Mutts' Garten

Wow Mutts, wieder sooo schöne Bilder :). Ich bekomme die Distelfalter einfach nicht vernünftig aufs Bild :rolleyes:

Die Bartis scheinen sie echt zu mögen :)


Bei mir (so wie auch auf dem Foto ... :D) sitzen sie im Liguster!
Normalerweise krieg ich sie auch nicht auf's Bild - bevor ich auch nur die Kamera neu eingestellt habe, sind sie schon wieder woanders hin geflattert :rolleyes:

Dieser hier muß wohl arg ausgehungert (oder geschockt?) gewesen sein - er hat sich überhaupt nicht durch mich stören lassen. Irgendwie sieht er aus, als ob er einem Vogelschnabel knapp entkommen ist ...

LG Mutts
 
  • Ja, der Distelfalter hat eine weite Reise hinter sich, vielleicht ist er auf seiner Durchreise bei uns vorbeigeflogen und nun hängt er bei Euch im Garten rum , mir gefällt dieser Gedanke...
    Sag mal, versämt sich der Eisenhut eigentlich selber? Ich hab was ähnliches im Garten, dachte es ist ein kleiner Rittersporn, doch die Blätter sind so geschlitzt wie bei deinem Eisenhut. Muss da mal die Kinder vorwarnen, der steht nämlich gefährlich nah am Beetrand.

    wieder mal klasse gekontert, Mutts, ich such immer solange nach dem passenden.....
    Ach, KiMilein

    Mutts ist doch net nachtragend ...
     
  • @Mutts und @Hagebutte
    Hallo,ich habe von einer Forumsteilnehmerin auch Eisenhut bekommen-wie gefährlich für die Haut ist er? Passt ihr da besonders auf?
    Gruß Sigi
     
  • @Mutts und @Hagebutte
    Hallo,ich habe von einer Forumsteilnehmerin auch Eisenhut bekommen-wie gefährlich für die Haut ist er? Passt ihr da besonders auf?
    Gruß Sigi


    Hallo!
    Hier steht eigentlich alles: Eisenhut

    Giftstoffe können über die Haut aufgenommen werde. Wenn Kinder in der Nähe sind, würde ich den Eisenhut nicht an den Beetrand pflanzen ...
    Ich habe ihn ziemlich tief im Beet versteckt stehen. Sollte sich das Spielverhalten der Zwerge bei mir aber ändern und sie sich (zum Bälle holen z.B.) weiter in die Beete vorwagen, hole ich den Eisenhut raus.

    Aufgrund der Blütenform kann Eisenhut nur durch Hummeln, insbesondere Eisenhuthummeln bestäubt werden. Samenproduktion kann man also nur dann erwarten. Der Eisenhut ist Kaltkeimer.

    Vorsicht: Besonders die Wurzelknolle und die Samen sind giftig!

    LG Mutts
     
    Hallo!
    Hier steht eigentlich alles: Eisenhut

    Giftstoffe können über die Haut aufgenommen werde. Wenn Kinder in der Nähe sind, würde ich den Eisenhut nicht an den Beetrand pflanzen ...
    Ich habe ihn ziemlich tief im Beet versteckt stehen. Sollte sich das Spielverhalten der Zwerge bei mir aber ändern und sie sich (zum Bälle holen z.B.) weiter in die Beete vorwagen, hole ich den Eisenhut raus.

    Aufgrund der Blütenform kann Eisenhut nur durch Hummeln, insbesondere Eisenhuthummeln bestäubt werden. Samenproduktion kann man also nur dann erwarten. Der Eisenhut ist Kaltkeimer.

    Vorsicht: Besonders die Wurzelknolle und die Samen sind giftig!

    LG Mutts

    Ich kann das nur bestätigen was Mutts schreibt. Der Eisenhut ist die giftigste Pflanze Europas. Ich ziehe mir immer Gummihandschuhe an, wenn ich am Eisenhut arbeite.
    Lg luise
     
  • Schöne Fotos, die rote Spiere und der Waldgeißbart gefallen mir gut (kann ja jetzt neue Beete bepflanzen...)
    Der Falter ist toll getroffen und sieht wirklich etwas mitgenommen aus. Die Farbe der Clematis gefällt mir auch sehr gut (bin im Augenblick sicher im blau-lila Rausch, was die Blümkes angeht).
     
    Jetzt musste ich aber mal ordentlich schmunzeln... Dass selbst in einem Gartenforum schon eine Zensur benötigt wird :D

    Die gelbe Blume, die Du nicht kennst, die hab ich auch. Ich dachte, das sei eine Art Mädchenauge :neutral:
     
  • aber du meinst bestimmt die pampers in herzform - das könnte ne echte marktlücke sein ... vorallem die farbe grün für gartenmuttis



    Ihr beide seid mir ja vielleicht ein paar Scherzkekse!

    Aber, Frank, Du hast recht - ich hätte die Zensur eigentlich in Blümchenform machen sollen ... :D ... so etwa:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293273

    :D

    Ansonsten hätte ich eigentlich noch neue Bülders ... aber die Kamera leider nicht ... :rolleyes: ... und eigentlich auch keine Zeit, da zwei liebe Gäste aus USA.

    Bis bald sagt
    Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen Ihr Lieben!

    So, mein Besuch ist in Richtung Koblenz abgedüst, so habe ich nochmal Zeit für Bilder.

    Der Sommer hat noch gar nicht wirklich angefangen, da haben wir schon die ersten Herbststimmung im Garten .... ich mußte aufpassen, um die teilweise durch den halben Garten ragenden Fäden nicht zu zerreißen ...

    Anhang anzeigen 41127

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293280

    Anhang anzeigen 41129Anhang anzeigen 41130

    Ach, wie schön, daß endlich meine Lieblingsmalven kommen ... und wie schön, daß ich sie diesmal direkt an die Terrasse gepflanzt habe ...

    Anhang anzeigen 41131Anhang anzeigen 41132

    Reigen von Mädchenauge, Storchschnabel und Blasenspiere:

    Anhang anzeigen 41133Anhang anzeigen 41134

    ... legga Tomis ...

    Anhang anzeigen 41135

    ... leicht lädierter "Tausend"füßler ...

    Anhang anzeigen 41136

    Jetzt habe ich bereits die Wäsche angesetzt und alles schön sauber gemacht und dann werde ich den Rest des Tages die Seele ein wenig baumeln lassen ...

    Einen schönen Sonntag Euch allen!
    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mutts!

    So schöne Bilder wieder von deinem Garten. Das Spinnenetz sieht super aus. Das letzte Foto, da kann ich nur sagen, so sahen die Beinchen meiner Kinder auch aus, an irgendeinem Bein klebte immer ein Pflaster:D.
    Ach, bevor ich es vergesse, kennst du diese Blümchen?
    DSCN7023.webp

    Sie blühen sehr schön, danke noch mal für die Samen.

    Lg Luise
     
    Ach, bevor ich es vergesse, kennst du diese Blümchen?

    Nee, kenn' ich nicht - sind die aber hübsch! :D

    Ich hab' sie dieses Jahr nicht im Garten ... mit den Winden hatte ich irgendwie kein Glück ... von Deinen Prunkwinden kämpft sich ein letzter Krieger am Rankgerüst hoch ... ob er noch blühen wird bleibt abzuwarten. Ich starte nächstes Jahr dann nochmal einen Versuch.

    Deine Wunderblumen machen sich, bin mal gespannt, wenn sie blühen.

    LG Mutts
     
    Das Tausenfüssler-Bild ist ja klasse *grins* unsere beiden sehen ähnlich aus, Sommer-Beine eben....
    Wunderschön die Spinnennetze, manchmal hab ich auch Angst, das tatsächlich der Herbst nahtlos an den Frühsommer andocken könnte *graus*

    LG aus der zurzeit sommerlichen Schweiz
    Hagebutte
     
    Schöne Bilder aus Deinem Garten, in so einer Umgebung ist es doch ganz leicht die Seele baumeln zu lassen. Ich hoffe, es ist Dir gelungen und es kamen keine weiteren Verletzungen an Gliedmaßen hinzu. So sehen doch "glückliche" Kinderbeine aus finde ich.
     
    Ähhmmm, um die Begrüßungszeile zu vervollständigen sende ich schnell noch ein


    Ha


    über den Ether!



    Deine Moschusmalve ist bei mir noch nicht so weit ... ich hoffe, daß ich sie über die Sommerferien nicht verpasse ... ansonsten gibt's natürlich auch von Deinen Babies Bilder .. dank Dir auch schön ... bin total neugierig wie sie aussehen werden.

    Mutts
     
    Hi liebe Mutts,

    ui, habt Ihr aber riiieeesige Spinnennetze da *staun* Ich neige derzeit zu dem Glauben, dass es bei uns nur Blattläuse gibt... dafür in allen Farben des Regenbogens
     
  • Zurück
    Oben Unten