Mutts' Garten

Erste Frühlingsgefühle ... die Amsel hat erstmalig in der Morgendämmerung gesungen, die Meisen zwitschern, die Spatzen räumen ihre Nester auf ...

Mutts hat Gurken und Paprika ausgesät - endlich!

Und die Traubenhyazinthen, an denen ich vor 1 Woche nicht vorbeigehen konnte, sind in der Erde. Die Winterlinge strecken zaghaft ihre frisch gekeimten Köpfchen in Richtung Erdoberfläche ... :)

.. und bei der Gelegenheit habe ich auch gleich gesichtet, was demnächst zu tun ist ... :mad:

.. die Brombeere hat sich breitgemacht, die Stauden müssen gelichtet werden, und und und ...
 
  • Moin Mutts,
    mir geht es wie Dir. Habe auch schon geschaut was so zu machen ist, ist aber noch zu viel Schnee auf den Beeten. Werde demnächst mal mein Frühbeet zurechtmachen und mich um meine Komposthaufen kümmern und die restlichen Obstbäume schneiden und und und. Denn wenn die Beete erst mal schneefrei sind, habe ich mit ihnen zu tun und für die anderen Sachen keine Zeit mehr.

    LG, Silvia
     
    Da sind sie, da sind sie! :D

    Anhang anzeigen 311249

    Die ersten Winterlinge strecken ihre Köpchen aus der Erde! *freu*

    Einzelne Schneeglöckchen lassen sich blicken und ... upps .. ich wußte gar nicht, daß ich hier so einen Pulk davon stehen habe! :D

    Anhang anzeigen 311251 Anhang anzeigen 311250

    Die Narzissen sind schon ordentlich raus, und ... uppps .... hier ist wohl noch ein wenig Unkraut-jäten angesagt ... :d .... (die Hyazinthen sind auch schon unter'm Unkraut zu finden ... :d)

    Anhang anzeigen 311252 Anhang anzeigen 311257

    Ja, und dies sind die neuen Wucher-Bewohner ...

    Anhang anzeigen 311255

    Schlehe steht in voller Blütenknospe und die Clematis trotzt den Nachtfrösten ...

    Anhang anzeigen 311256 Anhang anzeigen 311258

    Hach, von mir aus kann's so weiter gehen! :)

    Mutts
     
  • Huhu Mutts,
    je mehr du stehen und liegen lässt, um so früher und mehr zeigen sich die Frühblüher - das ist meine Erfahrung.

    Das sieht man bei dir ebenfalls.:)

    Abräumen werden wir wie immer erst, wenn es dauerhaft wärmer bleiben soll......, also irgendwann März/April.

    Schließlich benötigen auch die vielen versteckten Insekten und Larven noch Schutz!

    Auch wenn es bei uns heute den ganzen Tag frühlingshaft sonnig ist - der Winter ist leider noch nicht vorbei.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Einen schönen Sonntag wünsche ich,
    na bei Dir spriesst es aber auch schon gut im Garten,hier ist davon leider noch nicht viel zu sehen trotz dem übriggebliebenem Laub auf den Beeten sind nur vereinzelt ein paar Schneeglöckchen zu sehen,naja muss ich mich noch gedulden:rolleyes:
    Einen schönen Garten hast Du mit interessanten Blickpunkten:?
    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hi Moorschnucke ...

    Bei uns bleibt alles im Beet liegen, für Insekten und Vögelchen :) . Laub vom rasen wird doch fein säuberlich in den Beeten zusätzlich verteilt.

    Daß es auf den Bildern teilweise so gefegt aussieht liegt daran, daß ich im Herbst dort den Skulpturenweg teilweise bereits angelegt habe, da war dann einiges fortgeräumt.

    Heute habe ich in zwei Beeten ein ganz klein wenig aufgeräumt, da Schneeglöckchen und Hyazinthen gar keine Chance unter'm Wucherdickicht hatten .... aber das meiste ist liegen geblieben .... unter den Resten der Taglilie habe ich alle meine Weinis gefunden ... :) ... die habe ich liebevoll wieder zugedeckt ... :D

    Für die kommenden Tage sind wieder Nachtfröste angekündigt, ich werde doch alle meine Marienkäferlies nicht frieren lassen ... ;)

    @Nicki: Danke.
     
  • Gestern bei 15 °C die Hecken geschnitten ... Mann ist das 'ne blöde Arbeit, den Schnitt der Berberitze aus den Schneehaufen zu fegen ... :mad:

    Den Haufen Schnee an der Ligusterhecke hatte ich tags zuvor wieder vom Haufen in die Garagenzufahrt - zwecks schnellerem Abschmelzen - gekippt. Ansonsten hätte ich beim Heckenschnitt hüfthoch im Schnee gesteckt ... :d

    Im Garten lassen sich die ersten Insekten über Schneeglöckchen und Krokusse her ... wo kommen die eigentlich her ??? :confused: Im Garten hatte ich gar keine Krokusse gepflanzt ... :confused: ... Egal, sehen hübsch aus und dürfen im kommenden Herbst ruhig mehr als Gesellschaft bekommen ... :D

    Gestern habe ich auch den ersten Winterling entdeckt. Ich hoffe heut noch ein Foto von ihm zu kriegen ... immerhin ist's der erste ... :D ... bevor dann ab morgen wieder Regen und ab dem WE wieder Winter angesagt ist ... :mad:

    Mutts

    Edit:

    Ah, hatte ja ganz vergessen, die Winterdokumentation hier reinzustellen ...

    Schneehaufen vom 24.2. ... es hat da aber noch fleißig weiter drauf geschneit ... :rolleyes:

    Gartenansicht

    Gewächshausecke

    gelöscht

    Jetzt muß ich aber wirklich die aktuellen Gartenbilder hochladen ... da kommt ja der Winter von ganz alleine wieder zurück .. bei DEN Bildern ... :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Spinnst Du, sowas zu posten, bei dem schönen Sonnenschein? :d
    Nä, jetzt geh ich, da kriegt man ja Depris....:-P

    BEste Grüße
    Doro
     
    Nein, hast Recht. :grins::grins:

    Ich übersetzte mal mein GEschriebenes:

    wie wahnsinnig schön, wenn Krokusse zugefleucht kommen, ohne daß man sie gepflanzt hat. :cool:
    Mach doch mal ein Foto!

    Suppi, die ersten Insekten über den Blumen. Habe vorgestern welche an den Rhododendren gesehen.
    Mach doch mal ein Foto!

    Hmmhmm, Schnee....vorgestern lag noch ein sehr erfrorener Baum im Kleinen Park. Den hat irgendein Depp mitsamt Eis an den Wurzeln aus seinem Kübel gezogen und dann wohl übern Balkon geschmissen.
    Davon kann ich kein Foto machen, das Bäumchen ist weg, der REst vom Dreck net.

    Am WE schneid ich meine Clematis, die hat sehr wenig Knospen zur Zeit, das macht mir Sorgen.

    Beste Grüße
    Doro :pa:
     
  • So, eeextraaaaa füüüür Dooooorooooo ... mit gaaaaanz viel Sonnenschein im Herzen ... :pa:

    Kranichzug vom Montag, den 4.3.2013:

    Anhang anzeigen 313170Anhang anzeigen 313171

    Meine ersten Winterlinge ... schööön ... :cool:

    Anhang anzeigen 313169Anhang anzeigen 313168

    ... und die zugewanderten Krokusse und ein Schneeglöckchen-Vermehrer ..

    Anhang anzeigen 313167Anhang anzeigen 313166

    Übrigens, die Kraniche nennt man auch die "Vögel des Glücks" ... ich schenk Dir die ganze Truppe, Doro ... :)

    Edit:

    Ah, ganz vergessen ... die letzten Schneereste vom Montag gaben aber auch noch zwei hübsche Bilder .... :-P

    Anhang anzeigen 313193Anhang anzeigen 313194


    Die Traubenhyazinthen im zweiten Bild hinten links sahen gestern übrigens dann so aus:

    Anhang anzeigen 313195

    Hübsch, gelle?

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mutts bei dir ist aber alles schon recht weit, in welcher Ecke wohnst du
    denn? Bei uns dauert es sicher noch eine ganze Zeit, bis da mal was zu sehen
    ist. Stimmt nicht ganz, ein paar Tulpenspitzen sind schon zu sehen, aber
    meine Christrosen sehen aus, als würden sie gar nicht blühen, naja einfach
    abwarten.
     
    ... in welcher Ecke wohnst du
    denn? ....

    In der schönsten Ecke Deutschlands! Am Westzipfel ... :-P

    Aber im Ernst: Soweit ist's bei uns gar nicht.
    Aber mein Garten entwickelt sich auch bei Kälte wohlgeschützt unter einer dicken Laubdecke und den Staudenresten. Wenn dann die Schneedecke durch den plötzlichen Temperaturanstieg wegschmilzt, dann schiebt alles die Köpfe aus der Erde.

    Aber bis Mitte Januar hatten wir einen sehr milden Winter. Insofern hatte der Westzipfel einen Vegetationsvorsprung.

    Mutts
     
    Uiiihhhh - du hast ja echt schon tolle Blüten ... endlich Frühling! :grins:
    Hoffentlich wird der Kälte- und Wintereinbruch nächste Woche nicht so schlimm und nur ganz kurz.

    Hast du dann im Sommer mit Gemüse auch immer einen leichten Vorsprung gegenüber anderen in Deutschland?
     
    ....Hast du dann im Sommer mit Gemüse auch immer einen leichten Vorsprung gegenüber anderen in Deutschland?

    smilie_happy_010.gif


    Klar doch, am Westzipfel gibt's das frischeste und knackigste Gemüse ...
    smilie_happy_011.gif
     
    gelöscht

    nää, wat bin ich konfus .. war wohl zu spät gestern ... ich sach jetzt gar nix mehr ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nabend,
    ach je da hattet ihr aber auch nicht grade wenig Schnee (und jetzt soll er auch noch zurück kommen:( )
    Bei mir im Garten habe ich einen Krokuss entdeckt und ein paar Schneeglöckchen das war´s aber naja vielleicht auch gut so denn hier ist es jetzt auch nur noch 1 Grad und ab Morgen Frost:schimpf:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Muß noch Bilder vom Ergebnis des Mini-Blizzard
    blizzard.gif
    vom 12.3. nachreichen .... so sah es dann ... nach bereits herrlichen Frühlingstagen mit +20°C
    sommer-smilies-03.gif
    ... dann am Morgen des 13.3. bei -13°C aus ....
    winter-smilies-01.gif


    gelöscht

    ... und noch eine Gartenansicht ...

    So sah es heute im Garten aus, nachdem leichte Plusgrade und die Sonne der letzten Tage den Schnee etwas reduziert haben und die Frühlingsblüher nochmal vorsichtig und zaghaft unter der Kuscheldecke hervorschauen ...

    Anhang anzeigen 314619Anhang anzeigen 314620
    Anhang anzeigen 314621
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na da trauen sich ja ein paar Blümchen wieder hervor.
    Schön, daß sie noch leben.
    In meinem Garten zeigt sich noch kein Lebenszeichen von den Eingeschneiten. Die sind wohl erstickt.
     
  • Zurück
    Oben Unten