My Balcony Diaries (Balkontagebuch)

Balkonleben
Eine Zusammenfassung der letzten Tagen - mein Dschungel entwickelt sich prächtig!
Das ist die rechte Seite, die linke wird von der Baustelle dominiert, meine Ästhetik weigert sich Bilder zu machen ;) 002.JPG 028.JPG
Blumen in Hülle und Fülle :)
Als erstes - die Dahlien. Diese Sorten habe ich zum ersten Mal und bin restlos begeistert :love:
Anemonen-Dahlie Fenna Baaij
004.JPG 003.JPG
Honka Pink, da habe ich sogar die Wildbienen beobachtet!
005.JPG 006.JPG
Kapuzinerkresse, verschiedene Sorten:
Black Velvet
002.JPG 005.JPG
Cherry Rose Jewel, die Farbe ist ganz anders als erwartet
001.JPG 007.JPG
Whirlybird Zitrone
001.JPG 004.JPG
"Rose on Top" und "Baby Rose" kommen noch, beim 1. Mal hat es nicht geklappt...
Neuzugang (davon gibt es viele :giggle:) Verbena Lascar - mega Farbe!!!
010.JPG 009.JPG
Die Rote Zwerg-Himbeere von "Lucky Berry" trägt schon leckere Früchte, die gelbe "Goodasgold" von Lowberry zickt wieder rum, von Anfang an (2023) will sie einfach nicht richtig fruchten...
027.JPG
Mein neues Projekt - Roselle "Hibiscus Sabdariffa"
001.JPG

Balkoninsekten
Eine seltsame unbekannte Fliege hat sich als Mittelmeerfruchtfliege (Ceratitis capitata) entpupt
019.JPG 027.JPG
Wieder die Schaumzikaden, die Viecher sind gewachsen - sehen sie nicht gruselig aus :oops:
006.JPG 010.JPG 013.JPG
Hier aber etwas Schönes - die Wildbienen!
1.JPG 2.JPG 4.JPG
Die Schwebfliegen sind auch sehr fleißig
008.JPG 010.JPG
Und zu guter Letzt
Spinnentiere
Die kleine Sonnenspringspinne (Heliophanus)
044.JPG 049.JPG
Meine Lieblinge - die Kreuzspinnen - werden immer größer
9.JPG 10.JPG
 
  • Blumige Grüße nach dem Regen :)
    017.JPG
    Rosen-Erdbeere
    018.JPG
    Zinnien "Preciosa"
    005.JPG 006.JPG
    015.JPG 016.JPG
    019.JPG 020.JPG
    013.JPG 014.JPG
    Sonnenhut
    009.JPG 021.JPG 022.JPG
    Kokardenblume "Fanfare Blaze"
    023.JPG 024.JPG
    Honka-Dahlie
    Edit: Die Dahliensorte "Honka" heißt so, weil ihre Blütenform an ein Windrad erinnert und die Blütenblätter sternförmig angeordnet sind. Der Name leitet sich von der finnischen Bezeichnung für "Horn" oder "Windmühle" ab
    010.JPG 011.JPG
    Anemonen-Dahlie "Alyshia" - love!
    001.JPG 002.JPG 004.JPG
    Mehr konnte ich nicht posten :giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Balkonleben
    Ich fange mit der Zahlen an:
    - heute früh in der prallen Sonne > erbarmungslose +40°C
    - 50 L Wasser > 5 Gießkannen
    - 30 min. lang gegossen
    - zur Erinnerung > 3 qm Balkonfläche
    - jetzt sollte eigentlich die Anzahl der Pflanzen kommen ;)
    Hmmm :unsure: Moment... eins-zwei-drei... :eek:
    Das lassen wir lieber :giggle:

    Linke Seite mit der ewigen Baustelle im Hintergrund
    1.JPG 2.JPG
    Rechte Seite, sie ist länger und bietet mehr Platz
    3.JPG 4.JPG
    Blumen
    Meine neue Schönheit zeigt sich in ihrer vollen Pracht - Kornblumenaster (Stokesia laevis)
    5.JPG 6.JPG 7.JPG
    Tomaten
    Painted Pink zwei Büsche
    Painted Pink.JPG
    Shadow Boxing, eine Pflanze - die Früchte haben sich unterschiedlich entwickelt
    Shadow Boxing 1.JPG Shadow Boxing 2.JPG Shadow Boxing 3.JPG

    Balkoninsekten
    Diese sind mir am liebsten :love:
    003.JPG 010.JPG 015.JPG
     
    Verrückt nach Okras
    Der Anfang in diesem Jahr war hier
    Zum Glück haben meine 3 Okras überlebt. Zwei stehen auf dem Balkon und eine im Garten auf der Terrasse. So kann ich vergleichen, wie sie sich entwickeln und wo es am besten ist. Gerade solches Wetter lieben sie und wachsen um die Wette. Eine Pflanze hat schon ziemlich dicke Knospen gebildet. Ich hoffe, ich verpasse die Blüte nicht.
    1.webp 2.webp 3.webp
     
    Balkonblumen
    Hier sind die neuen, die mich überrascht haben!
    Diese Zinnie ändert plötzlich ihre Farbe - von Pink auf Creme, so gefällt sie mir sogar viel besser :)
    005.webp
    Die nächste Fuchsie - Fuchsie microphylla "Lottie Hobby" zeigt ihre Blüte, sehr-sehr klein, ich habe sie fast übersehen. Diese zarte, filigrane Sorte habe ich zum 1. Mal​
    027.webp 017.webp
    Die erste Okra-Blüte am Mittwoch habe ich natürlich verpasst. Als ich abends zu Hause war, hat sie schon zugemacht und am nächsten Tag konnte ich die erste "Babyschote" begrüßen. ABER gestern ging die nächste Blüte auf und dieses freudige Ereignis habe ich akribisch dokumentiert (gefühlt 100 Bilder geschossen :giggle:)​
    0.webp
    1.webp 2.webp 3.webp
    Balkonleben
    Am Mittwoch kam das stürmische Gewitter und auf dem Balkon gab es eine kleine Überflütung. Die Tomaten haben das nicht gut verkraftet - kurz gesagt, es gibt keine Tomatenpflanzen mehr...
    Erst gestern konnte ich richtig aufräumen und Ordnung schaffen, bin sehr zufrieden.
    Ja, ich liebe Tomaten, sehr sogar, aber auch ohne Tomaten sieht mein Balkon super aus (y)

    Balkoninsekten
    Meine Kapuzinerkresse ist in diesem Jahr sehr beliebt.
    Nicht nur die schwarzen Bohnenläuse (Aphis fabae) finden sie toll, auch die Minierfliegen (Phytomyza horticola)​
    017.webp
    und diese Raupe - Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) - sind von dem scharfen Geschmack begeistert!
    003.webp 005.webp 011.webp
    Der Breitgebänderte Staudenspanner (Idaea aversata) kam zu Besuch
    012.webp 015.webp 021.webp
    Die Wildbienen sind sehr fleißig
    004.webp 010.webp
    Die Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) ist dieses Jahr wieder dabei
    062.webp 032.webp
    049.webp 053.webp

    Zum Glück gibt es dieses Jahr unheimlich viele Spinentiere!!!
    051.webp
     
  • Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie du jeden noch kleinen tierischen Balkonbewohner beim Namen nennen kannst! Und auch Freude über Spinnentiere findet sich nicht so häufig - das sind schon herrliche Gestalten.
     
  • Balkonleben
    So sah mein Balkon im April 2022 aus
    April 2022.webp
    Dann im Mai 2024
    Mai 2024.webp
    Und heute :)
    1.webp 2.webp 3.webp
    4.webp 5.webp
    6.webp 7.webp 10.webp

    Balkoninsekten
    Meine Lieblinge Erdhummeln
    8.webp 9.webp
    Die Gemeine Wiesenwanze (Lygus pratensis) mit dem Herz auf dem Rücken
    25.webp 26.webp 27.webp
    Die scharfe Puppe :)
    35.webp 36.webp
    Warum scharf?
    Die Raupe (Kleiner Kohlweißling) hat die Bläter meiner Kapuzinerkresse sehr geliebt ;)
    008.webp
    Die Traubenkirschen-Gespinstmotte (Yponomeuta evonymella) auf der Partnersuche - vergeblich, ich habe nämlich keine Kirschen auf dem Balkon
    30.webp 31.webp
    Jetzt habe ich noch eine Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) entdeckt, diesmal einen Jungen
    40.webp 41.webp 42.webp
    Hier ist das Mädchen (hinten ist ein Legerohr)
    040.webp 041.webp
    Interessanterweise haben sie unterschiedliche Geschmäcker: sie mag Erdbeeren, er Himbeeren. Beide sind Süßmäuler, jeder lebt aber in seiner eigenen Ecke. Sie posierte sehr gerne vor der Kamera und er versuchte die ganze Zeit abzuhauen :giggle:

    Meine Wespen sind wieder da! Seit dem ich die Heidelbeere auf dem Balkon habe, beobachte ich jedes Jahr Solitärwespen. In diesem Jahr gibt es sogar zwei - eine kleine Patrouille! Offensichtlich Weibchen, sie sind emsig auf der Nahrungssuche für ihre Brut und jagen kleine Insekten(y)
    18.webp 19.webp 20.webp
    Also es gibt immer viel zu berichten:love:
     
  • Zurück
    Oben Unten