Muss man Rosen pikieren?

  • Tja, danach siehts im Moment aus!

    Braune Einöde, wenn nicht gerade gepudert...

    Ist ja fast wie bei den Floppmodels...:mad:
     
  • Oah....

    ich mach jetzt gleich den Niwashi!

    Immer diese Unbelehrbaren!

    Ja, sie sehen genauso aus!
    Sind aber nicht vereeeeeeeeeeeeedelt!

    Mach dich doch mal schlau, die Rosenzüchter können doch nicht alle samt blöd sen...
     
  • Oh weia,

    doch net mehr heute!

    Aber du warst doch schon auf der richtigen Spur!

    Also, bei Wildrosen geht das natürlich, Edelrosen brauchen eine "Unterlage".

    Das ist genau so wie bei unseren Obstbäumen!

    Menno, glaubs mir halt einfach, oder such weiter!

    So hab ich das auch gemacht, als ich ich noch jung und blond war!

    Hee, ich mein das echt net böse, bin selber so ne renitente Lerns...:grins:
     
  • Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten! Ich denke ich werd sie dann bald mal pikieren.
    Mal schauen ... ich gebe euch bescheid, wenn dann mal eine richtige Rose daraus geworden ist :)
     
  • Ich finde das Aussäen von Rosensamen eine gute Idee.Die Sämlinge wachsen sehr schnell. Nach 3 bis 4 Jahren wird deine Neugier belohnt. Da die Gartenrosen alle Kreuzungen sind, werden sie sich nach den Mendelschen Erbgesetzen in Eltern und Urelternteile aufspalten. Es werden also auf keinen Fall Wildrosen! Du bekommst eine interessante bunte Mischung. Sämlinge sollte man grundsätzlich pikieren, weil dadurch die Bildung der Adventivwurzeln gefördert wird( viele Seitenwurzeln) und die Pflanze kräftiger wächst,im Mai im Garten aufpflanzen und im nachsten Frühjahr mit größeren Abständen umpflanzen. Ansonsten wie normale Rosen pflegen.
     
    Bei den ausgesäten Rosen dauert es nicht lange bis man das Ergebnis sieht.
    Diese kleinen Pflänzchen blühen bereits im Mai/Juni. Natürlich alles noch Mini,
    doch die Farbe und die Blütenfüllung und -Form ist bereits erkennbar.
    Die Rosenzüchter lesen dann bereits die schönsten Rosen aus und alles andere wandert auf den Kompost.
    Besonders interessant finde ich, daß aus den ca. 10 Samen aus einer Hagebutte 10 unterschiedliche Rosen werden.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten