Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
132
Ort
Mönchengladbach
Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

Hallo,

unser Nachbar hat an der Grundstücksgrenze einen Baum gefällt. Da das Haus gegenüber eine Etage mehr als unseres hat, ist von dort jetzt der Blick in unseren Garten und unser Haus völlig frei.

Um das entstanden Loch zu stopfen, benötige ich mal bitte eine Empfehlung von euch, was ich da pflanzen kann.

Es sollte ein Baum sein, der eine Stammhöhe von 2 Meter und darauf dann eine Krone mit ca. 2 Meter Durchmesser hat. Die Stammhöhe muss direkt so hoch sein, weil ich den Baum möglichst nah an einen vorhandenen Zaun pflanzen möchte der 1,80 hoch ist. Hinter dem Zaun gehört mir noch 1 Meter Grundstück. Der Grenzabstand wird also eingehalten. Schön wäre auch, wenn der Baum mit diesen Ausmaßen in etwa seine maximale Höhe erreicht hat. Der Standort ist sonnig.

Hat da jemand eine Idee für mich? An den Preis der da in der Baumschule auf mich zukommt, wage ich gar nicht zu denken. Evtl. kann mich da von euch schon mal jemand "vorwarnen".

Viele Grüße

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hi,

    hier mal noch eine Zeichnung, wie das ganze aussah/aussehen soll:

    baumxa3.jpg


    Gruß

    Christian
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    gelöscht, da PC langsam war
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Vielleicht ein Blutahorn? Der wird nicht so hoch und ist glaub ich nicht ganz so teuer bei der Anschaffung.

    Karin
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo,

    2 Meter Krone ist aber nicht gerade sehr groß und dürfte die Auswahl ziemlich einschränken. Wenn es auch etwas größer sein dürfte, kann ich auf jeden Fall einen schönen Amberbaum empfehlen, alleine schon wegen der Super-Herbstfärbung.

    Na, da bedanke ich mich doch mal für den informativen Beitrag.

    Bevor du dem Dieter da Unrecht tust, denke ich mal, du hast seinen ursprünglichen Beitrag nicht gelesen.
    Er konnte deine Zeichnung nicht lesen und somit auch nichts vorschlagen. Das lag aber an seiner alten PC-Kiste. ;)

    Gruß
    Okolyt
     
  • AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo Karin,

    das ist ein guter Tipp. Danke. 180 bis 200cm Stammhöhe + Krone € 195,00. Hatte schon schlimmeres befürchtet.

    Gruß

    Christian
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo,

    2 Meter Krone ist aber nicht gerade sehr groß und dürfte die Auswahl ziemlich einschränken. Wenn es auch etwas größer sein dürfte, kann ich auf jeden Fall einen schönen Amberbaum empfehlen, alleine schon wegen der Super-Herbstfärbung.



    Bevor du dem Dieter da Unrecht tust, denke ich mal, du hast seinen ursprünglichen Beitrag nicht gelesen.
    Er konnte deine Zeichnung nicht lesen und somit auch nichts vorschlagen. Das lag aber an seiner alten PC-Kiste. ;)

    Gruß
    Okolyt

    Der sieht auch ganz gut aus. 2 Meter Krone muß, etwas größer ist aber auch OK. Ich werde am Wochenende mal zu einer Baumschule fahren.

    Gruß

    Christian
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo,

    2 Meter Krone ist aber nicht gerade sehr groß und dürfte die Auswahl ziemlich einschränken. Wenn es auch etwas größer sein dürfte, kann ich auf jeden Fall einen schönen Amberbaum empfehlen, alleine schon wegen der Super-Herbstfärbung.



    Bevor du dem Dieter da Unrecht tust, denke ich mal, du hast seinen ursprünglichen Beitrag nicht gelesen.
    Er konnte deine Zeichnung nicht lesen und somit auch nichts vorschlagen. Das lag aber an seiner alten PC-Kiste. ;)

    Gruß
    Okolyt

    Hallo Volker,

    wollte erst nich Antworten, aber nun tue ich es,

    ersten Danke für Deinen Beistand,

    PC habe ich aber 3 Tage nicht neu gestart,
    gleichzeitig hat er Abdates hochgeladen,
    daher PC,

    LG
    Dieter
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    @ christian-p

    Grüß Dich,
    zwei Fragen hab ich an Dich:

    1) Wächst denn nicht jeder Baum irgendwie weiter?? Oder musst Du die Krone dann regelmäßig schneiden???

    2) Könntest Du evtl. in der Baumschule auch nach einem heimischen Baum fragen, der Deine Anforderungen in Größe und Preis erfüllt???

    Denn wenn Du etwas für unsere Vogel- und Insektenwelt tun wolltest, wäre ein amerikanischer oder exotischer Baum nicht sinnvoll. Eine Eberesche ( Vogelbeere) als Stämmchen z.B. wird auch nicht größer als ein Amberbaum, ist aber nützlich für -zig Insekten, Säugetiere und Vögel.

    Oder es gibt evtl. eine Haselnuss als Stämmchen gezogen. Oder.......

    Das sollen nur mal Anregungen sein, denn leider nehmen in städtischen Parks und Ziergärten die exotischen Pflanzen derart überhand, dass die Singvögel ihre Brut manchmal nicht mehr großziehen können mangels Insekten.

    Herzliche Grüße
    von
    sahex:)
     
  • AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo,

    ich kann zwar nichts darüber sagen was man anpflanzen soll, aber etwas zum Grenzabstand.

    Die Regeln für die Rechtsbeziehungen zwischen Nachbarn an der Grundstücks- grenze finden sich zunächst in dem für das gesamte Bundesgebiet geltenden Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Und hier vor allem in den §§ 903 bis 924 und 1004. Weitere Fragen haben die Länder in Landesgesetzen geregelt, die nur für das Gebiet des jeweiligen Landes gelten und sich in Einzelheiten unterscheiden. In Nordrhein-Westfalen gilt das Nachbarrechtsgesetz vom 15. April 1969.


    Pflanzabstände

    Hier bestimmt das Nachbarrechtsgesetz Folgendes:

    Mit Bäumen außerhalb des Waldes, Sträuchern und Rebstöcken sind von den Nachbargrundstücken folgende Abstände einzuhalten:

    1. Mit Bäumen außer den Obstgehölzen, und zwar

    a) stark wachsenden Bäumen, insbesondere der Rotbuche und sämtlichen Arten der Linde, der Platane, der Rosskastanie, der Eiche und der Pappel: 4,00 m,

    b) allen übrigen Bäumen: 2,00 m;

    Ich hoffe nicht als Klugscheißer dazustehen, aber man kann so leicht einem Streit aus dem Wege gehen.

    Gruß
    Thomas
     
  • AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    @ christian-p

    Grüß Dich,
    zwei Fragen hab ich an Dich:

    1) Wächst denn nicht jeder Baum irgendwie weiter?? Oder musst Du die Krone dann regelmäßig schneiden???

    2) Könntest Du evtl. in der Baumschule auch nach einem heimischen Baum fragen, der Deine Anforderungen in Größe und Preis erfüllt???

    Denn wenn Du etwas für unsere Vogel- und Insektenwelt tun wolltest, wäre ein amerikanischer oder exotischer Baum nicht sinnvoll. Eine Eberesche ( Vogelbeere) als Stämmchen z.B. wird auch nicht größer als ein Amberbaum, ist aber nützlich für -zig Insekten, Säugetiere und Vögel.

    Oder es gibt evtl. eine Haselnuss als Stämmchen gezogen. Oder.......

    Das sollen nur mal Anregungen sein, denn leider nehmen in städtischen Parks und Ziergärten die exotischen Pflanzen derart überhand, dass die Singvögel ihre Brut manchmal nicht mehr großziehen können mangels Insekten.

    Herzliche Grüße
    von
    sahex:)

    Hi,

    der Baum sollte sofort die richtige Größe haben, damit er als Sichtschutz wirkt. Durch Schneiden muß ich ihn dann im Zaum halten.

    Danke für den Tipp zu den exotischen Gewächsen. Werde auf jeden Fall etwas einheimisches nehmen.

    Gruß

    Christian
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo,

    ich kann zwar nichts darüber sagen was man anpflanzen soll, aber etwas zum Grenzabstand.

    Die Regeln für die Rechtsbeziehungen zwischen Nachbarn an der Grundstücks- grenze finden sich zunächst in dem für das gesamte Bundesgebiet geltenden Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Und hier vor allem in den §§ 903 bis 924 und 1004. Weitere Fragen haben die Länder in Landesgesetzen geregelt, die nur für das Gebiet des jeweiligen Landes gelten und sich in Einzelheiten unterscheiden. In Nordrhein-Westfalen gilt das Nachbarrechtsgesetz vom 15. April 1969.


    Pflanzabstände

    Hier bestimmt das Nachbarrechtsgesetz Folgendes:

    Mit Bäumen außerhalb des Waldes, Sträuchern und Rebstöcken sind von den Nachbargrundstücken folgende Abstände einzuhalten:

    1. Mit Bäumen außer den Obstgehölzen, und zwar

    a) stark wachsenden Bäumen, insbesondere der Rotbuche und sämtlichen Arten der Linde, der Platane, der Rosskastanie, der Eiche und der Pappel: 4,00 m,

    b) allen übrigen Bäumen: 2,00 m;

    Ich hoffe nicht als Klugscheißer dazustehen, aber man kann so leicht einem Streit aus dem Wege gehen.

    Gruß
    Thomas

    Hallo Thomas,

    finde es nicht kleinkariert, wenn man auf sowas achtet. Ist doch traurig, wenn man einen Baum dann nach Jahren fällen muß.

    Die in dem Bild unten abgebildete "Böschung" gehört mir. Von daher wird der Grenzabstand eingehalten.

    Gruß

    Christian
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo,

    ich kann die Zeichnung nicht sehen, Sicherheitseinstellungen am PC.

    Abstände werden auf jeden Fall immer horizontal gemessen, nicht nach dem Geländeverlauf.

    Ich weiß es ist kleinkariert, mich stört so etwas nicht, ich bin auf dem Land aufgewachsen, da ist es mit den Nachbarn nicht so.
    Aber die Gerichte sind voll mit Nachbarschaftsstreitigkeiten und man kann diesem Problem am besten frühzeitig aus dem Weg gehen.

    Ich wollte einfach nur aus Sicherheitsgründen mal auf deisen Umstand hinweisen.

    Ich wollte auf keinen Fall so klingen als wäre ich ein kleinkarierter Beamter.

    Gruß
    Thomas
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo,

    ist jetzt doch ein Amberbaum geworden. Danke für den Tipp Okolyt.

    @sahex: Mag sein, dass ein einheimischer Baum für Insekten und Vögel interessanter gewesen wäre. Aber wohl besser einen exotischen Baum als gar keinen pflanzen, oder?

    @Minimalgärtner: Ich meinte auch horizontal. Sorry, wusste nicht, dass du das Bild nicht sehen kannst. (Wobei das da auch nicht draus hervorgeht). Und nochmal: Ich emfinde deinen Beitrag nicht als kleinkariert.

    Gruß

    Christian
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo Christian,

    aus meiner Sicht ist das eine sehr gute Wahl. Gerade jetzt sehen die herrlich aus!
    Das ist mein Amber, 2001 gepflanzt.


    Gruß
    Okolyt
     

    Anhänge

    • Amber.jpg
      Amber.jpg
      201,5 KB · Aufrufe: 4.403
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Ei, der sieht ja wirklich herrlich aus :)
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo Okolyt,

    einen schönen Baum hast du da. Ich konnte der Färbung auch nicht widerstehen. So sieht meiner aus:



    Unten kommt ein Ausläufer raus, den ich gerne entfernen würde. Hier mal ein Detailbild:



    Kann ich das bedenkenlos machen? Ist jetzt die richtige Zeit?

    Viele Grüße

    Christian
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hi Christian,

    da hast du aber auch einen sehr schönen Amber!
    Stört dich denn der Ausläufer so sehr? Ich würde den Baum jetzt erst mal in Ruhe anwachsen lassen. Zu Baumschnitt an Laubbäumen habe ich mal folgendes gelesen:

    Laubbäume sollten nach neuesten Erkenntnissen in der Regel im Sommer geschnitten werden.
    Auf keinen Fall sollten Bäume geschnitten werden während des Austriebes (hoher Saftdruck) und während des Blattabwurfes (Rückführung von Nährstoffen vom Blatt in den Baum).

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Nachbar fällt einen Baum - brauche jetzt schnellen Sichtschutz

    Hallo Okolyt,

    optisch stört mich der Austrieb (noch) nicht. Ich möchte nur, dass es eher ein einstämmiger Baum als ein mehrstämmiger Busch wird. Außerdem soll der Baum eher in die Höhe als in die Breite wachsen.

    Danke für den Tipp mit dem Beschneiden von Laubbäumen. Werde ihn jetzt erst mal in Ruhe lassen. Aber ansehen muß er sich schon gefallen lassen. ;)

    Viele Grüße

    Christian
     
  • Similar threads

    Oben Unten