Mutts' Garten

Da sind hier bei uns deutlich kleinere Grenzabstände erlaubt, z.B. stark wachsende Bäume wie Pappel (!) nur 4 m ... ;)

Wenn ich mir so eine ausgewachsene Pappel oder z.B. eine Roßkastanie 4 m vom Zaun entfernt vorstelle .... na dann hätte ein Abstand von 50 cm zum Zaun auch keine wirklich größere Beeinträchtigung des Nachbargrundstücks zur Folge, oder? ... ;)
 
  • Da sind hier bei uns deutlich kleinere Grenzabstände erlaubt, z.B. stark wachsende Bäume wie Pappel (!) nur 4 m ... ;)

    Wow, das wäre hier unmöglich, so nah an der Grenze würden die Schweizer mehr streiten wegen Schatten und herabfallendem Laub... :rolleyes:
    Der grosse Grenzabstand verhindert inzwischen, dass die CH-Häuslebauer Bäume anpflanzen, denn viele Grundstücke sind halt nur noch so schmal wie Handtücher. Ich würde mir mehr Baumpflanzzwang von den Gemeinden erhoffen. Bei wenigen Grundstücken wird das bereits in Sonderbauvorschriften verlangt - man soll Bäume pflanzen, aber nur einheimische. :D nur leider wird das viel zuwenig verlangt. Was gibt es schöneres als im Sommer unter einem Baum zu sitzen???
    LG Hagebutte, die jetzt mal ihren Hintern Richtung Garten schiebt, es gibt noch viel zu tun und das Wetter ist herrlich!...
     
    Uff ... geschafft ....:)

    6 Tage strahlender Sonnenschein über Karneval ... und Mutts hat 6 Tage Urlaub ... heute morgen sind die letzten 4 der insgesamt 12 Abfallsäcke zur Kompostieranlage gewandert ... :grins:

    Mutts hat an jeder Ecke Kratzer, blaue Flecken, Muskelkater und den Gartendreck sitzen ... :grins: ... aber Mutts ist sowas an zufrieden! :D

    Seit einem Jahr hat mich so manches im Garten angeschrien: "Mach endich, mach endlich!"

    Jetzt ist's vollbracht ... die Herbstastern wurden endlich in ihre Schranken verwiesen, ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293543

    ... die Beete aufgeräumt und die ersten Frühlings-Beton-Projekte zum Austreiben der Winterdepressionen in Angriff genommen:

    1. Gehwegplatten mit den Zwergen gemacht - sie werden als Trittsteine in den Beeten dienen:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293542

    Anhang anzeigen 192767
    Anhang anzeigen 192768Anhang anzeigen 192766

    2. Start der Beeterweiterung an der Terrasse, die in Kombination mit einem zukünftigen Stein-Betonprojekt und der Canna von einem lieben Fori noch werden muß ... aber dazu später, das wird noch nicht verraten:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293541

    Bei dem Herrlichen Wetter sprießt es überall, der Frühling hält Einzug in Mutts' Garten ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293585

    So, jetzt geht's erstmal wieder raus an die frische Luft. HGnet muß warten! :-P

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mutts,

    deine Trittsteine, die du mit deinen Kidis gemacht hast, gefallen mir sehr gut!! Ich finde schön das du deine Kinder miteinbeziehst dir im Garten zu helfen.
    Bei mir im Garten ist sonnig und schön, aber die Natur schläft noch tief und fest.
    Liebe Grüße
    Lilli
     
  • Ach, Lilli, Großer Zwerg hat Mamas Gene - ihr kann man keine größere Freude machen und sie im Garten helfen lassen ... und sie ist bereits eine echte Hilfe ... Unkraut jähten im Gemüsebeet? Macht Großer Zwerg ... Mutts schmeißt gejähtetes Unkraut einfach auf den Rasen ... wer recht es zusammen und packt's in den Abfallsack? Großer Zwerg ...

    Und Kleiner Zwerg? Ganz der Papa ... :rolleyes: ... hat eigentlich mit Garten nix am Hut ... außer dessen Nutzung ... :D ... Mama helfen? "Ich mach' das aber nicht!" ... :D ... aber der großen Schwester die Ehre eigener Trittsteine im Beet alleine überlassen? ... Nee, das geht ja nun auch wieder nicht! :grins:


    Eins habe ich noch vergessen:

    Die Rettung des Baumes hinter der Mauer hat nun leider zur Folge, daß die Spaziergänger nun über unsere Mauer gucken können ... :d ...

