Mutts' Garten

Die Kastanie ist ein echter Eye-Catcher. DIE könnte ich mir auch noch gut in meinem Garten vorstellen. Also, wenn deine weg ist... ich hab sie dann (nicht) ! :- )
 
  • Hallo Mutts,

    das mit den Vögelchen ist wirklich sehr traurig! Ist bei mir auch im zweiten Jahr passiert, plötzlich lagen die Vogelbabies im Garten verteilt, und aus eigener Kraft konnten sie niemals so weit fliegen. Die Stelle dort ist dann auch nicht mehr genutzt worden. Letztes Jahr waren sie gegenüber dem Schlafzimmerfenster, nur dieses Jahr sind sie leider nicht wiedergekommen :(
     
  • Sehr schöne Bilder Mutts. Die Kastanie hat sich ja super gemacht und die ganzen Storchis sehen toll aus, ebenso die ganzen anderen schönen Blüten.
    Das mit den Vogelbabies ist ja echt blöd, menno.
    Ich freu mich, dass Ihr das seltene Vogelmückchen in Eurem Garten habt, schließlich gibts ja genug Gärten ohne Baum und Strauch, wo sie keine zuhause finden.
    Wind hatten wir gestern auch genug. Heute ist wieder strahlender Sonnenschein, ohne Regen der seit Tagen gemeldet ist.
     
  • Die Natur ist doch was wunderbares ...

    Ich hatte meinen Zwergen bereits gesagt, daß der frühe Totalverlust der ersten Brut die große Chance für die zweite Brut ist: ... Amselmama und -papa hatten eindeutige Aktivitäten im Garten ... :D ... und seit gestern nachmittag baut Amselmama schon an einem neuen Nest. Gestern hat sie sich verdächtig aufgeregt in unserer Heckenkirsche getummelt.
    Hoffentlich brütet sie dort! das ist ein sehr guter Platz, denke ich. Deren Geäst und das Laub ist so dicht, daß ich letztens einen rosaroten Gummistiefel, der meiner Kleinen beim Schaukeln im hohen Bogen hineingeflogen ist, erst nach langer Suche gefunden habe! :D Da sollte doch ein Amselnest vor Krähen und Gedöns sicher sein .... und fliegende Gummistiefel lassen sich als potentielle Gefahr abstellen ... :d
    Tja, und die flüggen Bodenhocker sind dann ein anderes Problem ... :rolleyes:

    LG Mutts ... die heute ein langweiligen Pflichttag haben wird ....
     
    Hi Muttsilein,

    wie schade, dass erste Amselbrut so ein schreckliches Ende finden musste. Aber wie Du schon sagtest, so ist es eben in der Natur. Ich wünsche den werdenden Amseleltern mehr Glück beim 2. Anlauf!!

    Das Bild mit der Kastanie ist echt total schön! Das sieht sehr harmonisch und stimmig aus! Vielleicht... muss ich mich.... zu Dir einladen... um dort auch mal zu sitzen :D

    Deine Storchis blühen ja schon voll. Meine sind noch weng schüchtern, bei mir ist aber momentan eine richtige Akelei-Explosion; herrlich!!

    Hoffe, Du hattest einen schönen Muttertag! Alles Liebe!
     
  • Huch, das Kimilein ist wieder da ... schön ... :pa: ... hatte Dich schon vermißt.

    Bei uns ist eigentlich alles explodiert - die Akeleien schießen auch nur so in die Blüte.
    Aber langsam müßte mal Regen kommen bei uns .. wir haben seit Wochen keinen Tropfen mehr gesehen ... die Talsperren sind schon ziemlich im Niedrigstand hier. Noch kann ich gießen, auch wenn die Wasserrechnung steigt, aber irgendwann könnte es sein, daß es untersagt wird, wenn nicht bald mal für mindestens 'ne Woche Dauerregen kommt ... :(

    Der Muttertag war super ... :rolleyes: ... Mutts hat ihr Frühstück selbst machen müssen ... :( ... dafür haben GG und ich aber den Abend vorher mit Lagerfeuer und Gitarre und .... Bourbon ... :rolleyes: ... im Garten verbracht ... :d ... insofern ... will ich mal nicht klagen :grins:

    Aber die Zwerge - die waren süß - kleiner Zwerg hat mir ein Herzchen-Mobilé gebastelt und war gaaaaanz lieb den gaaaanzen Tag "Ja, Mami, gerne helfe ich Dir, Mami ..." :D .. und großer Zwerg hat mir ihr erstes, selbst-geschriebenes Muttertagsgedicht geschenkt ... :) ... *schmelz*

    LG Mutts
     
    Ja Muttsilein, ich freue mich auch, mal wieder Zeit für HG.net zu finden. Erstens komme ich mir in letzter Zeit vor wie ein Hund, der seinen eigenen Schwanz jagt :d und zweitens war HG.net bei mir seit Wochen sooooooooooooooo langsam, es dauerte ewig, mal eine Seite zu laden. Da verbringt man dann automatisch nicht so viel Zeit hier :(

    Aber wie schööön; die Geschenke der Kinder sind doch immer die besten, oder?

    Von meiner Großen gab es dieses Mal nix gebasteltes, nein, sie hat von ihrem Taschengeld SAMENTÜTCHEN gekauft. Für Blumen. Für Mami :D :-P :grins:

    Und Sohnemann hat im Kiga ein Herz aus Ton gebastelt und ganz süß verziert.

    Ich habe mich über beide Geschenke sehr gefreut!
     
    Seit gestern ist die Lage klar:

    Amselmama baut fleißig am neuen Nest in der Heckenkirsche :)
    Und was die Zwerge besonders freut, sie hat sich eine Stelle ausgesucht, wo die Zwerge auch werden lunzen können.

    Gestern abend hüpfte sie - ungeachtet dessen, daß Mutts und GG auf der Terrasse saßen - durch den Garten, an der Pergola und durch's Gewächshaus auf der Suche nach Nistmaterial. Sie hat dann angefangen, das Insektenhotel zu plündern ... :rolleyes: ... denn da hat Mutts ja freundlicherweise Appartments mit Stroh/Grashalmen eingerichtet. Wir haben ihr dann das Gestrüpp aus ihrem ersten Nistversuch im Holzstapel ins Insektenhotel gelegt. Das fand sie dann ausgesprochen freundlich und hat sich gleich bedient :D ... sie ist dann auch mal brav zu uns gekommen und hat sich bedankt ... indem sie von der Pergola herunter GG fast auf die Füße gesch .... hat ... :d

    Ist schon süß, wenn sie mit dem Schnabel voller Nistmaterial (hinter dem sie selbst fast verschwindet :grins:) durch den Garten hüpft und dann aufgeregt in den Busch flattert ...
    Mutts sitzt nun mit der Kamera bewaffnet im Garten, aber bisher hat Amselmama mir noch kein Foto gegönnt ... ;)

    LG Mutts
     
    Hallo Mutts,

    bei mir wuselt Frau Amsel auch durch den Garten und sammelt Nistmaterial, allerdings nicht am Insektenhotel. Dieses hat der Specht im Winter entdeckt und hat sich bedient...... da muss ich mir jetzt noch was einfallen lassen :-)
     
  • ...Insektenhotel.... Specht ...

    entweder dem Specht übern Winter helfen und kein Hasengitter im Abstand von paar cm vorm Hotel anbringen oder andersrum.

    ...am besten 2 Hotels, eins vergittert eins ohne :rolleyes::d

    ... wobei der Specht das ganze Jahr aktiv ist und ich nicht wirklich weiss, was es im Winter am Insektenhotel zu holen gibt - üppiger dürfte die Tafel jetzt gedeckt sein ...

    kürzlich las ich, dass Singvögel schlecht riechen können, und so ein ins Nest zurückgelegtes Junge wieder gerne annehmen ...:confused:
     
    mhmmm ... hoffentlich ist fränkle uns jetzt nicht böse ... :confused:

    fränkle ? ...
    smilie_sk_002.gif

    ... sei uns bitte, bitte gut, Mutts hat auch vorgestern extra ganz brav eine schöne große Erdhummel aus dem Planschbecken der Zwerge gerettet ... Anhang anzeigen 207963
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :grins: was ist böse? nee, da müsstet ihr schon andere Geschütze auffahren ;)

    (die winzigen Smilies seit kurzem ... da könnte man böse werden :schimpf:)

    also ich denke mal wenn da schon die Katze gut drüber war und schon Extremitäten fehlen oder arg in Mitleidenschaft gezogen wurden ... sollte man den Anblick den Vogeleltern ersparen :grins:

    den Grad der Auskühlung muss jeder selbst definieren ... zumal dann ja immer die Frage entsteht, welches Flaumknäuel gehört jetzt in welches Nest zurück?

    viel Erfolg wünscht mit Gruss
    Frank
     
    fränkle, glaub's mir, die "Flaum"knäuel waren noch ganz nackisch und mausetot ... wie gesagt, eins schien noch gar nicht geschlüpft gewesen zu sein ... :rolleyes: ... ich glaub', die hätten keine Vogeleltern zurückgenommen, egal wie gut ihr Riechorgan funktioniert ... :rolleyes: ... die einzigen, die ernsthaft an diesen Vogelbabies noch Interesse hatten waren die Schmeißfliegen und die Ameisen ... :(
     
    ;) das Riechorgan muss so schlecht wie möglich funktionieren ...

    mein obiger Beitrag "Zurücksetzen" war nur so im groben Zusammenhang erwähnt und nicht auf deinen konkreten fall gemünzt. Nur so als Info halt.

    Bei uns im Wald findet man sowas quasi nie, denn da sind andere schneller. So ein Snack wird gerne mal am Boden angenommen :grins:

    Viel Erfolg bei der neuen Runde in der Heckenkirsche :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten