N8 @alle "die wo da sin"

Der hat aber keine Marmelade im Bauch!
Eher diverse Schweinehälften, Vorder- und Hinterschinken...:D
 
  • Ich mag da lieber diese gigantisch großen und zuckersüssen Rosinenschnecken:D

    Aber die Krapfen heissen da "Pfannkuchen". Ja fasst man das? :rolleyes:

    Tono... Palatschinken

    die spinnen die berliner....pfannkuchen das sind doch aber die, die die franzosen crépe nennen. (:confused:die die die....herrjee, war das deutsch?)

    gruß geli...da wo rosinenschnecken, schneckennudeln heißen:D
     
  • Nee,nee....
    c015.gif

    Manchmal ist er auch ein gaaaaanz süßer.....
    h025.gif





    wieso manchmal ??????

    eigentlich immer !!!!!!!!!!!

    und süß sind wir berliner von hause aus, das liegt in unserer natur !!!!

    auch ohne marmelade im bauch.:D:D:D

    und heute abend werde ich mit dem avenso-frank ein nettes bierchen zischen.
     
  • die spinnen die berliner....pfannkuchen das sind doch aber die, die die franzosen crépe nennen. (:confused:die die die....herrjee, war das deutsch?)

    gruß geli...da wo rosinenschnecken, schneckennudeln heißen:D

    Mann kann sie (die Pfannkuchen) auch Eierkuchen oder Eierplinse (...plinze?) nennen.

    Dick mit Marmelde bestrichen oder einfach nur mit Zucker bestreut ... megalecker und eckelhaft süß



    Gruß Anita
     
  • Mann kann sie (die Pfannkuchen) auch Eierkuchen oder Eierplinse (...plinze?) nennen.

    Dick mit Marmelde bestrichen oder einfach nur mit Zucker bestreut ... megalecker und eckelhaft süß



    Gruß Anita

    eehhhh... womit bepinselt Ihr die? Pervers!
    Die Marmelade gehört eingespritzt in die Krapfen, nicht bestrichen. Auch wenn man die in Berlin Pfannkuchen nennt. Pfannkuchen wiederum werden Frankreich Crepés genannt und in Österreich Palatschinken. DA kannst von mir aus schmieren und streuen, was Du willst.

    Tono... streichzart
     
  • eehhhh... womit bepinselt Ihr die? Pervers!
    Die Marmelade gehört eingespritzt in die Krapfen, nicht bestrichen. Auch wenn man die in Berlin Pfannkuchen nennt. Pfannkuchen wiederum werden Frankreich Crepés genannt und in Österreich Palatschinken. DA kannst von mir aus schmieren und streuen, was Du willst.

    Tono... streichzart

    mensch tono, hast mich voll erwischt ... asche auf mein haupt

    natürlich gehört die Marmelade IN den Pfannkuchen (Krapfen). Oben drauf Zuckerguß oder Zucker.

    Was ich meinte ist das Ding was man in der Pfanne macht. Crep de Dingsbums oder Omlett.

    Eben viele Eier mit etwas Milch, viel Zucker und einer Prise Backpulver in der Pfanne gebacken.
     
    Jetzt wird es zeit zu Bett zu gehen,
    ich will mal nach den Träumen sehn,
    ob sie sich noch verstecken,
    in Kissen und in Decken.

    Hingelegt und Augen zu,
    heute find ich keine Ruh,
    denk die ganze Zeit an Schnecken,
    nein,
    nicht die Roten sondern die Netten.

    Aus Hefe sind sie mit Rosinen
    und sollen mir als Frühstück dienen.
    Ganz pappig süss der Zuckerguss
    welch ein früher Morgengenuss.

    Schluss jetzt aus ,
    ich muss jetzt schlafen.
    Fang jetzt an und zähle Schafe
    lass sie übers Gatter springen
    hör die Amsel dabei singen..
    dann wander ich ins Traumland
    hinein... so solls sein.




    Feli .. wünscht gute Nacht
     
    ob pfannekuchen oder schnecken
    alle träumen in den betten
    ob mit rosinen , apfelmus
    süßer teig ist ein genuss

    ob`s schöne träume gibt mit vollem bauch ?
    drum eßt nichts mehr am späten abend
    eßt leichte sachen und ein bier
    DAS gibt schöne träume hier

    ab ins bett und aus dem netz
    gute nacht sagts mammut jetzt
     
  • Zurück
    Oben Unten