Muss man Rosen pikieren?

Registriert
12. März 2013
Beiträge
18
Hallo!

Ich habe vor ein paar Wochen Rosensamen eingesetzt (in einem ganz kleinen Gefäß) und sie sind schön aufgegangen, ca. 5cm hoch. Muss ich jetzt die einzelnen Triebe pikieren?
Ich freue mich über eure Antworten!

LG ;)
 
  • Hallo!

    Ich habe vor ein paar Wochen Rosensamen eingesetzt (in einem ganz kleinen Gefäß) und sie sind schön aufgegangen, ca. 5cm hoch. Muss ich jetzt die einzelnen Triebe pikieren?
    Ich freue mich über eure Antworten!

    LG ;)


    Hmm das ist eine gute frage da weiß ich auf die schnelle leide auch keine antwort drauf...
    vllt hat ja einer hier noch eine antwort ansonsten mach ich mich später mal auf die suche ;)
     
    Hallo Mariblume

    Von Rosensamen habe ich zwar auch keine Ahnung. Aber weil aus jedem Samen etwas Grosses werden kann, soll, würd ich sagen Pikieren: ja, v.a. wenn der Topf so klein ist wie du sagst.
    Wachsen und Gedeihen braucht ja Raum...und Zeit. Viel Erfolg!

    LG gardener
     
  • Menno,
    da hab ich mich nie mit befasst, ich kaufe meine Rosen immer fertig !!:confused:
    und wenn ich Nachzucht will, stecke ich sie mir, aus Nebenzweigen.
     
    Ja, natürlich, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, daraus neue Rosen zu ziehen.

    Ich auch nicht,
    zumal es mir viel zu lange dauern würde, bis ich mal weiß, was ich da
    jahrelang gepäppelt habe.

    Ich werde mich vielleicht mal am Veredeln probieren, da könnte ich noch ein paar alte Sorten mit retten, die unveredelt bei mir im Garten herumdümpeln, weil
    meine Mutter immer Zweige bewurzelt hat.:rolleyes:
     
  • Mariblume - schau mal, ich hab grade ein Bildchen von meinen Wildrosen gemacht. Bisschen lass ich sie noch wachsen und dann wird ganz normal vereinzelt. :)
    Bisschen Geduld braucht man schon dafür und Platz.
     

    Anhänge

    • Wildrose14_3_13.webp
      Wildrose14_3_13.webp
      242,8 KB · Aufrufe: 168
  • Was sind das denn für welche, Ringelblümchen?

    Ich habe im Herbst eine Hagebutte aus dem Garten meiner Eltern mitgenommen. Eine Essig-Rose.
    Außerdem habe ich noch Samentausch mit einer lieben Userin gemacht. Diese hat mir Saat einer "weiße Heckenrose" geschickt. Was sich dahinter versteckt, weiß ich nicht. Die schönsten und kräftigsten werden ausgepflanzt und dann selektier ich nochmal, wenn sie in zwei (?) Jahren ihre Blüte zeigen.
     
    Na da wird wieder genau das rauskommen,
    bei Wildrosen geht das ja gottseidank!

    Anett, die dieses Jahr dann auch mal ihre Multiflora aussät...:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten