblatt, wo sowas geregelt steht, noch sieht er, was seine Nachbarn diesbezüglich tun.
    Er läßt eben alle Fünfe gerade sein und schaut zu, wie sich das Nachbasvolk müht.
    Da wäre jegliche Ansprache sinnlos.
    Am 1.Feiertag wollten wir einen Besuch bei Verwandten machen. Leider zwang uns das Wetter im Nachbarort zur Umkehr. Wir mußten auf den Schneepflug warten und waren ca.1 Stunde weg. Als wir heim kamen, stand auf einer Straßenseite ein fremder Pkw, da hatte wohl jemand Besuch und gegenüber war an der Straße nicht geräumt, so daß der Schnee fast zaunshoch, 1m also, liegengelassen wurde.
    Wir wollten nun den fremden Wagen nicht anschrammen und sind so in den Schneeberg des Nachbarn gedüst und ich mußte aussteigen und GG samt Auto anschieben. Da ist mir der Kragen geplatzt und ich hab sofort den Artikel über das Schneeschieben aus dem Amtsblatt ausgeschnitten und dem Typen in den Briefkasten geworfen.
    Und siehe da, am 2. Feiertag hat er mit seiner Gattin stundenlang den Schnee beseitigt. Man, hat sich das gelohnt. Und ich hab mal in aller Ruhe zugesehen.

    LG tina1
     
    Im Amtsblatt steht, daß bei Straßen ohne Bürgersteig, also wie bei uns, bis zur Straßenmitte zu schieben oder abzustumpfen ist.
    Das muß bei Schneefall täglich bis 8 Uhr, an Sonntagen und Feiertagen bis 10 Uhr erfolgen. Solange es schneit, kann darauf verzichtet werden.
    Der Schnee ist im Vorgarten zu lagern und das bereitgestellte Streugut darf auf Privatgrund nicht genutzt werden.
    Hätte der mal früher mit Schneeschieben begonnen, hätte er in einer halben Stunde fertig sein können. So hat er mit Gattin 2 Stunden geackert.
    Hoffentlich hat er nun geschnallt, wie der Hase läuft. Geärgert hat sich inzwischen die ganze Nachbarschaft, bloß keiner hat einen A....in der Hose und traute sich was zu sagen.

    LG tina1
     
    Na das hört sich doch gut an Tina.

    Meiner versteht weder das Bauamt noch das Ordnungsamt,ja manchmal nicht mal einen Anwalt.Geschweide denn Nachbarschaftliche Worte.Der hört erst erst bei einem Richter zu! Und selbst das kratz Ihn manchmal nicht.

    @ Lieschen da hat man manchmal schon Schüppen Lust.
     
  • Zurück
    Oben Unten