Muss meine Tomate weg?

Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
58
Ort
München (Bayern)
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier im Forum und hoffe dass ich hier viel Neues lernen kann und auf die Gesellschaft Gleichgesinnter :lol:
komme auch gleich mit meiner ersten Frage: habe eine kleine Cocktailtomate auf meinem Balkon gepflanzt. Allerdings habe ich beim Kauf nicht bemerkt, dass der Haupttrieb der Tomate abgeschnitten war. Die Tomate hat dann mit der Zeit einen starken Seitentrieb entwickelt denn ich hochgebunden habe, allerdings ist seither nicht viel passiert. Scheint so, als sei die Tomate in ihrem Wachstum stehen geblieben. :-|
Was unglücklicherweise noch hinzukommt, ist dass sich jetzt braune Flecken auf den Blättern gebildet haben, ich nehme an, es ist eine Rostkrankheit, soweit ich das als Unerfahrene sehen kann. Ich habe nun von den wenigen Blättern die an der Tomate waren, die meisten abgeschnitten, aber ich kann ja nicht alle abschneiden? Es sind allerdings alle Blätter befallen...
Gibt es noch Hoffnung für diese Tomate oder sollte ich sie besser entsorgen?

liebe Grüße
 
  • Flecken wo auf den Blättern? Ein Foto wäre hilfreich. Wenn es die Krautfäule ist, dann ist guter Rat teuer. Ich habe meine auch bereits spritzen müssen.
    Gruß Martin!
     
    Flecken wo auf den Blättern? Ein Foto wäre hilfreich. Wenn es die Krautfäule ist, dann ist guter Rat teuer. Ich habe meine auch bereits spritzen müssen.
    Gruß Martin!

    hallo,
    spritzen schon gar nicht (nur biologisch)aber ich schätze (zu 99%)das es braunfäule ist!!:o !!
     
  • Einen Seitentrieb als neuen Haupttrieb zu missbrauchen ist auf jeden Fall die Richtige Entscheidung! - Mache ich mit meiner versehentlichen geköpften Tomate auch so.

    Zu den Blättern... Hast du denn die Möglichkeit ein Foto zu machen...? Meine Persönliche Meinung ist, dass man aus den gegebenen Angaben nicht schlussfolgern kann, dass es sich hier um die gefürchtete Braunfäule handelt. Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Worte, von daher wäre das sehr von Vorteil...

    Grüßle, Michi
     
  • Mit Krautfäule meinte ich Braunfäule.
    @tomi: Was willst du denn sonst machen, wenn die Pflanze in einem noch so jungen Stadium Braunfäule bekommt? Ich für meinen Teil spritze alles mit einem relativ ungefährlichen Mittel ab, das ist das einzige was hilft. Glaub es mir, ich habe schon vieles ausprobiert.
    Gruß Martin!
     
  • ok, also bei mir gehts leider nicht... keine Ahnung warum... ich kann nur sagen es sieht aus wie eine Rostkrankheit mit brauen kleinen runden flecken auf den Blättern.. manb kann sie fast nur von der Unterseite des Blattes erkennen...
     
  • hi

    wann hast du die tomate eingepflanzt?? wenn das erst kürzlich her ist, könnte es auch sein, dass sie einen wachstumsdstopp hat weil sie sich erst an die neue umgebung gewöhnt. nach dem umtopfen bzw. auspflanzen ist das häufig so...

    hast du noch mehr tomaten in der nähe?? sind die auch befallen?? wenn du sonst keine tomaten hast würd ich sie nicht wegschmeißen.

    grüße anf
     
    Ich denke ich werde die Tomate wegschmeißen und eine neue einpflanzen, damit sie meine anderen Pflanzen nicht ansteckt.... sie ist wirklich in den letzten Wochen nicht gewachsen und sieht sehr sehr krank aus... :((
     
  • Zurück
    Oben Unten