    ... am Freitag kommt eine neue Ladung Steine und GG muß die Mauer erhöhen! Er freut sich schon ... :d

    LG Mutts
     
    Ui, ihr ward aber auch fleissig!!

    Die Trittsteine sind sehr hübsch geworden - gute Idee!

    Danke für die schönen Bilder :)

    Und vergesst auch nicht ne schöne Sonnenpause auf der schönen Terasse zu machen. Die nächste baut dann kleiner Zwerg :grins:;)
     
  • Die nächste baut dann kleiner Zwerg :grins:;)

    Meinste wegen der Gene?

    Nee, ich befürchte, kleiner Zwerg ist eher von der "Ich arbeite an der richtigen Position im Deckchair" - Fraktion :D ... schön gestylt mit Schuhen tres chic ... :rolleyes: ... die ist mit ihren 5 Jahren sowas an eitel ... Prinzessin hat sich auch nur mit Kronjuwelen im Haar zur kreativen Gartenarbeit überreden lassen ... :D

    Von wem sie DIE Gene hat, weiß keiner so recht, von Mutts auf alle Fälle nicht ... :grins: ... und GG streitet alles vehement ab .. :D

    LG Mutts
     
    Hi Mutts,
    die selbstgemachten "Trittsteine für die Beete" finde ich ja wohl genial!
    Magst Du mir mitteilen, wie groß, wie dick, welche Art von Zement, usw. ihr da verwandt habt?
    Herzlichen Dank im Vorwege,
     
    Hallo Mutts,

    ich war heute mal in deinem Garten unterwegs und wollte dir mal liebe grüße da lassen! Dein Garten sieht super aus. Blöd mit dem Spazierweg nun hinter eurem Garten. hier müsste dann wohl auch die mauer noch etwas erhöht werden.

    Die idee mit den trittsteinen finde ich auch genial! mich würde auch interessieren wie ihr die gemacht habt! wo drin trocknen die denn? sind das so obst/gemüseschalen ausm supermarkt?
     
    Muttsilein,


    welch schönes Projekt Du da mit Deinen Zwergen hast!! Gefällt mir sehr gut, kannst den kleinen Künstlerinnen meine Bewunderung ausrichten :)


    Frühling? Ja, er kommt. Aber net schnell genug... aber des passt scho... ich habe noch viel zu tun. Je mehr die Sonne scheint, umso mehr Lust habe ich, draußen zu wursteln. Besagte Wurstelei hält sich aber in Grenzen, da abends immer nur 'ne Stunde bleibt, da schafft man net so viel. Um am WE bricht hier jedes Mal Stess aus, ständig is irgendwas anderes. Und mein neu entdecktes Hobby (Reiten) is ja auch recht zeitaufwendig :rolleyes: ich darf mich nicht beschweren!


    Ich wünsche Dir einen tollen Urlaub; genieße ihn!

    Ach ja, das Stein/Betonprojekt, von dem Du sprichst: wird's der Grill?? :grins:
     
  • Hallo!

    Danke für die Komentare - ich mach's wie Plagiator ... " ... das ist alles nur geklaut!" :D

    Ich glaube, Hagebutte hatte sowas schon mal vorgestellt mit den Trittsteinen - oder war es jemand anders? :confused:

    Wie auch immer, im Skiurlaub lag da so 'ne Zeitschrift rum ... liebes Land ... tja und da gab's da so 'nen Artikel ... Weg da! ... und da stand's drin ... und da hat Mutts ganz brav alles abgeschrieben ... hätte sie sich sparen können, denn die Beschreibung findet man auch im Netz ...

    Tante Google findet's unter ... Weg da! Selbst gemacht ...

    Ich habe Haushaltsschalen von einem großen orangefarbenen Baumarkt genommen, sie sind etwas größer als DIN A4 und ca. 4 cm hoch, dann werden sie nicht zu schwer. Aus Kostengründen habe ich einfache Baumarkt-Rheinkiesel genommen, die ich vorab nach der Anweisung farbig sortiert habe.

    @ KiMi Nee, der Grill wird's nicht, die Kiddies brauchen den Sandkasten noch. Ich weiß sowieso nicht, ob der jemals realisiert wird, denn Mutts braucht die Steine nun für was anderes ... :rolleyes:

    LG Mutts
     
  • Hab' ich doch gesagt, fränkle, das wird erst verraten, wenn's fertig ist ... falls es nämlich nix wird, kann ich es Euch noch unterschlagen! :D
     
    neee ne, unterschlagen ist zu spät. Du müsstest dir dann höchstens ein Alternativprogramm ausdenken, das ebenfalls den bereits hier geschürten und hochgezüchteten Erwartungen gerecht werden kann.

