Ich mag da lieber diese gigantisch großen und zuckersüssen Rosinenschnecken
Aber die Krapfen heissen da "Pfannkuchen". Ja fasst man das?
Tono... Palatschinken
Nee,nee....![]()
Manchmal ist er auch ein gaaaaanz süßer.....![]()
die spinnen die berliner....pfannkuchen das sind doch aber die, die die franzosen crépe nennen.confused:die die die....herrjee, war das deutsch?)
gruß geli...da wo rosinenschnecken, schneckennudeln heißen![]()
Mann kann sie (die Pfannkuchen) auch Eierkuchen oder Eierplinse (...plinze?) nennen.
Dick mit Marmelde bestrichen oder einfach nur mit Zucker bestreut ... megalecker und eckelhaft süß
Gruß Anita
und heute abend werde ich mit dem avenso-frank ein nettes bierchen zischen.
Da wünsche ich euch viel Vergnügen!
Machen wir auch mal wieder, ja?
Tono... der Bernd nicht süss findet![]()
Meiomei... Ihr seids aber echt ein anspruchsvoll verwöhntes Völkchen hier...
Tono... Dichter und Denker
und heute abend werde ich mit dem avenso-frank ein nettes bierchen zischen.
Na dann viel Spass ihr 2 ... und lästert nich so viel
über uns
![]()
eehhhh... womit bepinselt Ihr die? Pervers!
Die Marmelade gehört eingespritzt in die Krapfen, nicht bestrichen. Auch wenn man die in Berlin Pfannkuchen nennt. Pfannkuchen wiederum werden Frankreich Crepés genannt und in Österreich Palatschinken. DA kannst von mir aus schmieren und streuen, was Du willst.
Tono... streichzart
ich glaube das wird sich nicht verhindern lassen:![]()
Viel Spaß Euch beiden!
Gruß Anita ... hat schon einen Schluckauf!
mensch tono, hast mich voll erwischt ... asche auf mein haupt
natürlich gehört die Marmelade IN den Pfannkuchen (Krapfen).