Mutterkraut gegen Migräne

Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
1.459
Ort
Burgundisch Limburg
Moin,

das Thema taucht immer mal wieder "zwischendrinn" auf. Vielleicht kann man sich hier zum Thema Migräne und Mutterkraut äußern.

Ich habe drei Mutterkrautpflanzen (Danke Sabine) die prächtig gedeihen. Jeden Morgen pflücke ich ein grünes Blatt ab und essen es zum Frühstück (würg...) es soll vorbeugend gegen Migräne helfen.

Ich kann nicht beurteilen, ob es nun das Mutterkraut oder ein spezielles Medikament ist, das ich seit einiger Zeit benutze - aber die Anfälle werden seltener (nur noch ca. 1-2 mal im Monat).

Hier ein Bild der Pflanze - viele haben sie im Garten, ohne es zu wissen.

Mutterkraut – Wikipedia

In Großbritannien ist das Mutterkraut als Heilpflanze bei Migräne viel bekannter als bei uns.

LG, Sabine
 
  • Hallo Sabine!
    Über Mutterkraut habe ich mich vor kurzem belesen.
    Mutterkraut hat rein vorbeugende Eigenschaften,ist der Migräneanfall erst da hilft Mutterkraut auch nicht mehr.

    LG Christa
     
    Hallo Christa,

    ja, dass mit der vorbeugenden Wirkung habe ich vergessen hier zu schreiben. Im Akutfall hilft bei mir dann gar kein Kraut mehr...:(

    LG, Sabine
     
  • Hallo Sabine!

    Also, ich denk mal, dass das Mutterkraut auf jeden Fall schon seine Wirkung zeigt.
    Bei mir hat es auch schon nach 2 bis 3 Wochen angeschlagen.

    Freut mich für Dich!!!:cool::cool::cool:

    @ Christa: Stimmt - Mutterkraut hilft nur vorbeugend, wenn der Anfall erst mal da ist, ist es zu spät.
    Mutterkrauttinktur (ich setz grad eine an) soll allerdings auch bei akuten Anfällen helfen.

    Hab aber selbst noch keine Erfahrung damit.

    Wen´s interessiert. man soll ja keine Werbung machen, aber Rühlemanns hat im Katalog die Mutterkrautsorten und ihre Wirkung sehr gut beschrieben.

    Liebe Grüsse

    Sabine:eek::eek::eek:
     
  • Sorry bei Mutterkraut habe ich nur angelesenes Wissen.
    Ich bin meine Migräne auf anderem Weg dauerhaft losgeworden.
    Aber ich finde es super,wenn jemand mit Mutterkraut Erfahrungen sammelt und uns daran teilhaben läßt.
    LG Christa.....migränefrei
     
    Hallo Christa!

    Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht.
    Wie hast Du Deine Migräne besiegt?

    Liebe Grüsse

    Sabine:cool::cool::cool:
     
  • Na toll,
    ständig lese ich das "Mutterkraut ... Migräne" und überlege schon die ganze Zeit wo ich es her kriege. Nach meinem gestrigen Migräneanfall wollte ich mich mal intensiv damit befassen und dann sowas ...

    Man sollte sich vielleicht informieren, wie die Pflanze aussieht und dann mal in den Garten gehen. Da steht sie nämlich. Blüht schön und Fanny hatte keine Ahnung, was sie da hat.

    Also guckt mal, ist doch das richtige, oder?
    Ich werde es dann auch mal versuchen. Also täglich ein Blatt?

    Fanny, die scheinbar nicht weiß, was sie noch alles im Garten zu stehen hat.
     

    Anhänge

    • Mutterkraut.webp
      Mutterkraut.webp
      262,8 KB · Aufrufe: 157
    Hallo Christa!

    Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht.
    Wie hast Du Deine Migräne besiegt?

    Liebe Grüsse

    Sabine:cool::cool::cool:


    Mann ,Mann ,Mann Sabine....da hast Du mich aber kalt erwischt.So ganz für die Öffentlichkeit ist das nicht.
    Pass auf ich biete an ,ich erzähl das Grobe und wenn Du es genau wissen willst machen wir das per PN.
    Es waren ganz viele Dinge die ich gemacht habe um meiner Migräne den Abschied zu geben.Angefangen habe ich mit Ohrakupunktur.Das ist eine Akupunkturform wo die Nadeln 11 Tage im Ohr bleiben,für 3 Tage raus kommen und das Ganze von Vorne.
    Dann habe ich eine Menge in meiner Denkweise verändert,mir im wahrsten Sinn vom Wort nicht mehr über alles den Kopf zerbrochen.
    Das Buch "Krankheit als Weg" von Rüdiger Dahlke (genaue ISBN kann ich raussuchen)
    hat sehr geholfen.
    Noch verschiedene andere Sachen und nicht zuletzt eine gute Chiropraktische Behandlung haben geholfen.
    Der Chirotherapeut hat mir 27 Blockaden aus der Wirbelsäule "entfernt",geknackt oder wie man auch immer das nennt.
    Tai Chi für eine Weile u.sw. u.s.w.
    Du siehst eine schnelle Lösung kann ich nicht bieten.Aber ich rate jedem der an Migräne leidet die komplette ärztliche Pallete zu durchlaufen:Neurologe,Orthopäde,Endokinologe und was es sonst so alles gibt.Allergietest nicht vergessen.
    Es können sehr wohl körperliche Ursachen hinter der Migräne stecken,erst wenn die beseitigt sind hat man die Chance selbst etwas zu tun.

    LG Christa

    PS:Die Migräne loszuwerden ist harte Arbeit
     
    Na toll,
    ständig lese ich das "Mutterkraut ... Migräne" und überlege schon die ganze Zeit wo ich es her kriege. Nach meinem gestrigen Migräneanfall wollte ich mich mal intensiv damit befassen und dann sowas ...

    Man sollte sich vielleicht informieren, wie die Pflanze aussieht und dann mal in den Garten gehen. Da steht sie nämlich. Blüht schön und Fanny hatte keine Ahnung, was sie da hat.

    Also guckt mal, ist doch das richtige, oder?
    Ich werde es dann auch mal versuchen. Also täglich ein Blatt?

    Fanny, die scheinbar nicht weiß, was sie noch alles im Garten zu stehen hat.

    Tja, Fanny, das ist der Hammer, oder? - Da hast Du ja tatsächlich Mutterkraut gegen Deine Migräne im Garten stehen - Ja, einfach morgens ein Blättchen abpflücken und zerkauen. Kannst es auch unter der Butter Deines Brötchens verstecken, ist nämlich nicht so lecker.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg und weniger Migräne! Das ist ja vielleicht eine Plage!

    LG, Sabine
     
    Fanny, die scheinbar nicht weiß, was sie noch alles im Garten zu stehen hat.


    bist nicht die einzige. Ist mir auch so gegangen.
    Kurios, liegst mit Migräne flach und hast das Mittel dagegen im Garten.

    Liebe Grüsse

    Sabine, die Dir viel Erfolg bei der Mutterkrauttherapie wünscht.
     
  • Hallo alle Migränegeplagten,

    ich habe Migräne seit meiner ersten Schwangerschaft, nicht so oft aber zwei-drei Mal im Jahr.

    Also wenn ich merke das ich einen Migräneanfall bekomme - äußert sich bei mir mit Gesichtsfeldausfall und ein Flimmern immer im rechten Auge - dann esse ich sofort einen Apfel.
    Hab ich mal irgendwo gelesen und es hilft tatsächlich - zumindest bei mir.
    Aber ausprobieren kostet ja nichts.

    Viel Erfolg

    venediger
    Eva
     
  • PS:Die Migräne loszuwerden ist harte Arbeit



    Du sagst es, die Ärzteodysse hab ich schon ind den letzten 25 (!) Jahren hinter mich gebracht:
    Homöopathie, Neurologe, Chiropraktiker, Osteopath, Akupunktur u. v. m
    Ist aber nichts dabei rausgekommen.

    Mutterkraut jeden Morgen (ich nehm übrigens immer 2 bis 3 Blätter) runterzuwürgen ist allerdings auch ein schönes Stück "Arbeit" (pfui, bäh, würg)

    Liebe Grüsse

    Sabine:cool:
     
    Hallo alle !
    Ihr armen Migränegeplagten ,ich habe auch lange darunter gelitten,das ganze
    Programm.Mit Sehstörungen Übelkeit und Erbrechen, ich bin heilfroh das ich sie seit etwa 10 Jahren entgültig los bin.Ich habe eine komplette Lebensmittel Umstellung vorgenommen ,Allergie-Test gemacht, sehr wichtig, und auch meine
    Lebenseinstellung geändert.Das geht nicht von Heute auf Morgen,es dauert seine Zeit ,aber dann wurde es weniger und weniger,und jetzt ist Schluß.

    Zaubernuß schmerzfrei:D:D:D:D
     
    Hallo alle !
    Ihr armen Migränegeplagten ,ich habe auch lange darunter gelitten,das ganze
    Programm.Mit Sehstörungen Übelkeit und Erbrechen, ich bin heilfroh das ich sie seit etwa 10 Jahren entgültig los bin.Ich habe eine komplette Lebensmittel Umstellung vorgenommen ,Allergie-Test gemacht, sehr wichtig, und auch meine
    Lebenseinstellung geändert.Das geht nicht von Heute auf Morgen,es dauert seine Zeit ,aber dann wurde es weniger und weniger,und jetzt ist Schluß.

    Zaubernuß schmerzfrei:D:D:D:D


    Hmmmpf....das habe ich nun tatsächlich noch nicht gemacht. Sollte ich wohl schleunigst nachholen.

    Danke für den Tipp. Sabine
     
    Ja logisch, bei dem Pfuideifigeschmack kann es ja nur Mutterkraut sein.
    Aber da müssen wir migränegeplagten einfach durch.

    Der Dank ist dafür ein völlig neues Lebensgefühl.
    Ist doch schon mal was, oder???

    Liebe Grüsse

    Sabine:cool::cool::cool:
     
    Hallo alle !
    Ihr armen Migränegeplagten ,ich habe auch lange darunter gelitten,das ganze
    Programm.Mit Sehstörungen Übelkeit und Erbrechen, ich bin heilfroh das ich sie seit etwa 10 Jahren entgültig los bin.Ich habe eine komplette Lebensmittel Umstellung vorgenommen ,Allergie-Test gemacht, sehr wichtig, und auch meine
    Lebenseinstellung geändert.Das geht nicht von Heute auf Morgen,es dauert seine Zeit ,aber dann wurde es weniger und weniger,und jetzt ist Schluß.

    Zaubernuß schmerzfrei:D:D:D:D

    Zaubernuß ich kann Dir nur Recht geben.Bei mir war es ähnlich.
    LG Christa:cool:
     
    Na toll,
    ständig lese ich das "Mutterkraut ... Migräne" und überlege schon die ganze Zeit wo ich es her kriege. Nach meinem gestrigen Migräneanfall wollte ich mich mal intensiv damit befassen und dann sowas ...

    Man sollte sich vielleicht informieren, wie die Pflanze aussieht und dann mal in den Garten gehen. Da steht sie nämlich. Blüht schön und Fanny hatte keine Ahnung, was sie da hat.

    Also guckt mal, ist doch das richtige, oder?
    Ich werde es dann auch mal versuchen. Also täglich ein Blatt?

    Fanny, die scheinbar nicht weiß, was sie noch alles im Garten zu stehen hat.


    Dazu kann ich nur sagen lest mal das Buch von Mellie Uyldert "Die verborgenen Kräfte der Pflanzen".
    Uyldert vertritt die Theorie,das sich Heipflanzen da ansiedeln wo sie gebraucht werden.Ist die Krankheit kuriert gehen auch die Pflanzen wieder,so als hätte es sie an dieser Stelle nie gegeben.
    Zugegeben sie bezieht sich meistens auf Wildpflanzen,aber ich wage die Theorie nicht ganz so eng zu sehen.Würdet ihr die für euch passende Pflanze nicht benötigen,so würde sie vermutlich in eurem Garten nicht wachsen oder nur vor sich hinkümmern.
    Zudem neige ich dazu den Instinkten zu glauben,wenn ihr die Pflanze nicht brauchen würdet hättet ihr sie vermutlich erst garnicht angepflanzt.Das Unterbewußte weis was für den betreffenden Menschen gut ist,schneller als der denkende Mensch selbst.

    Wir haben nur verlernt unserem Unterbewußtsein und den Instinkten zu vertrauen.

    LG Christa
     
    entschuldigung, entschuldigung

    passt jetzt nicht so richtig zu eurem Thema, aber ich muss das gerade mal los werden....:D

    Hab schon an anderer Stelle erwähnt, dass ich meinen Garten voll Girsch habe (glaub ich zumindestens)

    Jetzt lese ich das die Heilpflanzen immer da wachsen wo sie gebraucht werden und recherchiere mal kurz.

    Girsch soll gegen Gicht helfen... und jetzt kommt der Knaller. Ich hatte noch nie mit Girsch im Garten zu tuen ( deshalb weiß ich auch nicht wie es aussieht):D
    aber vor einigen Monaten einen Gichtanfall (meinen ersten ....)
    und jetzt wächst dieses Kraut in meinem Garten....

    Sorry....wollt ich nur ,mal gerade los werden...

    Liebe Grüsse

    Michaela
     
  • Zurück
    Oben Unten