    Viel Erfolg :grins::-P
     
    Hallo Mutts,

    die Trittplatten gefallen mir auch sehr gut!
    Da ich ich auch noch einen Gartenweg plane, kommt diese Variante mal mit in die Auswahl.... :grins:
    Und bezüglich deiner "Unterschlagungspläne" schließe ich mich ausdrücklich Fränkles Statement an! :grins:

    Gruß
    Okolyt
     
    Hallöle!

    Okolyt, wenn Du daran denkst sowas als Wegeplatten zu verlegen, dann mußt Du peinlichst auf Nivellierung der Kiesel im Mosaik achten, da sind Rheinkiesel meines Erachtens fast zu ungleichmäßig und nicht abgerundet genug. Da baust Du Dir u.U. böse Stolperfallen. Je nachdem wie groß die Wegfläche ist, ist das natürlich auch ganz schön Arbeit, so viele Platten herzustellen.



    Wir waren heute wieder fleißig - Freitag kam die Europalette mit Material an ...


    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293524

    und GG hat gleich heute losgelegt:


    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293526

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293525


    Guckt bitte nicht auf die Standsicherheit des Gerüsts, ich habe ihn zumindest überzeugen können unter eine Wackelseite noch eine Platte zur Stabilisierung unterzulegen ... :rolleyes: ... als es dann irgendwann polterte und ich über die Mauer rief "Lebst Du noch?", tönte es "Ja, aber das Problem, daß wir zwei Steine zuviel bestellt haben, hat sich gerade halbiert ...!" :d


    So sieht's jetzt aus:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293527

    Irgendwann wird dann der Efeu hoffentlich die komische Stufe so überwuchert haben, daß es nicht mehr auffällt ;).
    Links im Beet seht ihr einen der Trittsteine, die ich heute im Beet versenkt habe und bei weiteren Säuberungsaktionen auch schon fleißig verwendet habe. Da müssen noch mindestens 6 weitere Platten in Produktion gehen ... ;)

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293528

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293544

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293545

    @Spatzl: Siehst Du hinter dem 3. Trittstein Dein Baby? Es hat unter den Schneemassen den Winter überlebt und treibt aus! :)


    Bienenparadies Mutts' Garten:

    Anhang anzeigen 193301Anhang anzeigen 193302
    Anhang anzeigen 193303

    In der Heckenkirsche summt und brummt es nur so und der Duft, der durch den Garten strömt .... hmmmmm ... legga!

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ohje, da hat dein mann aber glück gehabt das er sich nichts getan hat!
    könnte glatt meiner gewesen sein..

    die trittsteine machen sich wirklich gut in deinem beet!!
     
    Guten Morgen Mutts

    Auch in deinem Garten ist der Frühling eingezogen:cool: schön auch dass die Bäume ausserhalb deines Gartens net gefällt wurden, hat echt jemand mitgedacht;)
    Auch wenn dein GG die Mauer erhöhen musste, dies war's doch wert!


    Wir Frauen müssen da immer hinterhersein, was die Sicherheit auf der Baustelle anbelangt:mad:Hi hi, der Mann auf dem Gerüst, könnte auch meiner sein:rolleyes:

    Wunderschönen Trittsteine, kreiert von deinen Kidi's,liegen da in deinem Beet, Zeit bräuchte Frau:(
    Die beiden könnten doch damit in Serie gehen und diese Schmuckstücke auf'm Flomarkt verkaufen.

    Dir und deiner Family, einen schönen sonnigen Frühlingssonntag:cool:
     
    MM!
    danke für die dollen Bienenfotos! - wärst im Flugkreis meiner Mädels wäre dir ein Dankehonigglas sicher ;):grins:

    Meine tragen auch schon fleissig Pollen ein - ein gutes Zeichen. In zwei meiner 4 Völker hab ich auch die Tage mal reingegeuckt, haben die nächste Zeit auch noch genug Futter - die beiden anderen muss ich noch kontrollieren.

    Jetzt gilts dann noch ein Auge auf die Wasserversorgung zu werfen ..

    schönen Wochenstart!
     
    Mei, die Trittsteine machen sich echt super in Deinen Beeten. Großes Lob an die kreativen Kinder! :)

    Das mit der Kurve in der Mauer fällt doch von Gartenseite her kaum auf... find ich von den Fotos jetzt zumindest :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten